• Mittwoch, 16 April 2025
  • 05:59 Frankfurt
  • 04:59 London
  • 23:59 New York
  • 23:59 Toronto
  • 20:59 Vancouver
  • 13:59 Sydney

Manfred Wolter

Manfred Wolter
70173 Stuttgart

  • In der vergangenen Woche lieferte der Mais Future mit einem Verlust von ca. 11% die schlechteste Performance ab, aber auch die Pendants für Weizen und Sojabohnen entwickelten sich mit Verlusten von 10% bzw. rund 6% nicht viel besser. Damit folgen sie der Schwäche wichtiger Öl Futures und geben die relativen Vorteile der Vorwoche wieder ab.
    24.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Bei unserem letzten Technik Update zu Gold vor ca. vier Wochen lag der Kurs knapp unterhalb des aktuellen Niveaus, aber die Unterstützungslinie aus verbundenen Zwischentiefs seit dem Sommer 2006 existierte noch. Diese Linie fiel nur Tage später und selbst die unterste genannte Unterstützung bei knapp 690 USD wurde zumindest intraday ebenfalls [...]
    24.11.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • In der vergangenen Woche tendierte der Zucker Future mit einem Verlust von knapp 3% am schwächsten, aber das anschließende Niveau knapp 10% oberhalb der Oktobertiefs dokumentiert, dass hier kein Ausverkauf stattfindet. Die anderen Futures des Segments Agrar/Softs präsentierten sich wenig verändert oder legten sogar deutlich zu (Kakao LIFFE 6,6 [...]
    17.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Heating Oil Future stieg in einer ähnlich dramatischen Rallye wie der Crude Oil Future von unter 30 USCent (USc) im Februar 1999 auf über 415 USc im Juli 2008. Auch der anschließende Einbruch trug vergleichbare Züge, wobei nun die Trenddiagonale aus verbundenen Zwischentiefs seit dem Februar 1999 erreicht wird. Kann diese den Verfall auch nicht [...]
    17.11.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Ab Mitte Oktober sah es so aus, als ob die Turbulenzen des Rohstoffsektors endgültig auch den Zucker Future erfasst hätten, aber die nachfolgenden Wochen brachten eine deutliche Erholung. Auch wenn der Abstand zur Widerstandslinie aus leicht fallenden Tops seit März 2008 (aktuell knapp 14 USc) als respektvoll groß eingestuft werden muss, wurden auf [...]
    11.11.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Von Normalität mag man nicht sprechen, aber abgesehen von der Sondersituation beim Future für die Kaffeesorte Robusta (s. u.) sahen die sonstigen Ergebnisse im ausnahmslos einstelligen Bereich zumindest nicht mehr so extrem wie über weite Strecken im Oktober aus. Diese Interpretation darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass mit einem [...]
    10.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Notierung für Aluminium rutschte den zweiten Monat in Folge fast ausnahmslose südwärts und hat dabei inzwischen auch größere historische Wendepunkte zwischen 2.000 USD und 2.300 USD ohne Gegenwehr durchschlagen. Im jüngsten Zwischentief bei 1.906 USD liegt der Verlust aus der Spitze nun bei über 40% in weniger als vier Monaten, ohne dass [...]
    10.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Auch der Kakao Future litt unter dem belastenden Marktumfeld, kam jedoch im Gegensatz zu fast allen anderen beobachteten Futures im Agrarsektor in der jüngsten Baisse um ein neues Jahrestief herum und notiert darüber hinaus noch deutlich oberhalb der Sommerkurse 2007. Die Bestätigung der Unterstützungszone aus dem Frühjahr bei ca. 1.230 GBP [...]
    04.11.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Die abgelaufene Woche sorgte für eine mehr oder weniger ausgeprägte Gegenbewegung im Bereich Agrar/Softs. Der Zucker Future als Spitzenreiter lieferte eine Performance von über 12% gegenüber der Vorwoche ab, konnte damit aber nur etwa die Hälfte der dramatischen Verluste eines der schlechtesten Rohstoffmonate aller Zeiten wieder aufholen.
    03.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Auch wenn mit dem Sojamehl Future und dem Kakao Future zwei der drei beobachteten Werte, die für die vergangene Woche um eine neues Minuszeichen herum kamen, aus dem Sektor Agrar/Softs stammen, bleibt es bei einer hoch dramatischen Entwicklung. Die Schlusslichter nach Wochenperformance Mais (-7,5%), Weizen und Baumwolle bekamen erneut kräftigen [...]
    27.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Komplettierung der belastenden übergeordneten SKS-Formation im bearishen Sinn öffnete spätestens nach dem gescheiterten Versuch von Pull Back und Rebreak über 740 USc die Schleusen für die Bären. Binnen weniger Handelstage war die nächste Unterstützung bei 560 USc erreicht, aber der Druck hält an.
    27.10.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Im Zuge immer größerer Turbulenzen glänzte Gold immer stärker und konnte im Gegensatz zu den meisten anderen Rohstoffen im September sogar deutlich zulegen. Als dann jedoch eine Mischung aus Normalisierung und Gewöhnungseffekt an die Katastrophenmeldungen folgte, knickte auch der Goldpreis wieder ein und mit dem Rutsch unter 850 USD rücken die [...]
    21.10.2008
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)