• Mittwoch, 23 April 2025
  • 21:53 Frankfurt
  • 20:53 London
  • 15:53 New York
  • 15:53 Toronto
  • 12:53 Vancouver
  • 05:53 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Gestützt von einigen positiven Konjunkturnachrichten, insbesondere aus den USA, ging der Trend an den Rohstoffmärkten seit Mitte November wieder nach oben. Tatsächlich erwies sich die Marke von 390 Punkten im DJUBS Index wie bereits im Juni und im August als Unterstützung. Während die Notierungen im Energiebereich eher wieder nachgeben sollten [...]
    06.12.2013
    Rubrik: Analysen
  • China gehört zu den wenigen Märkten, in denen die Goldnachfrage in diesem Jahr steigt. Zwar gibt das Land keine Informationen über Importe bekannt. Aber die in dieser Woche von Hongkong veröffentlichten Zahlen über den Goldhandel mit China sind ein weiterer Beleg für die robuste Nachfrage auf dem Festlandsmarkt. Demnach summierten sich die [...]
    29.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • Sofern die zuletzt wieder positiveren Konjunkturdaten aus China sich fortsetzen, könnten die Rohstoffpreise etwas Rückenwind bekommen. Überlagert wurden die verbesserten Wirtschaftsdaten jedoch von der möglichen diplomatischen Lösung der Syrien-Krise. Die Option auf eine Deeskalation sorgte vor allem bei Energierohstoffen für fallende Preise. Der [...]
    13.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffpreise setzten in den letzten vier Wochen ihren Aufwärtstrend weiter fort. Die Hauptursache für den Anstieg ist die Zuspitzung der Syrien-Krise. Dabei kletterten vor allem die Energiepreise und zuletzt auch wieder die Edelmetallnotierungen. Aus fundamentaler Sicht wäre bei den Edelmetallen eine Verschnaufpause angebracht. Die hohe [...]
    05.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise für die meisten Rohstoffe haben in den letzten Tagen deutlich angezogen. Zum einen haussierten Rohstoffe, die zuletzt kräftig Federn lassen mussten, zum anderen zogen die Energiepreise aufgrund der Verschärfung der Situation in Ägypten weiter an. Solange das fundamentale Umfeld für den Rohstoffmarkt unverändert bleibt (relativ schwaches [...]
    16.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise an den Rohstoffmärkten haben zuletzt leicht nachgegeben. Der DJUBS-Index notiert weiterhin im Bereich der 400-Punkte-Marke. Solange an den Märkten die Wachstumsschwäche der Emerging Markets das beherrschende Thema bleibt, dürfte sich die Preisdynamik vorerst in Grenzen halten. Im Energiebereich dürfte das aktuell relativ hohe Preisniveau [...]
    26.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis erholte sich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte etwas von den bislang erreichten Tiefständen. Dies spricht dafür, dass ein Teil des Verkaufsdrucks in der Vorwoche Fondsmanagern geschuldet war, die Gold rechtszeitig vor der Halbjahresbilanz aus ihren Portfolios entfernten. Da die Inhaber von ETCs dem Goldmarkt weiterhin den Rücken [...]
    05.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Diskussionen um eine mögliche geldpolitische Wende in den USA haben den Rohstoffmärkten zuletzt einmal mehr einen Dämpfer verpasst. Der DJUBS-Spotindex erreichte dabei mit 410 Punkten ein neues Jahrestief. Wir halten die Konjunkturperspektiven weiterhin nicht so schlecht wie sie in den niedrigen Rohstoffpreisen zum Ausdruck kommen und rechnen [...]
    14.06.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die jüngsten Debatten um die Wachstumsperspektiven Chinas und die US-Geldpolitik haben an den Aktienmärkten größere Turbulenzen ausgelöst als an den Rohstoffmärkten. Lediglich der Ölpreis gab leicht nach - ansonsten tendierten Commodities überwiegend seitwärts bis leicht aufwärts. Dies könnte dafür sprechen, dass der Rohstoffmarkt an einer [...]
    24.05.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Talfahrt der Rohstoffpreise hat sich zuletzt ungebremst fortgesetzt. Bis Anfang April hat sich der DJ/UBS-Index mittlerweile so weit ermäßigt, dass das tiefste Niveau seit Sommer 2012 erreicht wurde. Die Preisabschläge zogen sich zuletzt quer durch alle Rohstoffsektoren. Dies ist vor dem Hintergrund generell verbesserter Konjunkturdaten [...]
    05.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Sorgen bezüglich der konjunkturellen Erholung der Weltwirtschaft sowie die Unsicherheiten im Zuge der italienischen Parlamentswahlen haben die Metallpreise in den letzten zwei Wochen deutlich sinken lassen. Auch Aluminium konnte sich diesem Abwärtssog nicht entziehen. Mit Blick auf die Produktionskosten sollte der Spielraum für sinkende Preise [...]
    01.03.2013
    Rubrik: Analysen
  • Per Saldo verteuerte sich Rohöl auch in der zu Ende gehenden Woche. Insgesamt liegt der Energiesektor damit bei einem Plus von 2,7% seit Jahresbeginn gemessen am entsprechenden DJ UBS-Subindex. Lediglich die Industriemetalle verteuerten sich stärker, wohingegen die Preise in den anderen Rohstoffsektoren rückläufig waren. Zuletzt etwas schwächere [...]
    15.02.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)