• Donnerstag, 24 April 2025
  • 02:18 Frankfurt
  • 01:18 London
  • 20:18 New York
  • 20:18 Toronto
  • 17:18 Vancouver
  • 10:18 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Wieder positivere Konjunkturnachrichten aus China, anhaltend freundliche Aktienmärkte und vor allem ein schwacher US-Dollar haben die Rohstoffpreise auch in den letzten vier Wochen deutlich klettern lassen. Gemessen am DJUBS Commodity Index (Spot) verteuerten sich die Rohwaren um 11,7%. Damit hat der DJUBS-Index das höchste Niveau seit August 2008 [...]
    05.11.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen deutlich zugelegt und ein neues Sechsmonatshoch markiert. Auch das bisherige Jahreshoch, das Anfang Mai aufgestellt wurde, ist wieder in greifbare Nähe gerückt. Der Auslöser
    für den jüngsten Aufwärtsschub kam definitiv mit dem neuen Quantitative Easing Programm der Fed und der einher gehenden Dollarschwäche [...]
    05.11.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die anhaltende Talfahrt des US-Dollars setzte sich zuletzt weiter fort und ließ die Rohstoffpreise weiter klettern. Der DJUBS Spot Index erreichte den höchsten Stand seit August 2008. Alleine in den letzten drei Monaten war damit in dem 19 Rohstoffe umfassenden Marktbarometer ein Anstieg von rund 20% zu verzeichnen. Auf dem aktuellen Niveau wird [...]
    15.10.2010
    Rubrik: Analysen
  • Höhere Notierungen an den Aktienmärkten und vor allem der schwächere Greenback haben auch an den Rohstoffmärkten für Preisaufschläge gesorgt. Insbesondere Basismetalle konnten dabei zulegen. Gold markierte sogar ein Allzeithoch, wurde jedoch vom "kleinen Bruder" Silber etwas in den Schatten gestellt, dessen Preis zuletzt sogar noch stärker anstieg [...]
    17.09.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die Notierungen am Ölmarkt wurden in den letzten Tagen gleich von mehreren Faktoren etwas nach oben getrieben. Zum einen gehen die Prognosen für die laufende Hurrikan-Saison immer noch vom schlimmsten Jahr seit 2005 aus, als Hurrikan Katrina New Orleans unter Wasser setzte, Rita im Golf von Mexiko Ölbohrinseln und Raffinerien lahm legte und Wilma [...]
    27.07.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der IWF hat in der abgelaufenen Woche seine Prognose für das Weltwirtschaftswachstum für das Jahr 2010 kräftig um 0,4 Prozentpunkte auf jetzt 4,6% angehoben. Die Ölnotierungen haben auf diesen höheren Konjunkturoptimismus mit deutlichen Aufschlägen reagiert. Brent hat sich damit wieder deutlich von der Marke von 70 USD lösen können und schwankte [...]
    13.07.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die Chance, dass die Notierungen in diesem Bereich ihren Boden finden, stehen nicht schlecht. Immerhin waren die jüngsten Lagerdaten aus den USA leicht positiv. Die Öllagerbestände ermäßigten sich um 2 Mio. Barrel auf 363,1 Mio. Barrel. Mit dem nächsten EIA-Bericht, der feiertagsbedingt in dieser Woche erst am Donnerstag veröffentlicht wird [...]
    06.07.2010
    Rubrik: Analysen
  • Rollverluste waren in den letzten Jahren ein Faktor, der die Performance von Rohstoffinvestments extrem beeinflusst hat. Alleine im Jahr 2009, als der DJUBS-Rohstoffindex auf Basis der Spotpreise um 41% zulegen konnte, ließen die Rollverluste die Gewinne der Anleger um mehr als die Hälfte auf ein Plus von rund 19% abschmelzen. In den Jahren 2006 [...]
    02.07.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen wieder die Marke von 80 USD ins Visier genommen. Dabei hat vor allem der Tropensturm Alex im Golf von Mexiko zu steigen - den Notierungen beigetragen. Alex dürfte sich bis Mitte
    dieser Woche zu einem Hurrikan der Kategorie 2 (Windgeschwindigkeiten 154 - 177 km/h) entwickeln. Damit sollte die Öl- und [...]
    29.06.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen wieder deutlich angezogen. Brent notiert aktuell etwa 10 USD höher als vor drei Wochen, als bei rund 67 USD das Jahres-tief markiert wurde. Der einzige Faktor, der aktuell gegen stärker steigende Ölpreise spricht, ist der weiterhin relativ hohe Lagerbestand in den USA. Dieser dürfte jedoch im Laufe des zweiten [...]
    18.06.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die Notierungen für Brentöl haben in den letzten Tagen weiter zugelegt. Insbesondere positiv aufgenommene Wirtschaftsdaten aus den USA und freundlichere Aktienmärkte haben dabei für steigende Preise gesorgt. Auch die wöchentlichen Lagerdaten der EIA fielen leicht bullish aus. Die US-Öllager nahmen zuletzt um 1,8 Mio. Barrel auf 361,4 Mio. Barrel ab [...]
    15.06.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen vor allem aufgrund negativer Makrodaten und eines erneut schwachen Euros wieder Boden abgegeben. Zuletzt lag der Preis für Brentöl bei rund 72 USD. Dabei belastete zum einen der schwach aufgenommene US-Arbeitsmarktbericht. Zum anderen fiel der Euro im Verhältnis zum Dollar auf den tiefsten Stand seit vier Jahren [...]
    08.06.2010
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)