• Donnerstag, 24 April 2025
  • 02:18 Frankfurt
  • 01:18 London
  • 20:18 New York
  • 20:18 Toronto
  • 17:18 Vancouver
  • 10:18 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Das Jahr 2010 war bislang aus Investorensicht eigentlich ein guter Jahrgang. Der DAX hat sich zuletzt wieder aufgerappelt und steht über 6.000 Punkten, Bundesanleihen sollten aufgrund des zuletzt nochmaligen Zinsrückgangs deutlich im Plus stehen. Nur die Rohstoffinvestments stehen seit Jahresbeginn zumeist im Minus. So hat der marktbreite [...]
    04.06.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die Korrektur der Energiepreise hat sich in den letzten Tagen weiter fortgesetzt. Volatile Aktienmärkte, Sorgen um die konjunkturellen Auswirkungen der Griechenland-Krise und insbesondere der stärkere US-Dollar haben viele Rohstoffnotierungen unter Druck gesetzt. Zudem fielen auch die Lagerbestandsdaten der EIA einmal mehr bearish aus. Die [...]
    18.05.2010
    Rubrik: Analysen
  • Das kleine Örtchen Cushing im US-Bundesstaat Oklahoma macht wieder einmal von sich reden. Die 8.371-Seelen-Gemeinde ist der Lieferort für WTI-Terminkontrakte, die an der US-Börse NYMEX gehandelt werden. Insofern spielt die Kapazität der dortigen Öllager eine wesentliche Rolle für den Preis von WTI. Zuletzt stiegen die Lagerbestände in Cushing in [...]
    14.05.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die vor einer Woche an dieser Stelle geäußerte Erwartung, dass Brent kurzfristig wieder unter die Marke von 80 USD zurückfallen könnte, hat sich innerhalb weniger Tage erfüllt. Im Zuge der Turbulenzen um die Griechenlandkrise sind zuletzt auch die Rohstoffpreise unter Druck gekommen. Brent fiel in nur vier Tagen bis zum Ende der abgelaufenen Woche [...]
    11.05.2010
    Rubrik: Analysen
  • Im Zuge der Befürchtungen um eine Ausweitung der Griechenland-Krise sind die Notierungen an den Rohstoffmärkten zuletzt heftig unter Druck geraten. So ist der Preis für Brentöl alleine in den letzten fünf Tagen von rund 90 USD auf 80 USD zurückgegangen. Silber korrigierte um 6%, Zucker um 12% und Nickel sogar um 16%. Der marktbreite DJUBS-Index [...]
    07.05.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis bleibt im Aufwärtstrend. Trotz aller bearishen Einflüsse, wie der Griechenlandkrise, der drohenden Verschärfung der Regulierung der Rohstoffmärkte durch die US-Börsenaufsicht, der weiterhin sehr hohen Lagerbestände oder der geringeren Kerosinnachfrage aufgrund des Vulkanausbruchs in Island notieren Brent und Co. weiter sehr stabil [...]
    04.05.2010
    Rubrik: Analysen
  • Insbesondere positive volkswirtschaftliche Daten führten dazu, dass Brent zuletzt mit einem Preis von über 87 USD den höchsten Stand seit 18 Monaten erreichte. Die verbesserte Einschätzung der Konjunkturlage in vielen Ländern schlug sich unter anderem darin nieder, dass der IWF in der abgelaufenen Woche seine Prognose für das [...]
    27.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat sich in den letzten 10 Wochen deutlich nach oben bewegt. Seitdem die Preise Anfang Februar die Tragfähigkeit der Marke von 70 USD getestet haben, kletterten die Preise rund 20% nach oben. Ein wesentlicher Faktor, der wieder zu steigenden Preisen beigetragen hat, ist die anhaltend hohe Nachfrage aus China. Alleine im März importierte [...]
    20.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Widerstand in der Zone zwischen 80 und 82 USD hat sich auch in der abgelaufenen Woche als obere Begrenzung für den Ölpreis erwiesen. Etwas Unterstützung für die Preise kam von makroökonomischer Seite. So wurden beispielsweise aus Japan für den Februar die besten Einzelhandelsumsätze seit 13 Jahren gemeldet. Zudem veröffentlichte Südkorea sehr [...]
    30.03.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffmärkte waren zunächst mit viel Rückenwind aus 2009 in das neue Jahr gestartet. So markierte der marktbreite Dow Jones UBS Commodity Index Spot (DJUBS) in den ersten Handelstagen 2010 bei rund 380 Punkten den höchsten Stand seit 1 ½ Jahren, bevor sich eine plötzliche Trendwende einstellte. Die anschließende Korrektur war kurz aber [...]
    26.03.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat sich in den letzten Tagen nicht ganz über der Marke von 80 USD halten können. Dennoch hielten sich die Abschläge in Grenzen. Argumente für fallende Preise brachten von fundamentaler Seite vor allem die EIA-Zahlen Die Öllager in den USA stiegen zum sechsten Mal in Folge an und lagen mit 343 Mio. Barrel 1,4 Mio. Barrel über dem Niveau [...]
    16.03.2010
    Rubrik: Analysen
  • Das Nordseeöl Brent hat den Sprung über die Marke von 80 USD geschafft und erreichte damit den höchsten Stand seit Mitte Januar. Zuletzt brachte der unverändert schwache Euro Unterstützung. Zudem keimte mit dem US-Arbeitsmarktbericht die Hoffnung auf, dass der Ölverbrauch in den USA in den nächsten Monaten mit einer verbesserten [...]
    09.03.2010
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)