• Dienstag, 22 April 2025
  • 22:43 Frankfurt
  • 21:43 London
  • 16:43 New York
  • 16:43 Toronto
  • 13:43 Vancouver
  • 06:43 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Seit Mitte April hält sich die Benchmark Brent über der Marke von 60 US-Dollar je Barrel. Nach dem starken Absturz bis auf 46 US-Dollar im Januar hat sich der Markt etwas beruhigt, auch das starke Contango hat sich wieder zurückgebildet. Während die Preise in zwölf Monaten im Januar über 20% über denjenigen des nächstfälligen Futures lagen, sind es [...]
    22.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Einmal mehr stand die Geldpolitik im Mittelpunkt des Interesses. Fed-Chefin Yellen gab zwar keine klaren Hinweise über den Zeitpunkt der ersten Zinserhöhung. Die Aussagen und Projektionen wurden jedoch als Indiz für einen behutsamen Zinserhöhungspfad gesehen, was den Dollar schwächte und die Rohstoffpreise stützte. Der US-Dollareffekt vermochte den [...]
    19.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Im Vorfeld des OPEC-Meetings am heutigen Freitag tendierten die Rohölpreise schwach. Offenbar wird vielen klar, dass das Kartell wohl kaum von seiner expansiven Strategie abrücken wird. Die Kartellmitglieder, die auf höhere Preise drängen, dürften kaum Gehör finden. Auch das Iran-Thema dürfte etwas beiseite geschoben und erst anlässlich des [...]
    05.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die laufende Handelswoche brachte erneut hohe Schwankungen an den Bond- und Devisenmärkten, die durch die Äußerungen des EZB-Präsidenten noch verstärkt wurden: Laut Draghi solle man sich an höhere Volatilitäten an den Bondmärkten gewöhnen. Dies blieb nicht ohne Effekt an den Rohstoffmärkten: Im Zuge des Anstieges der Bundrenditen gab die Benchmark [...]
    05.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise der Edelmetalle legten im Gleichschritt mit den anderen Rohstoffen in den letzten Tagen den Rückwärtsgang ein. Bislang wurde aber ein etwas höheres Niveau beibehalten. Beispielsweise bewegt sich Silber mit rund 17,30 USD je Feinunze weiter auf dem höchsten Stand seit Februar. Die Basismetalle verzeichneten in der vergangenen Woche zum [...]
    22.05.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat sich inzwischen wieder deutlich von seinen im Januar erreichten Tiefständen erholt. Eine Reihe von Faktoren haben diese Erholung begünstigt: (1) Die Erkenntnis, dass die Strategie der Saudis fruchtet und die US-Produktion im April/Mai ihren zwischenzeitlichen Höhepunkt erreicht haben dürfte. (2) "Bullishe" geopolitische Faktoren [...]
    11.05.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die laufende Handelswoche verlief an den Finanzmärkten recht turbulent. Der Ausverkauf von Aktien und Bunds wurde jedoch gestoppt, auch der Abwärtsdruck auf den US-Dollar nahm in diesem Kontext wieder ab. In diesem Umfeld erhöhte sich die Volatilität an den Rohstoffmärkten nur unwesentlich, und Gold konnte seine Safe-Haven-Qualitäten nicht [...]
    08.05.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Schockwellen, die die schwachen US-BIP-Daten für das erste Quartal am Donnerstag an den Märkten ausgelöst hatten, kamen über Umwege auch an den Rohstoffmärkten an. Die US-Wirtschaft stagnierte quasi im ersten Quartal, und zudem gab die USNotenbank in ihrem Statement keinen Hinweis auf eine baldige geldpolitische Straffung. Der Dollar wertete [...]
    30.04.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise legten in der laufenden Handelswoche kräftig zu; Dated Brent Spot notiert wieder über der 60-Dollar-Marke. Die Preise reagierten vor allem auf die wöchentlichen Lager- und Produktionsdaten der EIA, die einen geringeren Lageraufbau als erwartet berichteten. Demnach stiegen die landesweiten Rohöllagerbestände zwar zum 14. Mal in Folge [...]
    20.04.2015
    Rubrik: Analysen
  • In der Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag bombardierten saudi-arabische Kampfjets Stellungen der Huthi-Milizen im Jemen. Gemeinsam mit weiteren arabischen Verbündeten begann Saudi-Arabien damit einen Krieg gegen die von Iran unterstützten Aufständischen, die den pro-saudischen Präsidenten Hadi entmachtet hatten. Als Reaktion auf die Angriffe [...]
    30.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Einmal mehr stand in dieser Handelswoche die Geldpolitik im Mittelpunkt des Geschehens. Nullzinsen und Quantitative Lockerungsübungen verpufften in den letzten Jahren an den Rohstoffmärkten zwar weitestgehend. Dennoch übt der konträre Kurs von Fed und EZB über den Umweg des festen US-Dollar doch einen nicht unerheblichen Einfluss auf die [...]
    20.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Das dynamische Förderwachstum der Vorjahre dürfte aufgrund des tieferen Preisniveaus nicht mehr erreicht werden, weil Ölförderkonzerne derzeit weniger investieren - die wöchentlichen Oil-Rig-Daten von Baker Hughes sind nicht umsonst die prominentesten Indikatoren derzeit. Hinweise auf den möglichen künftigen Pfad der US-Produktion gibt auch die EIA [...]
    16.03.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)