• Freitag, 25 April 2025
  • 08:09 Frankfurt
  • 07:09 London
  • 02:09 New York
  • 02:09 Toronto
  • 23:09 Vancouver
  • 16:09 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

15.02.2013  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Nach einem kurzen Ausflug über die Marke von 450 Punkten hat sich der DJUBS-Spotindex seit Anfang Februar wieder etwas ermäßigt. Mit den zuletzt deutlich verbesserten Wirtschaftsindikatoren und dem wieder stärkeren Anziehen der chinesischen Konjunktur dürfte der Rücksetzer bei den Rohstoffpreisen jedoch nur ein Zwischenspiel darstellen. Kurzfristig stehen die Zeichen weiter auf Plus.


Performance:

Die Benchmark-Indizes zeigten sich in den vergangenen Tagen uneinheitlich. Der DJ UBS-Excess Re-turn-Index verlor 1,1%, während sein Pendant von S&P GSCI um 0,5% zulegte. Die LBBW-Index-Familie verzeichnete leichte Zugewinne. Der Risikoneigungsindikator befindet sich mit einem Stand von 1,43 relativ weit von seiner Trigger-Schwelle entfernt.


Energie:

Per Saldo verteuerte sich Rohöl auch in der zu Ende gehenden Woche. Insgesamt liegt der Energiesektor damit bei einem Plus von 2,7% seit Jahresbeginn gemessen am entsprechenden DJ UBS-Subindex. Lediglich die Industriemetalle verteuerten sich stärker, wohingegen die Preise in den anderen Rohstoffsektoren rückläufig waren. Zuletzt etwas schwächere Aktienmärkte wirkten sich aber auch auf den Ölpreis aus, dessen Notierungen etwas nachgaben.


Edelmetalle:

In den letzten Tagen überwogen eindeutig die Minuszeichen im Edelmetallbereich. Gold notierte unter 1.650 USD je Feinunze und fiel Freitag Mittag sogar auf 1.613 zurück. Die Silbernotierungen unterschritten die Schwelle von 30 USD. Als eine Ursache für das schlechte Abschneiden kann das chinesischen Neujahrsfest genannt werden.

In vielen Ländern Asiens blieben in den letzten Tagen die Börsen geschlossen, womit dem Markt die weltweit wichtigsten Abnehmer fehlten. Das Gleiche gilt eingeschränkt auch für die Faschingstage hierzulande. Außerdem zeigen die neuesten SEC-Daten, dass Star-Investor George Soros zuletzt mehr als der Hälfte seiner Goldinvestments veräußerte. Der Fall zeigt, dass sich angesichts der Erholungstendenzen der US-Wirtschaft immer mehr Schiffe aus dem "sicheren Hafen" trauen.


Basismetalle:

Kupfer ist mit einer freundlichen Tendenz ins Jahr gestartet. Größeren Kursavancen sind jedoch unserer Meinung nach durch die fundamentale Marktlage Grenzen gesetzt).


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)