• Mittwoch, 16 April 2025
  • 16:26 Frankfurt
  • 15:26 London
  • 10:26 New York
  • 10:26 Toronto
  • 07:26 Vancouver
  • 00:26 Sydney

Agrar: Ungebremste Baisse

27.10.2008  |  Manfred Wolter
Weiterhin heftige Verluste[/b]

Auch wenn mit dem Sojamehl Future und dem Kakao Future (LIFFE) zwei der drei beobachteten Werte, die für die vergangene Woche um eine neues Minuszeichen herum kamen, aus dem Sektor Agrar/Softs stammen, bleibt es bei einer hoch dramatischen Entwicklung. Die Schlusslichter nach Wochenperformance Mais (-7,5%), Weizen (-8,8%) und Baumwolle (-11,1%) bekamen erneut kräftigen Druck. Der S&P GSCI Agrarindex (Total Return) hat die Jahrestiefs 2005/2006 fast erreicht und notiert damit annähernd auf Jahrzehnte alten Tiefständen. Vernachlässigt man sowohl die “collateral yield“ als auch die “roll yield“, so liegt das aktuelle Niveau des spot Index’ bereits unter der Mitte des mehr als dreißigjährigen Bandes im Agrarbereich.
Open in new window

An den Gründen hat sich nichts geändert. Kollabierende Preise für risikobehaftete Vermögensgegenstände im Allgemeinen und bei den Rohstoff Futures speziell der feste USD in Verbindung mit dem fallenden Ölpreis liefern trotz des erreichten Niveaus bisher keine Indizien für eine Änderung. Ein Frachtkostenindex (Baltic dry) mit einer Ermäßigung um etwa 90% charakterisiert die Verfassung des globalen Marktes, auch wenn die Verzerrungen im spot Markt sehr viel höher als bei langfristigen Transportvereinbarungen sind. Thailand als größter Reisexporteur der Welt möchte in Kürze die Möglichkeiten einer Rückkehr zum Tauschhandel mit dem Iran ausloten - “back to the roots“ bzw. Reis gegen Öl ohne volatile Umwege über Devisen oder Gold ...

Open in new window

Prognose für Weizenernte reduziert

Die “australian crop forcasters“ (ACF) hat ihre Erwartungen zur diesjährigen Weizenernte in Australien unter Verweis auf das trockene und windige Wetter im Südosten um 5% auf ca. 19 Mio. Tonnen reduziert. Die heftigen internationalen Preisschwankungen (in beide Richtungen!) verstärken aber auch bei den administrierten Preisen in China die Verspannungen bei den realen Güterströmen: Der bisherige Weizenimport 2008 schrumpfte mit (vernachlässigbaren) 373 Tonnen um 99,5% im Jahresvergleich und die Bekanntgabe, dass Sojabohnen zum Aufbau staatlicher Reserven bis zu einer bestimmten Höhe zu einem erhöhten Preis angekauft würden, sorgten für eine deutliche Steigerung der Importnachfrage seitens der Mühlen, da die Marktpreise inzwischen an den erhöhten administrierten Preisen “vorbei gefallen“ sind.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)