• Mittwoch, 16 April 2025
  • 05:59 Frankfurt
  • 04:59 London
  • 23:59 New York
  • 23:59 Toronto
  • 20:59 Vancouver
  • 13:59 Sydney

Manfred Wolter

Manfred Wolter
70173 Stuttgart

  • Seit dem Rückfall des Kurses Anfang April in das marginal fallende Seitwärtsband wurden die begrenzenden Trendlinien beidseitig zweimal bestätigt und liegen aktuell bei 7,41 USD bzw. 9,59 USD. Die konvergierenden Bollinger Bänder bestätigen die abnehmende Schwankungsbreite und das Erreichen der Trendunterstützung in der vergangenen
    Woche spricht [...]
    10.09.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Nach Aufgabe des signifikanten Unterstützungsniveaus Mitte August bei etwa 2.800 USD fiel der Kurs nach einem “Pull Back“ dynamisch weiter (vom weekly MACD voll bestätigt) und erreicht nun die nächste Unterstützungszone bei ca. 2.600 USD. Auf diesem Niveau enden seit dem April 2006 mehrere Wochenkerzen und - am prominentesten - die Zwischenerholung [...]
    10.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Brent Future unter 104 USD und der Euro mit einem neuen Zwischentief bei 1,4200 USD sorgten für eine Fortsetzung der Entspannung bzw. aus Investorensicht für weiteren Druck auf den Rohstoff Futures. Der Sektor Agrar/Softs ist dabei über die ganze Breite der Performanceergebnisse vertreten: Die Futures für Zucker und Kaffee liefern mit [...]
    09.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Im ersten Halbjahr 2005 fand eine Bodenbildung bei kapp 6,40 USD statt, der eine Rallye mit annähernder Vervierfachung auf ein neues Allzeithoch bei gut 25 USD im April 2008 folgte. Die anschließende Konsolidierung verdient Beachtung, da sie im Verhältnis zu den Rallyeproportionen nicht nur sehr gemäßigt erfolgte und in ihrer Dreigliedrigkeit nach [...]
    02.09.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Wie ein Attaché des US Landwirtschaftsministeriums aus der Türkei, der weltweiten Nr. 7 in der Baumwollproduktion, berichtete, soll die Anbaufläche für Baumwolle im Erntejahr 2008/2009 um über 25% von 520.000 ha auf 380.000 ha fallen. Dies wäre der niedrigste Stand seit 1995. Überall dort, wo es biologisch möglich sei, würden die Farmer in der [...]
    01.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der überdimensionalen SKS-Formation zwischen Juli 2007 und März 2008 folgte mit Bruch der Nackenlinie im Mai deutliche Schwäche, die erst Anfang Juli durch die langfristige Trendunterstützung aus verbundenen Zwischentiefs seit dem April 2003 gestoppt werden konnte und das theoretische Ziel aus der SKSFormation weitgehend erreichte. Die [...]
    26.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Bereits 1997 wurde in der Korrekturphase nach dem Allzeithoch eine Unterstützung bei etwa 145 USD etabliert, die nach fortgesetzter Schwäche 1999 als Zwischenhoch von unten bestätigt wurde. Im Zwischenhoch 2005 versagten die Kräfte bereits mit respektvollem Abstand vor dieser Hürde, aber im großen Rohstoff-Hype des ersten Quartals 2008 erfolgten [...]
    26.08.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Die eigentlichen Performance-Stars der abgelaufenen Woche kamen aus dem Sektor Industriemetalle, aber die Ergebnisse der gecoverten Futures des Agrarsektor
    zwischen knapp 4% und gut 10% sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache. Insbesondere Sojabohnen und Mais wurden am vergangenen Freitag ja noch “limit down“ gehandelt, aber trotz dieses [...]
    25.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Preisverfall bei Silber erreicht mit einem neuen Zwischentief bei 12,39 USD noch extremere Ausmaße als in der Vorwoche. Damit liegt seit dem Märzhoch eine Korrektur von über 40% vor, Verhältnisse wie z.B. beim Weizen Future, während Gold mit seinem Tief vom Freitag "nur" 25% unter dem Märzhoch lag.
    19.08.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber im Gegensatz zu weiteren Tiefschlägen wie etwa bei den Edelmetallen reichten die Erfolge der Getreidefutures im Wochenvergleich, um dem S&P GSCI Subindex Agrar eine Erholung zu ermöglichen. Der Agrarsektor stellt damit die drei Spitzenreiter aller beobachteten Rohstoff-Futures, kommt mit den bisherigen [...]
    18.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Weg auf ein neues Jahreshoch im Juli entpuppte sich bereits in der zweiten Monatshälfte als “false break“ und der anschließende Druck wurde so stark, dass die ehemalige Widerstandszone aus der Konsolidierungsphase im April bei ca. 3.050 USD ebenfalls noch vor Monatsultimo gebrochen wurde.k: Aluminium mit attraktivem Chance-Risiko-Profil
    12.08.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Mit einem Verlust von “nur“ 3% kam Kaffee der Sorte Arabica noch vergleichsweise glimpflich aus der abgelaufenen Woche. Für den gesamten Sektor Agrar/Softs fällt die Bilanz der vergangenen fünf Handelstage hingegen düster aus. Massive Verluste erlitten z.B. die Futures für Kakao (-8,9%), Mais (-11,4%) oder Sojabohnen (-13,5%). Der Impulsgeber für [...]
    11.08.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)