• Donnerstag, 24 April 2025
  • 02:18 Frankfurt
  • 01:18 London
  • 20:18 New York
  • 20:18 Toronto
  • 17:18 Vancouver
  • 10:18 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Negative Konjunkturdaten und schwache Aktienmärkte ließen vor allem die Preise für Energierohstoffe und Basismetalle fallen. Gold eilt dagegen von einem neuen Rekord zum nächsten. Bei den Basismetallen sollte der Boden langsam gefunden sein, im Energiebereich sehen wir weiter Korrekturpotenzial. Selbst bei Gold wäre eine Verschnaufpause nach einem [...]
    19.08.2011
    Rubrik: Analysen
  • Aus Sicht der Goldenthusiasten verlief die laufende Woche mit einer ganzen Reihe “guter“ Nachrichten außerordentlich erfreulich. Italien am Pranger der Märkte, der US-Notenbankchef Bernanke denkt über eine Fortsetzung der Staatsfinanzierung über die Notenpresse nach und irische Staatsanleihen auf Ramschniveau gestuft. Kein Wunder, dass der [...]
    15.07.2011
    Rubrik: Analysen
  • Das OPEC-Meeting am 8. Juni sorgte für einige Turbulenzen an den Märkten. Zunächst wurde im Vorfeld damit gerechnet, dass die Mitglieder zumindest eine Anpassung der Förderquoten an die tatsächliche Förderung beschließen. Dann zeichnete sich sogar eine Ausweitung der Produktion über das aktuelle Niveau ab. Diese Position wurde insbesondere von [...]
    02.07.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
    10.06.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
    10.06.2011
    Rubrik: Analysen
  • Weder Zinserhöhungsdiskussionen noch der stärkere US-Dollar oder die Zuspitzung der Griechenlandkrise haben die Rohstoffpreise in den letzten Tagen stoppen können. Vor allem der wieder deutlich höhere Ölpreis hat die wichtigsten Indizes nach oben gebracht. Insbesondere Brent & Co. dürften auf dem aktuellen Niveau vorerst aber nur noch wenig [...]
    10.06.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat im Mai deutlich an Boden verloren. Lag die Notierung für Brent Ende April noch bei mehr als 125 USD, gaben die Preise bis zum Ende der ersten Maiwoche auf knapp 110 USD nach. Die Zone zwischen 109 USD und 110 USD wurde seitdem einige Male angetestet und erwies sich als tragfähige Unterstützung. Mit einem wieder schwächeren US-Dollar [...]
    06.06.2011
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem starken Einbruch der Ölpreise bis Anfang Mai ging es für Brent & Co. in den letzten Tagen wieder leicht nach oben. In den nächsten Tagen steht das OPEC-Meeting am 8. Juni in Wien im Fokus der Märkte. Ein Erhöhung der Förderquoten erscheint momentan nicht unwahrscheinlich. Dennoch dürfte die mögliche Ausweitung der Förderziele maximal 1,5 [...]
    03.06.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen deutlich nachgegeben. Brent erreichte bei rund 127 USD Anfang April das Jahreshoch. In den letzten Tagen bröckelte der Preis stark ab, so dass die Notierungen zuletzt bei etwa 110 USD lagen. Die Gründe für den Preisrückgang dürften zum einen in schwächeren Konjunkturdaten liegen, die aus den USA und aus [...]
    09.05.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffmärkte wurden in den letzten Tagen von einer außergewöhnlich heftigen Korrektur erschüttert. Die aus Anlegersicht wichtigen Excess-Return-Indizes verloren im Wochenvergleich im hohen einstelligen Bereich. Beispielsweise gab der DJ UBS-Index um knapp 7% nach, während der S&P GSCI-Index mit seinem sehr hohen Energieanteil aufgrund der [...]
    07.05.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffpreise sind in den letzten Tagen auf breiter Front eingebrochen. Auslöser waren vereinzelte Konjunkturdaten, die etwas schlechter als erwartet ausfielen. Zudem erholte sich der US-Dollar in relativ kurzer Zeit gegenüber dem Euro um 4 Cents. Der DJUBS-Index bewegt sich auf dem aktuellen Stand jetzt wieder im Bereich unserer [...]
    06.05.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der schwächere US-Dollar hat den Rohstoffen in den letzten Tagen Auftrieb verschafft. Zudem werden die globalen makroökonomischen Perspektiven weiterhin positiv eingeschätzt, so dass die Rohstoffnachfrage auch 2011 weiter kräftig zulegen sollte. Dennoch wird die Luft langsam dünner. Immerhin verbuchten Gold, Zinn und Mais neue Allzeithochs, während [...]
    08.04.2011
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)