• Mittwoch, 16 April 2025
  • 00:50 Frankfurt
  • 23:50 London
  • 18:50 New York
  • 18:50 Toronto
  • 15:50 Vancouver
  • 08:50 Sydney

Manfred Wolter

Manfred Wolter
70173 Stuttgart

  • Nach vielfachem Test der Unterstützungen rund um das bisherige Jahrestief bei gut 84 USD folgten im Oktober zunächst der Ausbruch über die fallenden Tops seit dem Sommer und mit fortgesetzter Dynamik gelang in der letzten Woche das Close über dem 50er weekly SMA (grün), der 2009 bisher die Kursanstiege beendete. Die nächsten Hürden für unsere [...]
    26.10.2009
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem bereits im Juni ein großer Sprung über das alte Jahreshoch aus dem Januar gelang, testet der Aluminiumpreis mit einem neuen Top nun ernsthaft die
    historische Marke bei knapp 1.700 USD, die zuletzt im Jahr 2005 als Unterstützung fungierte. Ein Close über 1.700 USD würde den Weg bis zur nächsten Hürde bei 1.977 USD öffnen (darüber dann bei [...]
    21.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Im April sorgten die fallenden Tops des Goldpreises seit dem Jahreshoch im Februar noch für belastete Charttechnik und erst der Weg über diese Hürde würde (nach unserer damaligen Analyse) das Startsignal für einen neuen bullishen Anlauf geben. Dieses folgte dann Anfang Mai und erst knapp unterhalb des Jahreshochs endete die ausgelöste Rallye [...]
    21.07.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Sieht man vom O-Saft Future ab, der gerade die zweite Woche mit einem zweistelligen Plus beendete und damit wieder an der wichtigen Hürde bei ca. 105 USc notiert, so tendierten die gecoverten Futures des Segments mit vergleichsweise moderaten Änderungen seitwärts. Der Kakao Future (ICE) führt hierbei die Liste mit 4,5% an und der Sojabohnen Future [...]
    20.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Platinpreis markierte zwischen dem Januar 2006 und dem März 2007 bereits mehrfach die Zone rund um 1.090 USD. Im laufenden Jahr erhält dieses Thema mit Tests von unten und von oben erneut zentrale Bedeutung. Bei weiterem Kursverfall drohen Verluste bis zu den alten Widerständen der Jahre 2004 und 2005 bei ca. 880 USD. Darunter liefern das [...]
    14.07.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Ausnahmsweise soll der O-Saft Future erwähnt werden, der ohne entscheidende Nachrichten mit einem Wochenplus von über 17% die Performancespitze aller Rohstoffe markiert. Bei den gecoverten Werten des Segments liegt der Kakao Future (ICE) mit knapp 6% vorne und der morgen auslaufende Kontrakt für Sojabohnen lieferte mit einem Verlust von über 9 [...]
    13.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • In der letzten Analyse vom März kamen wir trotz der grundsätzlich positiven Perspektive zu dem Fazit, dass mehrere Punkte für den Verbleib des Mais Futures in der Range zwischen knapp 340 USc und 420 USc sprächen. Ab Ende Mai notierte der Kurs dann ca. zwei Wochen über den Range, aber inzwischen wurde mit einer Punktlandung wieder die Unterstützung [...]
    07.07.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Während der Dezember Future für Baumwolle mit einem Wochengewinn von knapp 7% die Hitliste anführt, kam der Mais Future nach Veröffentlichung des jüngsten USDA Reports zur Entwicklung der Anbauflächen am Dienstag dermaßen unter die Räder, dass er mit einem Wochenverlust von gut 10% auf dem letzten Platz der Performanceliste aller beobachteten [...]
    06.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Im März attestierten wir dem Chart für Blei (LME cash) nach Bruch der steilsten fallenden Tops eine deutliche Aufhellung der Perspektive für das zweite Quartal und sahen die nachfolgenden Ziele bei 1.525 USD (Aprilhoch 1.523 USD) und knapp 1.800 USD (Junihoch 1.796 USD). Nun ist auch die flachere Widerstandslinie seit dem 2007er Hoch erreicht [...]
    30.06.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • In der abgelaufenen Woche lieferte der Zucker Future mit einem Preissprung von 7,7% bzw. 8,8% das Highlight und den Wochengewinn, während die meisten anderen Werte im Agrar und Softbereich leicht fester tendierten. Einzig Mais und Weizen gerieten deutlicher unter Druck (jeweils knapp 4% Verlust). Der Morgen zur Veröffentlichung anstehende, viel [...]
    29.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • In der vorletzten Woche kehrte der Kupferpreis von unten an die ehemalige Unterstützung aus dem Februar 2007 bei ca. 5.290 USD zurück. Dieses Niveau entspricht gleichzeitig ungefähr dem 38,2%igen Fibonacci Retracement des großen Verfalls seit dem vergangenen Sommer und hielt zumindest dem ersten Anlauf stand.
    23.06.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Analog zu den deutlichen Rücksetzern an den Energie und Metallmärkten dominierten auch im Sektor Agrar und Soft Commodities heftige Verluste die vergangene Handelswoche. Mit einem Kursrückgang von 1,6% präsentierte der Zucker Future noch die beste Performance. Am anderen Ende rangierten Baumwolle, Kaffee (ICE) und Kakao (ICE) mit Verlusten zwischen [...]
    22.06.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)