In der letzten Analyse vom März kamen wir trotz der grundsätzlich positiven Perspektive zu dem Fazit, dass mehrere Punkte für den Verbleib des Mais Futures in der Range zwischen knapp 340 USc und 420 USc sprächen. Ab Ende Mai notierte der Kurs dann ca. zwei Wochen über den Range, aber inzwischen wurde mit einer Punktlandung wieder die Unterstützung bei 337 USc erreicht.
Bei weiterer Schwäche droht ein erneuter Test der 300 USc und die Wahrscheinlichkeit eines neuen Zwischentiefs unterhalb des Lows von Dezember (290 USc) steigt deutlich an. Gelingt dagegen ein weiteres Mal die Stabilisierung, so liegen die größeren Marken innerhalb der Schiebezone bei 380 USc und 420 USc.
Indikatorenseitig zieht der MACD zwar unbeirrt abwärts, aber die Slow Stochastics bilden inzwischen kräftige Divergenzen aus und auch der RSI hat wieder die unteren Extremwerte des letzten Dezembers erreicht.
Fazit: Bei einem weiteren Kursverfall unter 337 USc sollten Longpositionen reduziert oder gesichert werden. Die Oszillatoren auf extremen Niveaus und die bisherigen Kursreaktionen bei knapp 340 USc erlauben jedoch nach einem Kursverlust von knapp 25% binnen etwa drei Wochen auch problemlos eine erneute Verbreiterung der großen Konsolidierungsformation mit Erholungszielen bei 365 USc (fallende daily Tops), 380 USc und 420 USc.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!