• Dienstag, 22 April 2025
  • 22:43 Frankfurt
  • 21:43 London
  • 16:43 New York
  • 16:43 Toronto
  • 13:43 Vancouver
  • 06:43 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Der Zusammenbruch der Ölpreise rückte den Abstand zwischen US-Öl WTI und Brent etwas aus dem Fokus der Marktteilnehmer. Zuletzt wurde jedoch wieder deutlich, dass der US-Ölmarkt, auch aufgrund fehlender Arbitragemechanismen wegen des Rohöl-Exportverbotes, eigenen Gesetzen folgt. So hat sich der Spread wieder auf rund 10 US-Dollar ausgeweitet. Die [...]
    13.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Während die globale Benchmark Brent von den vermehrt diskutierten Nachfragethemen profitierte, gab der Preis für WTI weiter nach. Der saudische Ölminister äußerte sich positiv zur globalen Nachfrageentwicklung. Außerdem veröffentlichte der staatliche Ölkonzern CNPC seine jährliche Schätzung zur chinesischen Ölnachfrage, die mit einem Plus von 3 [...]
    27.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der "Rig count", die wöchentlich von Baker Hughes publizierte Zahl der in Betrieb befindlichen Förderanlagen in den USA, hat zuletzt kräftig nachgegeben und Hoffnungen geschürt, das Angebot an US-Öl würde, wie von Saudi-Arabien gewünscht, schnell auf das tiefe Preisniveau reagieren und entsprechend eingedämmt werden.
    16.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die laufende Handelswoche brachte etwas Stabilisierung in den Ölpreisen. Am Montag äußerte sich der OPEC-Generalsekretär El Badri im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos: "I think maybe the prices reached the bottom and we will see some rebound very soon", und, für die Ölbullen: "maybe we will go to 200 USD if there is a real shortage of [...]
    02.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem in den vergangenen beiden Wochen zunächst die SNB und dann die EZB Verwerfungen an den Märkten auslösten, verlief die laufende Handelswoche vergleichsweise ruhig. Der Abwärtstrend an den Rohstoffmärkten setzte sich unterdessen fort - und dies, obwohl sich der US-Dollar etwas stabilisieren konnte. Allmählich scheint der Boden bei vielen [...]
    30.01.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Crash der Ölpreise veranlasst viele Marktteilnehmer, auf eine Erholung zu setzen, was sich an den Zuflüssen in ETFs sowie den CFTC-Daten zu den Positionierungen spekulativer Anleger ablesen lässt. In den letzten Wochen erreichten uns viele Anfragen, wie sich denn eine sinnvolle Positionierung darstellen ließe. Nachdem die Frage "Ist ihr [...]
    26.01.2015
    Rubrik: Analysen
  • Jede Woche ein neuer Paukenschlag: Auf den Schock der Schweizer Nationalbank, die Bindung des Schweizer Franken an den Euro aufzuheben, folgte gestern die EZB mit dem 1.140.000.000.000 Euro schweren Kaufprogramm für Wertpapiere. Trotz hoher Volatilität an den Aktien-, Renten- und Devisenmärkten verpuffte die QE-Aktion der EZB an den Rohstoffmärkten [...]
    23.01.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreisverfall hat sich auch im laufenden Jahr fortgesetzt. Mittlerweile werden Befürchtungen wach, die zyklischen Marktkräfte könnten noch lange auf sich warten lassen, und der Preisverfall gehe ungebremst weiter. Sicherlich ist die Nachfrage nach Rohöl vergleichsweise wenig elastisch, und auch das Angebot unterliegt zumindest Time lags, bevor [...]
    19.01.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Volatilität an den Rohölmärkten bleibt hoch. Zuletzt stabilisierten sich die Ölpreise wieder, nachdem der monatliche IEA Report weniger bearish ausgefallen war als befürchtet. Die IEA sieht "Anzeichen, dass sich das Blatt wenden könnte". Als erstes Indiz - und Folge des Preisverfalls - wurde der "Call-on-OPEC", also die erwartete Nachfrage nach [...]
    16.01.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis kennt kein Halten, allein in den ersten Handelstagen des laufenden Jahres gab die Benchmark Brent fast 10% nach, nachdem im Vorjahr nahezu eine Halbierung des Preises erfolgte. Mit ihrer ungewöhnlich offenen Rhetorik machte Saudi-Arabien den Marktteilnehmern klar, dass der eingeschlagene Weg, ineffiziente Ölproduzenten (Schieferöl [...]
    12.01.2015
    Rubrik: Analysen
  • Nun wird die Preisfindung also den Marktkräften überlassen, weil der einstige Stabilisator Saudi-Arabien nicht mehr Swing-Produzent sein möchte. Durch Reaktionen des Angebots sowie der Nachfrage sollte sich ein neues Gleichgewicht bilden. Wir haben drei Szenarien hergeleitet, die sich an unserem Konjunkturszenario orientieren und die wichtigsten [...]
    13.12.2014
    Rubrik: Analysen
  • Dieser "shut-in-Preis" dürfte naturgemäß weit unter dem Break-even liegen, weshalb bestehende Projekte erst einmal weiter laufen dürften. Die Unsicherheit über die Entwicklung in den USA brachte zuletzt die IEA-Direktorin van Hoeven auf den Punkt: "The economics of unconventional oil have never been tested in this way before…We have to wait and [...]
    08.12.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)