• Mittwoch, 16 April 2025
  • 05:59 Frankfurt
  • 04:59 London
  • 23:59 New York
  • 23:59 Toronto
  • 20:59 Vancouver
  • 13:59 Sydney

Manfred Wolter

Manfred Wolter
70173 Stuttgart

  • Zink ist einer der wenigen Rohstoffe, die bereits zum Jahresbeginn 2008 eine abgeschlossene Topbildung präsentierten und selbst vom damals hoch bullishen Umfeld nicht einmal zu einem echten Test der ehemaligen Unterstützungen animiert werden konnten. Der Verfall beschleunigte sich zu Beginn des vierten Quartals 2008 nochmals, aber nach einer [...]
    17.03.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • In der letzten Woche lieferten die Mais- und Kakao Futures mit Werten zwischen knapp 5% und rund 6% die Spitzenreiter der beobachteten Rohstoff Futures. Bis auf den Weizen Future in Chicago lagen auch die anderen Agrarwerte mehr oder weniger deutlich im Plus. In beiden Fällen werden große institutionelle Investoren als Ursache genannt, wobei die [...]
    16.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Mit dem jüngsten Zwischentief im Februar 2009 summierte sich der Kursverlust gegenüber dem Jahreshoch 2008 auf mehr als 60%, womit inzwischen extreme Proportionen erreicht sind. Nach über 2.000 USD Verlust lag das Low weniger als 10 USD vom Siebenjahrestief und rund 110 USD vom Zehnjahrestief entfernt. Während der letzten 15 Jahre wurden nur in [...]
    10.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Während der Goldpreis in den Turbulenzen des vergangenen Jahres “nur“ ca. ein Drittel gegenüber dem Jahreshoch verlor, geriet Silber heftiger unter Druck und das Tief Anfang November 2008 lag mehr als 60% unter dem Jahreshoch. Auf der Kehrseite lief die anschließende Gegenbewegung ebenfalls dynamischer und brachte binnen weniger als vier Monaten [...]
    10.03.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Für die vergangene Woche ergibt sich ein deutlich gespaltenes Bild bezüglich der Performance: Die Getreide Futures blieben mit Ergebnissen zwischen 0,5% und 1,1% zwar Welten hinter den Industriemetallen zurück, die mit Spitzenwerten von knapp 17% (Blei) aufwarteten, aber es waren wichtige Stabilisierungen, nachdem die Kurse in der kompletten [...]
    09.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Das letzte zyklische Hoch bei 590 USD erreichte Palladium im März 2008 parallel zu vielen anderen Rohstoff Futures. Hierbei handelte es sich in klarer Abgrenzung jedoch nicht um ein neues Allzeithoch – dies wurde im März 2001 bei 1.095 USD erreicht. Das (im historischen Vergleich) moderate Niveau im März 2008 schützte anschließend jedoch nicht vor [...]
    03.03.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Bis zur vergangenen Woche gingen wir davon aus, dassn einer kräftigeren Erholung des Sektors Agrar und Softs nicht zuletzt die immer noch belastete Verfassung des Energiesektors im Wege steht. Dieses Argument wurde mit der vergangenen Handelswoche entkräftet, in der die Rohöl Futures mit zweistelligen Prozentsätzen haussierten. Bei den Softs waren [...]
    02.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Im September 2007 gelang dem Platinkurs der obere Ausbruch aus der breiten Handelsrange seit April 2006 zwischen 1.090 USD und 1.335 USD und lieferte damit den Startschuss für die Rallye auf das neue Allzeithoch bei 2.290 USD im März 2008. Bereits im Mai folgte ein zweiter Anlauf, der schon als “hängendes Top“ knapp unter der Hürde des ersten Hochs [...]
    17.02.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Die relative Ruhe der Vorwoche wurde spätestens ab Dienstag bei vielen Agrar Futures durch deutliche Verluste ersetzt. Die wenig wohlwollende Aufnahme des von US Finanzminister Geithner vorgestellten "Financial Stability Plan" am Kapitalmarkt erfasste auch schnell den Rohstoffbereich und verschärfte dort noch die zum Teil belastenden Aussagen des [...]
    16.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Für die vergangene Woche galt im Sektor Agrar und Softs schon fast das Motto “gepflegte Langeweile“. Im Vorfeld des anstehenden USDA Monatsreports mochte sich anscheinend niemand mehr richtig weit aus dem Fenster lehnen und die Wochenperformance der Futures blieb dann auch deutlich hinter den markanten Ergebnissen anderer Rohstoffsegmente zurück [...]
    09.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem Gewinn von knapp 400% zwischen Oktober 2003 und Mai 2006 bildete der Kupferpreis in der Konsolidierung der beiden nachfolgenden Jahre ein (bullishes) aufsteigendes Dreieck, dessen klassische Auflösung im Spätsommer 2008 erhebliches weiteres Kurspotenzial frei gesetzt hätte. Die weltweit beginnenden Turbulenzen erzwangen jedoch eine [...]
    03.02.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • In der abgelaufenen Handelswoche setzte sich die Beruhigung an den Märkten für Agrar- und Soft Futures weiter fort. Lediglich die Kakaonotierungen in New York zeigten mit einem Plus von 4,1% deutlich Flagge. Die weiteren Ergebnisse lagen mit Werten zwischen -0,3% (Zucker) und -2,9% (Mais) knapp behauptet im Mittelfeld aller beobachteten Rohstoffe [...]
    02.02.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)