• Mittwoch, 16 April 2025
  • 22:19 Frankfurt
  • 21:19 London
  • 16:19 New York
  • 16:19 Toronto
  • 13:19 Vancouver
  • 06:19 Sydney

Charttechnik: Käuferstreik bei Weizen

27.10.2008  |  Manfred Wolter
•  Die Komplettierung der belastenden übergeordneten SKS-Formation im bearishen Sinn öffnete spätestens nach dem gescheiterten Versuch von Pull Back und Rebreak über 740 USc die Schleusen für die Bären. Binnen weniger Handelstage war die nächste Unterstützung bei 560 USc erreicht, aber der Druck hält an.

•  Rechnerisch existiert aus der Distanz zwischen Scheitel und Nackenlinie weiteres Potenzial bis zur langjährigen Unterstützung bei ca. 430 USc, auch wenn die diagonale Trendkanalunterstützung gegen einen sofortigen Durchbruch spricht. Als Minimalanforderung für einen Stabilisierungsversuch sollte ein Close oberhalb von 560 USc gelingen, aber selbst damit blieben der fallende Trendkanal und somit auch ein kurzfristig unverändert negatives Bild aktuell intakt.

Open in new window

•  Bei den Indikatoren dokumentiert die vielfache Verletzung des unteren Bollinger Bands die extreme Verfassung des Marktes, aber der weekly MACD zieht
dynamisch weiter abwärts und weder das mehrwöchige Ausverkaufsniveau der Slow Stochastics noch das mehrjährige Tief des RSI’s haben etwas am jüngsten Kursverfall geändert - negativ. Die nachgebende Umsatzentwicklung deutet eher auf einen Käuferstreik als auf einen Crash, aber das gesamte Umfeld zeigt sich aktuell ebenfalls sehr belastet.

•  Fazit: Der vorliegende Abwärtstrend muss als vital und voll intakt eingestuft werden und sowohl seitens der SKS-Formation als auch im Hinblick auf die Intermarketkonstellation muss weiterhin von antizyklischen Longs gewarnt werden, solange nicht mindestens erste Anzeichen eigentechnischer Stabilisierung erkennbar sind.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)