• Mittwoch, 16 April 2025
  • 16:26 Frankfurt
  • 15:26 London
  • 10:26 New York
  • 10:26 Toronto
  • 07:26 Vancouver
  • 00:26 Sydney

Manfred Wolter

Manfred Wolter
70173 Stuttgart

  • Sieht man vom Hafer Future an der CBOT ab, der ein Plus von knapp 8% für die vergangene Woche erreichte, so bewegte sich etwa die Hälfte der Ergebnisse im
    neutralen oder leicht negativen Bereich, während die anderen Futures deutlich negative Werte zwischen -3% und -7% (Kakao ICE) ablieferten. Ausreißer am unteren Ende war jedoch der Reis Future an [...]
    05.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Es liegt an der semilogarithmischen Darstellung des Charts, dass der jüngste Preissprung eher nach “…leicht über 100 USD…“ aussieht - in der Realität wurde das alltime-high des Brent Oil Futures in der vergangenen Woche auf knapp 118 USD geschoben. Schaut man sich die flachere Widerstandslinie aus verbundenen Tops der Jahre 2000, 2005 und 2006 an [...]
    29.04.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Während auf dem Energiesektor starke Ungleichgewichte für eine weitere Woche mit heftigen Preisschüben sorgten, kamen aus den anderen Sektoren nur Zinn
    (mit knapp 11% allerdings ein sehr extremer Wochengewinner) und Kakao unter die sieben besten Performer. Ansonsten setzten viele Rohstoffe ihre mehr oder weniger ausgeprägte Konsolidierung fort - im [...]
    28.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nach dem Allzeithoch im zweiten Quartal 2006 bei 8.800 USD folgte im Kupfer eine fast zweijährige Konsolidierungsphase mit streckenweise heftigen
    Korrekturen, die ein inneres Widerstandsband bei ca. 8.300 USD entwickelte, das erst in der jüngsten Hausse wieder überwunden wurde. Im Märzhoch wurde das alte
    Niveau bis auf 25 USD wieder erreicht und [...]
    22.04.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Die vergangene Woche fiel für die Futures aus dem Bereich Agrar/Softs mit Ergebnissen zwischen gut 2% und gut 3% für z.B. Sojabohnen, Mais, Zucker und Arabica mehrheitlich recht positiv aus, hinkte aber deutlich hinter den Ergebnissen des Energiesektors zurück, der mit Gewinnen bis zu knapp 7% (Gas) einen weiteren Schub erlebte. Auf der anderen [...]
    21.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis bewegt sich seit August des vergangenen Jahres in einem breiten Seitwärtsband zwischen gut 25.000 USD und ca. 34.500 USD, wobei seit dem Zwischenhoch Anfang März eindeutig die Belastungen dominieren: Sowohl die fallenden daily Tops als auch der Bollinger Moving Average sind inzwischen unter 30.000 USD gerutscht und heute läuft die [...]
    15.04.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • In der vergangenen Woche lief die Performance für die Agrars und Softs erneut deutlich auseinander: Während die Kakao Future mit über 13% (ICE) bzw. über 12% (LIFFE) die Spitzenposition aller beobachteten Commodities besetzten, gerieten die Weizen Futures sowohl in Chicago als auch in Kansas City und Minneapolis mit Ergebnissen zwischen -6,3% und [...]
    14.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem der Hausseschub im März quasi auf den Punkt genau am mittelfristigen Trendwiderstand seit 2001 unterbrochen wurde, begann eine Konsolidierungsphase, die in ihrer Dreiteilung eine ebenso klassische Struktur im Sinne eines Elliott a-b-c’s zeigt. Das Scheitern der "b"-Welle am 38er MA gehört zu den Standardkonstellationen, aber auch der [...]
    08.04.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Die erste Aprilwoche verlief für die Getreide Futures und die Soft Futures so gemischt wie für den gesamten Bereich der Rohstoffe: Der Mais Future lag mit einem Plus von 6,7% vor Kupfer (3,4%) auf Platz eins, aber andererseits gab der Kakao Future an der ICE gut 4% ab und lag damit nur knapp vor den Schlusslichtern Nickel (-4,3%) und Gas (-4,9%).
    07.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • In der Woche nach Ostern lieferten die die Agrarrohstoffe und Softs hinsichtlich der Performance sowohl den Spitzenreiter (Mais +8,4%) als auch zwei der drei Schlusslichter (Zucker -1,4% und Weizen -2,4%) der beobachteten Rohstoffe. Der scharfe Abwärtstrend der Vorwochen – ausgelöst durch die massive Liquidation spekulativer Positionen – hat dabei [...]
    31.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Dieser Chart gehört zu der Sorte, deren optische Wirkung man eigentlich nicht durch lange Texte verwässern sollte - je klarer die Linien im Chart stehen, desto sicherer oder dynamischer fallen bei solchen Kopf-Schulter-Formationen die Marktreaktionen aus, wenn die Figur komplettiert wird. Der Maikontrakt des Sojabohnen Futures entwickelte im Januar [...]
    31.03.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Nach einem Verlust von ca. 24% binnen sechs Handelstagen setzte der Weizen Future (Maikontrakt Chicago) vor Ostern auf der Unterstützungslinie aus verbundenen Zwischentiefs seit dem vergangenen Mai bei knapp 1.000 USc / bushel auf. In diesem Bereich treffen sich jedoch weitere Trendunterstützungen aus den verbundenen Zwischentiefs vom Dezember [...]
    26.03.2008
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)