• Freitag, 25 April 2025
  • 08:09 Frankfurt
  • 07:09 London
  • 02:09 New York
  • 02:09 Toronto
  • 23:09 Vancouver
  • 16:09 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

24.05.2013  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Die jüngsten Debatten um die Wachstumsperspektiven Chinas und die US-Geldpolitik haben an den Aktienmärkten größere Turbulenzen ausgelöst als an den Rohstoffmärkten. Lediglich der Ölpreis gab leicht nach - ansonsten tendierten Commodities überwiegend seitwärts bis leicht aufwärts. Dies könnte dafür sprechen, dass der Rohstoffmarkt an einer Bodenbildung arbeitet. Vor allem Basismetalle und die weißen Edelmetalle haben auf dem aktuellen Niveau deutliches Preissteigerungspotenzial.


Performance:

Die Preisausschläge bei Rohstoffen hielten sich zuletzt in Grenzen. Erwähnenswert ist lediglich der weiterhin nervöse Handel beim Gold und der jüngste Preisanstieg beim US-Erdgas. Dieser war u.a. dafür verantwortlich, dass der LBBW Long/Short Index etwas stärker nachgab. Ansonsten zeigten sich die wichtigsten Rohstoffbenchmarks wenig verändert.


Energie:

Die Ölpreise kamen zuletzt unter Druck, nachdem der schwache Einkaufsmanagerindex aus China Sorgen um die dortige Ölnachfrage schürte und der wöchentliche EIA-Report überraschend hohen Lageraufbau vermeldete. Die Benzinbestände erhöhten sich um 3,02 Mio. Barrel, und auch die Cushing-Lager legten weiter zu. Dagegen notierte US-Erdgas im Plus, da der Lageraufbau etwas geringer als erwartet ausfiel und die Wetterprognosen auf höhere Nachfrage hindeuten.


Edelmetalle:

Eine Anhörung von Notenbankchef Ben Bernanke vor dem US-Kongress ließ den Goldmarkt am Mittwoch Achterbahn fahren. Als sich Bernanke zu dem Anleihenkaufprogramm über 85 Mrd. USD pro Monat bekannte, kletterte der Goldpreis auf 1.414 USD und als Bernanke kurze Zeit später seine Aussage relativierte, bracht der Preis auf 1.355 USD ein. Dies zeigt, dass Gold momentan hauptsächlich von den Erwartungen zur Geldpolitik getrieben wird. Da die Diskussion in den USA über das Für und Wider der ultralockeren Geldpolitik anhalten dürfte, rechnen wir per Saldo zunächst mit wenig Preisänderungen.


Basismetalle:

Die Erholung der Basismetallpreise wurde durch das sinkende Stimmungsbarometer in China zunächst gestoppt. Unterstützung für die Kupfernotierungen kam von der Angebotsseite. So ist die weltweit zweitgrößte Kupfermine Grasberg in Indonesien derzeit nach einem Unfall von Produktionsausfällen betroffen.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)