• Dienstag, 22 April 2025
  • 22:43 Frankfurt
  • 21:43 London
  • 16:43 New York
  • 16:43 Toronto
  • 13:43 Vancouver
  • 06:43 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Das zweite Halbjahr brachte bisher gute Nachrichten für die Ölverbraucher: Der Ölpreis gab allen geopolitischen Nachrichten zum Trotz bisher um knapp 10 US-Dollar nach. Zuvor war die Benchmark Brent auf über 115 US-Dollar angestiegen, nachdem die damalige ISIS rasante Fortschritte im Irak machte und die Ölförderung im Irak bedroht schien. Da die [...]
    25.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise der Basismetalle tendierten in der Berichtswoche wieder nach oben. Trotz Gegenwind in Form eines stärkeren US-Dollars und eines schwächer als erwartet ausgefallenen chinesischen Einkaufsmanagerindex stiegen insbesondere die Notierungen von Aluminium und Zink deutlich an. Gemäß neuesten Daten der International Lead and Zinc Study Group [...]
    22.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Eine Reihe von Nachrichten drückte die Preise an den Ölmärkten in der laufenden Handelswoche trotz weiter schwelenden geopolitischen Konflikten auf neue Tiefstände. So erreichte die US-Ölproduktion im Juli mit 8,5 mbpd den höchsten Stand seit April 1987, und die dortigen Rohöl-Lagerbestände legten vorige Woche wider Erwarten um 1,4 Mio. Barrel zu [...]
    15.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die EU konnte sich in der laufenden Woche auf härtere Sanktionen gegen Russland durchringen. Offenbar hat der Abschuss der MH17 den Handlungsdruck erhöht, die Drohungen nach schärferen Maßnahmen auch tatsächlich umzusetzen. Neben dem Finanz- und Rüstungssektor ist auch der Energiesektor betroffen. So ist für den Export von Energiefördertechnik nach [...]
    04.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Nach den kräftigen Kursverlusten der Vorwochen, die die Brent-Terminkurve am kurzen Ende sogar in Contango drückte, stabilisierten sich die Preise wieder. Die geopolitischen Risiken werden derzeit an den Ölmärkten in den Hintergrund gerückt, weil unmittelbar keine Produktions- bzw. Lieferausfälle drohen. Dennoch scheint der Markt etwas zu gelassen [...]
    25.07.2014
    Rubrik: Analysen
  • Im Hinblick auf die Spotpreise gehen wir davon aus, dass die technische Erholung aus dem überverkauften Bereich heraus noch etwas anhalten könnte. Zudem sind die August-Verladepläne für BFOE-Nordseeöl mit rund 716.000 Barrel pro Tag auf einem Rekordtief angelangt. Auch scheint angesichts der jüngsten Vorfälle in Tripolis die Lage in Libyen längst [...]
    21.07.2014
    Rubrik: Analysen
  • An den Rohstoffmärkten dominierten in der laufenden Woche vor allem geopolitische Themen. Die erhoffte Rückkehr Libyens an den internationalen Ölmarkt, die Verschärfung der Sanktionen gegenüber Russland sowie der Abschuss eines Passagierflugzeuges in der Ukraine erhöhte die Volatilität vor allem der Sektoren Energie und Edelmetalle. Daher ist ein [...]
    18.07.2014
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem zwischenzeitlich lediglich 150 000 Barrel pro Tag gefördert wurden und damit gerade der heimische Bedarf gedeckt werden konnte, erscheint nun eine Erholung der libyschen Förderung wahrscheinlich. Die Erfahrungen in Zuetina und el Hariga zeigen jedoch, dass die Wiederaufnahme von Produktion und Transport nicht ganz friktionsfrei verlaufen [...]
    07.07.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Schere zwischen Gasoil und Brent spiegelt eine deutliche Verschlechterung der Margensituation europäischer Raffinerien wider. Teilweise ist dies auf saisonale Effekte zurückzuführen. Vorigen Winter profitierten europäische Ölproduktanbieter noch von der konträren Wetterlage in den USA bzw. konnten die Schwäche des Heimatmarktes aufgrund des [...]
    30.06.2014
    Rubrik: Analysen
  • Nach dem Vormarsch der ISIS-Kämpfer setzt sich am Ölmarkt allmählich die Erkenntnis durch, dass das Gros der Exporte nicht vom Ausfall bedroht ist, weshalb spekulative Longpositionen aufgelöst wurden. Dennoch kann von Entspannung im Irak keine Rede sein und die Risikoprämie dürfte hoch bleiben. Der Goldpreis hat sich nach dem Anstieg in der [...]
    27.06.2014
    Rubrik: Analysen
  • "Grund zur Zuversicht" - so hatten wir unsere Research-Flagship-Publikation für den Ausblick 2014 überschrieben. Aus Sicht des Verbrauchers galt dies in den ersten Monaten auch für den Ölpreis; der stabile Euro tat sein Übriges. Allerdings hat sich aus geopolitischer Sicht im Jahresverlauf die Lage dramatisch verschlechtert: Zunächst waren Libyen [...]
    23.06.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Leitzinssenkung der EZB in Verbindung mit dem Paket unkonventioneller Maßnahmen verpuffte an den Rohstoffmärkten weitestgehend; die jeweiligen physischen Angebots-Nachfragethemen der einzelnen Rohstoffe dürften einen höheren Einfluss auf die Preisbildung haben. Dennoch bleibt das Umfeld sowohl für Hedging- als auch für Anlageaktivitäten [...]
    06.06.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)