• Dienstag, 22 April 2025
  • 22:43 Frankfurt
  • 21:43 London
  • 16:43 New York
  • 16:43 Toronto
  • 13:43 Vancouver
  • 06:43 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Vor allem der bedeutendste OPEC-Staat Saudi-Arabien begrüßte diese Entscheidung, womit der Ölpreis für geraume Zeit den Marktkräften überlassen wird. Unabhängig von fiskalischen Notwendigkeiten bleibt den OPEC-Mitgliedern nichts anderes übrig, als sich auf niedrigere Öleinnahmen einzustellen. Das Ziel von Saudi-Arabien ist eindeutig: Die Produktion [...]
    28.11.2014
    Rubrik: Analysen
  • Saudi-Arabien hat seine Rolle als Swing-Produzent in den letzten Wochen nicht mehr wahrgenommen. Der dadurch - in Kauf genommene oder angestrebte - Preisverfall soll zum einen Druck auf die Förderung außerhalb der OPEC ausüben, da sich einige Investitionen zu den aktuellen Preisen wohl nicht mehr rentieren werden. Andererseits wird Druck auf die [...]
    21.11.2014
    Rubrik: Analysen
  • Spannende Zeiten an den Energiemärkten. Die nächste Handelswoche beginnt zunächst mit der Deadline 24.11., bis zu der im Atomstreit mit dem Iran eine Einigung herbeigeführt werden soll. Die Positionen liegen offenbar noch weit auseinander, so dass eine erneute Verschiebung der Frist wahrscheinlich ist. Am Donnerstag folgt dann das OPEC-Treffen in [...]
    21.11.2014
    Rubrik: Analysen
  • An der grundsätzlichen fundamentalen Lage an den Ölmärkten hat sich indes nicht viel geändert: Der Markt ist üppig versorgt, die Nachfrage nach Rohöl im Allgemeinen wächst nur moderat, und die Nachfrage nach OPEC-Öl sinkt sogar dank der rasant wachsenden unkonventionellen Förderung in den USA. Mittlerweile ist es auch Konsens unter den [...]
    17.11.2014
    Rubrik: Analysen
  • Bis vor kurzem waren wir der Ansicht, Saudi-Arabien würde seiner Rolle als Swing-Produzent nachkommen und durch Angebotskürzungen die Marktbalance herstellen. Die Signale, die in den letzten Wochen ausgesandt wurden deuten jedoch darauf hin, dass das Königshaus eine andere Strategie einschlagen könnte. Ob damit nur der Druck auf die OPEC vor dem [...]
    27.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Spiegelbildlich zur Beruhigung der Lage an den Finanzmärkten in den letzten Tagen gab der Goldpreis um rund 20 USD nach. Die in der kommenden Woche anstehenden Veröffentlichungen des ifo-Geschäftsklimaindex und des US-Wirtschaftswachstums für das 3. Quartal haben das Potenzial, den Goldpreis ebenfalls zu belasten, da wir mit eher positiven [...]
    24.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Damit hat die IEA ihre 2014er Wachstumserwartung innerhalb von wenigen Monaten von plus 1,3 mbpd auf nur noch 0,7 mbpd reduziert. Selbst wenn größere Negativüberraschungen von konjunktureller Seite ausbleiben, muss die OPEC 2015 rund 700 tbpd weniger liefern, um den Markt auszugleichen. Wir hatten bisher argumentiert, dass die OPEC allmählich ihren [...]
    20.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • In die überwiegend negative konjunkturelle Nachrichtenlage der Woche passte das am Mittwochabend veröffentlichte Fed-Protokoll: Demnach sorgt sich die amerikanische Notenbank darum, dass ein zu starker US-Dollar der heimischen Wirtschaft schadet. Dies schürte wiederum Hoffnung, dass die erste US-Zinserhöhung nun später als bisher erwartet erfolgen [...]
    10.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Schwäche der Rohölpreise setzte sich auch im September fort - das fundamentale Bild einer moderaten Nachfrage bei üppigem Ölangebot trotz geopolitischer Krisenherde hinterlässt deutliche Spuren. Hinzu kommt der dynamische Anstieg des US-Dollar, der Öl- und Ölprodukte für viele Nachfrager währungsbedingt verteuert - für hiesige Käufer von Heizöl [...]
    03.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Abwärtstrend an den Rohstoffmärkten setzte sich auch in der laufenden Woche fort. Neben dem starken US-Dollar setzten den konjunktursensitiven Sektoren Industriemetalle und Energie schwache Stimmungsindikatoren aus Europa und den USA zu. So hielt sich der von Markit erhobene Einkaufsmanagerindex für die Eurozone nur knapp über der 50er [...]
    02.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis gab in den letzten Monaten stark nach. Vor dem Hintergrund der geopolitischen Krisenherde wirkt dies zunächst paradox. Das Ölangebot in den beteiligten Staaten ist jedoch nur wenig betroffen, im Gegenteil: Selbst bei anhaltendem Chaos im Land kehrte Libyen an die Weltmärkte zurück, die Produktion konnte auf zuletzt über 700.000 bpd [...]
    22.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis erreichte im Laufe der Woche ein neues 8 ½ Monatstief, nachdem die Fed auf das Risiko steigender Zinsen hingewiesen hatte. Gold-Bullen mussten die Hoffnung auf eine Abspaltung Schottlands begraben, in einem solchen Szenario hätte Gold wohl seine Safe-Haven-Qualitäten ausspielen können. Derweil berichtete Thomson Reuters GFMS in ihrem [...]
    19.09.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)