• Donnerstag, 24 April 2025
  • 07:02 Frankfurt
  • 06:02 London
  • 01:02 New York
  • 01:02 Toronto
  • 22:02 Vancouver
  • 15:02 Sydney

Ölpreis fällt zurück

06.07.2010  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Minuswoche lässt Preise purzeln

Der Ölpreis hat in den letzten Tagen wieder deutlich korrigiert. Alleine in der abgelaufenen Woche verzeichnete WTI an fünf Tagen in Folge Preisabschläge. In der Summe ergab sich ein Wochenverlust von 8,5% - das größte Wochenminus seit Anfang Mai. Damit näherte sich der Preis wieder der Marke von 70 USD.

Open in new window

Bodenbildung ante portas?

Die Chance, dass die Notierungen in diesem Bereich ihren Boden finden, stehen nicht schlecht. Immerhin waren die jüngsten Lagerdaten aus den USA leicht positiv. Die Öllagerbestände ermäßigten sich um 2 Mio. Barrel auf 363,1 Mio. Barrel. Mit dem nächsten EIA-Bericht, der feiertagsbedingt in dieser Woche erst am Donnerstag veröffentlicht wird, sollten aufgrund der Förder- und Verladestörungen im Zusammenhang mit dem letzten Hurrikan im Golf von Mexiko die Bestände sogar noch deutlicher zurück gegangen sein. Darüber hinaus könnte auch der etwas festere Euro dem Ölpreis wieder Auftrieb bringen. Schließlich hat sich die Korrelation zwischen EURUSD und Brent in den letzten drei Monaten deutlich erhöht. Gerade der jüngste Aufschwung beim Euro in Richtung 1,26 EURUSD blieb jedoch (noch) ohne Reaktion beim Ölpreis.

Open in new window

OPEC, Spekulanten und China sorgen für Plus

Als möglicher Preistreiber für die nähere Zukunft kommen die Spekulanten in Frage, die zuletzt ihre Netto-Long-Position auf nur noch 74.000 Kontrakte reduziert haben. Von dieser Seite aus wäre der Boden für einen neuerlichen Aufschwung der Notierungen bereitet. Die beiden Haupteinflussfaktoren auf den Preis dürften aber weiterhin die Emerging Markets (und da insbesondere China) sowie die OPEC bleiben. Die OPEC hält das Angebot weiter relativ knapp, indem sie aktuell rund 2 mbpd weniger fördert als noch vor zwei Jahren.

Auf der anderen Seite entwickelt sich die Nachfrage der Emerging Markets weiter sehr dynamisch. So dürfte der chinesische Ölverbrauch zwischen 2005 und 2011 rund 35% zunehmen - im gleichen Zeitraum wird die Förderung vermutlich nur um 7% ansteigen. Im letzten Jahr war die chinesische Förderung (3,8 mbpd) gegenüber dem Vorjahr sogar leicht rückläufig. Weitere chinesische Importrekorde bei Öl sind damit vorprogrammiert. Wir bestätigen unser Preisziel für Brent von 85 USD - aus heutiger Sicht bedeutet dies einen voraussichtlichen Preisanstieg von 15-20% in den nächsten 12 Monaten.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)