• Mittwoch, 16 April 2025
  • 11:52 Frankfurt
  • 10:52 London
  • 05:52 New York
  • 05:52 Toronto
  • 02:52 Vancouver
  • 19:52 Sydney

Agrar: Getreide unter Druck, Kakao und Co. stabil

24.11.2008  |  Manfred Wolter
“Energy Crop“ Futures fallen mit dem Ölpreis

In der vergangenen Woche lieferte der Mais Future mit einem Verlust von ca. 11% die schlechteste Performance ab, aber auch die Pendants für Weizen und Sojabohnen entwickelten sich mit Verlusten von 10% bzw. rund 6% nicht viel besser. Damit folgen sie der Schwäche wichtiger Öl Futures und geben die relativen Vorteile der Vorwoche wieder ab. Insbesondere beim Mais kommen neben den belastenden Vorgaben des Energiesektors und entsprechenden Problemen beim Biokraftstoff Sorgen aus dem Futtermittelsektor hinzu. Denn vor dem Hintergrund des weltweiten Wirtschaftsabschwungs wird über reduzierten Fleischkonsum auch ein Einbruch der Futtermittelnachfrage befürchtet.

Besser sieht es dagegen für den unter starkem Druck stehenden Baumwolle Future aus: Dieser schloss zwar - ebenso wie die Futures für Kaffee und Zucker - mit einem leichten Minus im Wochenvergleich. Doch kamen alle drei um ein neues Low im laufenden Abwärtstrend herum. Die beste Performance lieferte dagegen erneut der Future für Kakao ab (6,4% an der ICE bzw. über 10% an der LIFFE) und schlug damit selbst die deutliche Erholung des Goldpreises.

Open in new window

Kakao technisch und fundamental im Aufwind

Schaut man sich die jüngsten COT Daten an, so kann im Verhältnis zu den Verschiebungen der letzten Monate von einer deutlichen Beruhigung gesprochen werden. Die größte Veränderung bei der Netto-Position der Großanleger im Sektor Agrar/Softs betrifft den Kakao Future an der ICE. Mit einem Anteil von weniger als 3% des “Open Interest“ dürften die so genannten Non-Commercials jedoch nur einen begrenzten Einfluss am Kakaomarkt ausüben. Im Vergleich zur Vorwoche bauten die Non-Commercials zwar nur marginal Longs auf, deckten aber mehr als 10% ihrer Shorts wieder ein und trugen damit zum freundlichen Wochentrend bei.

Aus fundamentaler Perspektive profitiert der Kakao Future derzeit von eher unterdurchschnittlichen Bohnenlieferungen aus dem weltweit wichtigsten Anbaugebiet an die westafrikanische Küste. Gründe liegen zum einen in den starken Regenfällen, welche Verzögerungen bei Ernte und Transport verursachen und zum anderen auch in der festen Entwicklung des USD, die dafür sorgt, dass einige Exporteure ihre Ernte nur zum Teil an die Küste liefern und andere Teile in der Hoffnung auf eine Gegenbewegung zurückhalten.

In Nigeria, einem der fünf größten Kakaoproduzenten weltweit, wurde von staatlicher Seite jetzt für Oktober ein Export von knapp 9.800 Tonnen veröffentlicht - dies entspricht einem Rückgang von 12% im Jahresvergleich.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)