• Donnerstag, 24 April 2025
  • 02:18 Frankfurt
  • 01:18 London
  • 20:18 New York
  • 20:18 Toronto
  • 17:18 Vancouver
  • 10:18 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Der Ölpreis hat im laufenden Jahr bereits erheblich zugelegt. Brent notierte zu Jahresbeginn noch bei rund 95 USD - zuletzt lag der Preis um mehr als 20% höher bei gut 117 USD. Vor allem die anhaltenden politischen Spannungen in Nordafrika und im Nahen Osten sorgten dafür, dass der Ölpreis in den letzten vier Wochen sich auf recht hohem Niveau [...]
    03.04.2011
    Rubrik: Analysen
  • Das verheerende Erdbeben in Japan sowie der nachfolgende Tsunami und die gravierenden Störungen im Atomkraftwerk Fukushima haben die Rohstoffmärkte in den letzten Tagen stark bewegt. Japan ist weltweit der drittgrößte Verbraucher von Rohstoffen, insofern wird sich das schwere Erdbeben mit all seinen Folgen sicherlich kurzfristig zunächst in einer [...]
    18.03.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Anleger am Rohstoffmarkt konnten sich auch im Jahr 2011 schon über deutliche Preissteigerungen freuen. Nach einem eher verhaltenen Jahresauftakt sorgten insbesondere die Spannungen in Nordafrika und im arabischen Raum für ein Anziehen der Preise auf breiter Front. Insbesondere im Agrarsektor setzte sich die Hausse des letzten Jahres nahtlos [...]
    04.03.2011
    Rubrik: Analysen
  • Insbesondere die Zuspitzung der Lage in Libyen hat zuletzt die Ölpreise klettern lassen. Darin dürfte jedoch eher die Angst vor einer Ausbreitung der Unruhen auf andere Länder zum Ausdruck kommen, die in der Ölförderung eine wichtige Rolle spielen. Denn Libyen spielt momentan am Ölmarkt keine bedeutende Rolle mehr. Weltweit werden rund 85 mbpd [...]
    25.02.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die politischen Unruhen in Nordafrika und im
    Nahen Osten waren der dominante Einflussfaktor auf die Rohstoffmärkte in den letzten Tagen. Die Furcht vor einer Ausbreitung der Unruhen und möglichen Lieferengpässen bei der Ölversorgung haben vor allem die Energiepreise anspringen lassen. Die Befürchtung, dass höhere Energiepreise die konjunkturelle [...]
    25.02.2011
    Rubrik: Analysen
  • Brent hat das Jahr 2011 mit einem deutlich Anstieg begonnen und überwand in den letzten Tagen sogar die Marke von 100 USD. Dreistellige Ölpreise wurden zuletzt im Sommer 2008 notiert. Der Grund für die Hausse der vergangenen Tage dürfte vor allem in den Unruhen in Nordafrika liegen. Insbesondere Ägypten nimmt bei der weltweiten Energieversorgung [...]
    07.02.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffe starteten in das Jahr 2011 zunächst mit einem Seitwärtstrend. Zuletzt bremsten insbesondere schwächere Edelmetallnotierungen sowie Preisrückgänge bei WTI und Natural Gas die Dynamik, während die meisten Agrarrohstoffe weiter zulegen konnten. Wir erwarten weiterhin eine Fortsetzung der Konsolidierungsphase in den nächsten Wochen. Die [...]
    28.01.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der seit Mitte November anhaltende Aufwärtstrend an den Rohstoffmärkten kam in den letzten Tagen etwas ins Stocken. Insbesondere Spekulationen über eine erneute Zinserhöhung in China dämpften die Phantasie der Marktakteure. Auch in Indien und Russland könnten in den nächsten Monaten Zinserhöhungen anstehen. Damit dürften sich die Rahmenbedingungen [...]
    10.12.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat im Jahr 2010 - im Vergleich zum gesamten Rohstoffmarkt - nur moderate Aufschläge verzeichnet. War Brent mit knapp 80 USD ins Jahr gestartet, lagen die Preise Anfang Dezember 2010 rund 10% höher. Auch die Schwankungsbreite der Notierungen fiel seit Jahresbeginn relativ gering aus. Zur Mitte und zu Ende des Jahres wurde jeweils die [...]
    06.12.2010
    Rubrik: Analysen
  • Das QE2-Programm wirkt weiter nach, der Euro-Rettungsschirm dürfte ein übriges dazu tun. Zudem kamen zuletzt tendenziell positive Konjunkturnachrichten aus Deutschland, den USA und China. Und schließlich verbuchten auch die Aktienmärkte neue Jahreshöchststände und wirkten sich damit positiv auf das Investmentsentiment im Rohstoffbereich aus. Die [...]
    03.12.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die Zuspitzung der irischen Schuldenkrise hat in den letzten Tagen auch die Preise an den Rohstoffmärkten korrigieren lassen. Zudem hat der US-Dollar gegenüber dem Euro wieder etwas zulegen können, so dass einer der wichtigsten Treiber für den Preisaufschwung bei Commodities vorerst ausgefallen ist. Eine Fortsetzung der Konsolidierung in den [...]
    12.11.2010
    Rubrik: Analysen
  • In den letzten vier Wochen konnten sich die Anleger im Rohstoffbereich zum Teil über außergewöhnliche Renditen freuen. Aus dem Spektrum des DJUBS-Index haben 18 Rohstoffe Preissteigerungen verbuchen können, lediglich bei Magerschweinen gaben die Notierungen etwas nach. Insbesondere im Agrarsektor hat sich der starke Preisschub fortgesetzt. Mais [...]
    05.11.2010
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)