• Mittwoch, 23 April 2025
  • 17:50 Frankfurt
  • 16:50 London
  • 11:50 New York
  • 11:50 Toronto
  • 08:50 Vancouver
  • 01:50 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Ganz anders sehen die Vorzeichen beim Gold aus. Nicht nur, dass der Zinserhöhungszyklus in den USA beendet ist - mittlerweile werden sogar schon wieder Zinssenkungen diskutiert. Entsprechend dürften die Realrenditen weiter niedrig bleiben oder sogar noch absinken. Zudem bleiben politische Risiken weiter im Fokus. Auch die Notenbanken stocken ihre [...]
    12.07.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis hat in den letzten Tagen deutlich zulegen können! Notierte die Feinunze Ende Mai noch bei 1.280 USD, ging es in den letzten Tagen in der Spitze schon wieder fast bis an die Marke von 1.350 USD nach oben! Damit ist einmal mehr die Widerstandszone erreicht, die zwischen 1.350 und 1.365 USD verläuft. In diesem Bereich sind [...]
    14.06.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Sektorindex für Edelmetalle liegt aktuell mit rund -1% leicht im Minus. Hier sorgte zuletzt vor allem die gute Stimmung an den Aktienmärkten dafür, dass bei den Edelmetall-ETFs Abflüsse zu verzeichnen waren. Alleine die Bestände der Gold-ETFs ermäßigten sich seit Ende Januar um fast 90 Tonnen. Dieser Trend dürfte sich erst dann wieder umkehren [...]
    17.05.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in der vergangenen Woche ein neues Jahreshoch markiert. Brent kletterte in der Spitze bis auf 75,60 USD/Barrel und markierte damit das höchste Niveau seit Ende Oktober 2018. In den zurückliegenden Tagen ging es jedoch mit den Notierungen wieder etwas nach unten. Vor allem die jüngsten Daten aus den USA belasteten die Preise. So [...]
    03.05.2019
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise an den Rohstoffmärkten steigen und steigen! Der Bloomberg Commodity Index hat seit Jahresbeginn bereits um mehr als 10% zugelegt. Am stärksten ging es mit den Ölpreisen nach oben. WTI ist seit Anfang 2019 bereits um fast 40% gestiegen. Entsprechend fällt die Bilanz bei den Sektorindizes im Rohstoffbereich aus. Der Subindex Energie liegt [...]
    12.04.2019
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffe tendierten in den letzten Tagen seitwärts. Der Bloomberg Commodity Index (Spot) bewegte sich dabei weiter im Bereich des Jahreshochs bei rund 350 Punkten. Zuletzt legten vor allem Energierohstoffe zu, während Edelmetalle und Agrarrohstoffe meist Preisabschläge verzeichneten. Unter den Edelmetallen sorgte insbesondere Palladium für [...]
    05.04.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis wurde 2018 vor allem durch den Trend zu steigenden US-Zinsen gebremst und markierte im vergangenen August ein Jahrestief bei 1.160 USD/Feinunze. Als sich im Herbst 2018 die Stimmung an den Aktienmärkten eintrübte, kam jedoch Bewegung in die Notierung. Der sichere Hafen Gold war auf einmal wieder gefragt - entsprechend nahmen die Käufe [...]
    29.03.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis hat zuletzt wieder angezogen und sich von der Marke von 1.300 USD lösen können. Der Impuls zu steigenden Preisen am Goldmarkt kam dabei von der Fed. Denn die Notenbanker überraschten die Märkte in dieser Woche mit einer "dovishen" Botschaft. Die neuen Leitzinsprojektionen sehen nunmehr unveränderte Leitzinsen bis Ende 2019 und eine [...]
    22.03.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis ist weiter im Aufwind und erreichte zuletzt den höchsten Stand seit November 2018. Die Preise wurden dabei gestützt von einem überraschend starken Rückgang der US-Öllagerbestände um 3,9 Mio. Barrel in der letzten Woche. Zudem ermäßigte sich die US-Ölförderung nach Angaben der EIA leicht um 0,1 mbpd auf 12,0 mbpd. Bearishe Nachrichten [...]
    15.03.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Output der OPEC 11-Staaten ermäßigte sich von Oktober 2018 bis Februar 2019 von 26,8 um 0,9 mbpd auf 25,9 mbpd. Gleichzeitig ging jedoch die Förderung bei den drei OPEC-Staaten, die aktuell keinen Förderquoten unterliegen (Iran, Libyen und Venezuela), aufgrund von US-Sanktionen bzw. politischen Spannungen sehr stark zurück. Kamen die drei [...]
    08.03.2019
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölproduktion in den USA eilt von Rekord zu Rekord! In der letzten Woche stieg der US-Output auf den neuen Rekordwert von 12,1 mbpd. Damit hat die Ölförderung in den USA alleine in diesem Jahr bereits um 0,4 mbpd zugenommen. In den letzten 12 Monaten beträgt das Plus 1,8 mbpd. Die Dynamik dürfte jedoch in den kommenden Monaten etwas abnehmen [...]
    01.03.2019
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise für Brent und Co. haben seit Jahresbeginn sehr stark angezogen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen hat sich mit den wieder steigenden Notierungen an den Aktienmärkten und den Gesprächen zwischen den USA und China in Sachen Handelskrieg der Konjunkturpessimismus etwas verzogen. Zum anderen dürften die Sanktionen der USA gegen [...]
    22.02.2019
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)