• Donnerstag, 24 April 2025
  • 11:33 Frankfurt
  • 10:33 London
  • 05:33 New York
  • 05:33 Toronto
  • 02:33 Vancouver
  • 19:33 Sydney

Brent knackt Marke von 100 USD

07.02.2011  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Brent mit deutlichem Anstieg

Brent hat das Jahr 2011 mit einem deutlich Anstieg begonnen und überwand in den letzten Tagen sogar die Marke von 100 USD. Dreistellige Ölpreise wurden zuletzt im Sommer 2008 notiert. Der Grund für die Hausse der vergangenen Tage dürfte vor allem in den Unruhen in Nordafrika liegen. Insbesondere Ägypten nimmt bei der weltweiten Energieversorgung durch die Kontrolle des Suez-Kanals eine wichtige Rolle ein.

Open in new window

WTI hinkt hinterher

Amerikanisches Rohöl der Sorte WTI konnte den Anstieg von Brent jedoch nicht nachvollziehen. Tatsächlich notiert WTI momentan mit einem Abschlag von mehr als 10 USD gegenüber Nordseeöl. Einmal mehr machen sich die begrenzten Lagerkapazitäten am Lieferort für WTI im Örtchen Cushing/USA im Preis bemerkbar. Nach Angaben der EIA erreichten die Lagerbestände zuletzt den Rekordwert von 38,3 Mio. Barrel. Damit dürften die Öllager zu rund 73% ausgelastet sein. Aus Sicherheitsgründen dürfte die tatsächliche Kapazitätsgrenze bereits bei einer Auslastung zwischen 80% und 85% erreicht sein. In Anbetracht der Tatsache, dass die Lagerbestände in den USA aus saisonalen Gründen bis zum Beginn der "Driving Season" Ende Mai um 5% bis 10% zulegen dürften, könnte der Spread zwischen Brent und WTI durchaus noch einige Wochen bestehen bleiben.

Open in new window

China weiter mit hohem Appetit auf Öl

Aus fundamentaler Sicht bleibt China weiterhin der entscheidende Faktor, der für Dynamik auf der Nachfrageseite sorgt. Die Ölimporte ins Reich der Mitte legten 2010 deutlicher stärker zu als erwartet und stiegen um 17,5% auf den neuen Rekordwert von 4,8 Mio. Barrel pro Tag zu. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen - vermutlich wird das Plus der Ölimporte auch 2011 im zweistelligen Prozentbereich liegen. Wir tragen dieser Entwicklung Rechnung, indem wir unsere Ölprognosen zum Jahresende 2011 von 90 USD auf 100 USD anheben.

Kurzfristig dürfte bei einer Beruhigung der Turbulenzen in Nordafrika jedoch zunächst ein niedrigerer Preis angemessen sein. Denn die Lagerbestände signalisieren weiterhin keine Knappheit. Zudem sind Förderausweitungen der OPEC wahrscheinlich, sofern der Ölpreis über einen längeren Zeitraum über der Marke von 100 USD liegt. Einen Rücksetzter des Ölpreises auf 90 USD bis zum Ende des ersten Quartals 2011 halten wir daher für wahrscheinlich.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)