• Donnerstag, 24 April 2025
  • 09:20 Frankfurt
  • 08:20 London
  • 03:20 New York
  • 03:20 Toronto
  • 00:20 Vancouver
  • 17:20 Sydney

Brent erreicht 18-Monatshoch

27.04.2010  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Makrodaten lassen Preise anziehen

Insbesondere positive volkswirtschaftliche Daten führten dazu, dass Brent zuletzt mit einem Preis von über 87 USD den höchsten Stand seit 18 Monaten erreichte. Die verbesserte Einschätzung der Konjunkturlage in vielen Ländern schlug sich unter anderem darin nieder, dass der IWF in der abgelaufenen Woche seine Prognose für das Weltwirtschaftswachstum nach oben revidierte. War bislang ein Wachstum von 3,9% veranschlagt worden, wurde die Schätzung jetzt auf 4,2% angehoben.

Open in new window

BRIC-Staaten weiter mit viel Schwung

Vor allem die Perspektiven für die in puncto Energienachfrage so wichtigen BRIC-Staaten haben sich nach der jüngsten IWF-Schätzung einmal mehr verbessert. Für China wurde die 2011er Prognose um 0,2 Prozentpunkte auf 9,9% angehoben. Für Indien wurden die 2010er und 2011er Schätzungen um 1,1 bzw. 0,6 Prozentpunkte auf 8,8% bzw. 8,4% erhöht. Und für Brasilien lag das Plus bei 0,8 bzw. 0,4 Prozentpunkten, so dass die erwarteten Wachstumsraten jetzt bei 5,5% (2010) bzw. 4,1% (2011) liegen. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Ölnachfrage im laufenden Jahr nochmals höher ausfällt, als dies bislang geschätzt wurde. Die Nachfrageerhöhung im Vergleich zum Jahr 2009 wird auf jeden Fall höher ausfallen, als die Prognose der OPEC (+1,1%). Aber auch die EIA und die IEA dürften mit ihren Schätzungen (+1,7% bzw. +2,0%) zu niedrig liegen.

Open in new window

Von dieser Seite dürften damit auch noch Aufwärtsrevisionen anstehen. Wir bekräftigen unsere Prognose, dass die Ölnachfrage dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 2,3% bzw. rund 2 mbpd ansteigen wird. Obwohl die Ölpreise damit fundamental gestützt werden, ist eine Korrektur in den nächsten Wochen trotz alledem wahrscheinlich. Zum einen haben die Preise für Brent und Co. seit Anfang Februar bereits 25% zugelegt. Zum anderen bleibt die Lagersituation in den USA weiter ein Faktor, der den Preisanstieg vorübergehend unterbrechen sollte. In den letzten 12 Wochen nahm das Niveau der US-Öllager 11 Mal zu und erreichte zuletzt über 355 Mio. Barrel. Solange die Lagerbestände sich nicht nachhaltig reduzieren, dürfte Brent kurzfristig wieder unter die Marke von 80 USD zurückfallen.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)