• Mittwoch, 23 April 2025
  • 18:26 Frankfurt
  • 17:26 London
  • 12:26 New York
  • 12:26 Toronto
  • 09:26 Vancouver
  • 02:26 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Bei den einzelnen Rohstoffen ging es zuletzt aber durchaus in unterschiedliche Richtungen. Während sich der Goldpreis erneut seinem Jahreshoch annäherte, gaben Brent und Co. wieder etwas nach! Der Abbau der US-Öllagerbestände setzte sich zuletzt weiter fort. Nach Angaben der EIA reduzierten sich die Öllager in der vergangenen Woche um knapp 9 Mio [...]
    18.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die schwache US-Währung, die Rohstoffe aus der Sicht anderer Währungsräume verbilligt hat, könnte demnächst durchaus auslaufen. Immerhin hat die USWährung seit Mitte April gegenüber dem Euro rund 10% nachgegeben. Der US-Dollar sollte damit reif für eine Erholung sein. Damit dürfte auch den Rohstoffen eine Konsolidierung winken. Denn aus [...]
    04.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Allerdings gab es zuletzt eben auch einige bearishe Nachrichten in puncto Ölpreis, die am Markt weniger Beachtung fanden. So gibt es weiterhin keine Förderquote für Libyen und Nigeria. Beide Länder hatten zuletzt ihre Förderung deutlich gesteigert und sind neben der ungebrochenen Dynamik bei US-Schieferöl der Hauptgrund für das Überangebot am [...]
    28.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Auf der anderen Seite bleibt der Markt mit dem steigenden Output aus den Krisenländern Libyen und Nigeria sowie der boomenden US-Ölindustrie gut versorgt. Mit 9,43 mbpd erreichte der US-Output zuletzt das höchste Niveau seit drei Jahren. Insofern bleibt die OPEC gefordert, die Angebotsseite weiter unter Kontrolle zu halten. Erst in dieser Woche [...]
    21.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Auch Silber konnte sich nach den jüngsten Aussagen der Fed-Chefin von seinen Tiefstständen wieder leicht lösen. Vor allem die Aussicht auf steigende US-Zinsen hatte zuvor den Preis gedrückt. Zudem ging im vergangenen Jahr auch die Nachfrage von Seiten der Industrie und der Schmuckbranche zurück. Dennoch: So schlecht, wie es der niedrige Preis [...]
    14.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Edelmetalle sind fulminant in das Jahr 2017 gestartet. Für Gold ging es auf USD-Basis bis Ende Februar um mehr als 8% nach oben. Der Preis von Silber zog noch stärker an. Hier lag das Plus in den ersten beiden Monaten des Jahres sogar bei 14%. Nach einer Konsolidierungsphase kletterten die Preise dann erneut, so dass neue Jahreshochs bei knapp [...]
    07.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Beim Öl- und beim Goldpreis bestimmen momentan zwei Institutionen den kurzfristigen Trend. So hat das Ergebnis des OPEC-Meetings die Notierungen im Energiebereich wieder deutlich abbröckeln lassen. Immerhin hatte die OPEC das für das erste Halbjahr gültige Förderabkommen um weitere 9 Monate verlängert - einige Marktteilnehmer hatten aber [...]
    02.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Entscheidung für den Brexit hat sich auch auf die Rohstoffpreise ausgewirkt. Während der Goldpreis in der Spitze fast 100 USD zulegen konnte, ging es für fast alle anderen Rohstoffe nach unten. Damit dürften kurzfristig die Zeichen am Rohstoffmarkt aufgrund der wieder gestiegenen konjunkturellen und politischen Risiken auf Konsolidierung [...]
    24.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffnotierungen legten in den letzten Wochen kräftig zu und haben sich langsam eine Verschnaufpause verdient. Immerhin hat der Bloomberg Commodity Index (Spot) seit Jahresbeginn bereits über 11 % zugelegt. Vom Jahrestief Mitte Januar bei 252 Punkten ging es sogar fast 20 % nach oben! Eine baldige Konsolidierung ist nach dem relativ steilen [...]
    22.04.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis konnte von dem erneut aufkeimenden Krisenszenario in China profitieren. Das als sicherer Hafen in Krisenzeiten gefragte Edelmetall stieg erstmals seit zwei Monaten wieder über die 1.100 USD-Marke. Die Basismetalle sind mit Preisrückgängen ins neue Jahr gestartet. Wie bereits im vergangenen Jahr bleibt der Fokus auf die wirtschaftliche [...]
    08.01.2016
    Rubrik: Analysen
  • In Anbetracht der relativ soliden Konjunkturperspektiven für 2016 und der vermutlich weiter anziehenden Rohstoffnachfrage scheint das aktuelle Preisniveau weiterhin deutlich zu niedrig. Die Wahrscheinlichkeit für den Ausfall von Produzenten ist zuletzt deutlich gestiegen. Mögliche Kürzungen auf der Angebotsseite könnten damit noch stärker als [...]
    27.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • Mit dem jüngsten Preisrutsch haben die Rohstoffe seit Jahresbeginn durchschnittlich um über 15% nachgegeben. Seit Mitte 2011 ging es - gemessen am Bloomberg Commodity Index (Spot) - um rund 45% nach unten. Heizöl ist alleine in diesem Jahr bereits um 25% gefallen, Palladium um 30% und Nickel sogar um 40%. Bei den meisten Minenunternehmen engen sich [...]
    20.11.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)