• Dienstag, 22 April 2025
  • 20:12 Frankfurt
  • 19:12 London
  • 14:12 New York
  • 14:12 Toronto
  • 11:12 Vancouver
  • 04:12 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Nach einem schwachen Jahresstart erholten sich die Ölpreise im weiteren Jahresverlauf zunächst, um im Juli mit rekordverdächtigen Verlusten (Dated Brent -14%, WTI -20%) wieder Kurs auf die Januar-Tiefstände zu nehmen. Die mittelfristigen Kontrakte von Brent und WTI kamen ebenfalls stark unter Druck. Dies wiederum hat die Situation für die [...]
    21.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Im ersten Halbjahr war die implizite chinesische Ölnachfrage noch sehr stabil und zeigte ein Plus von 6% im Jahresvergleich. Inzwischen lässt sich aus vorläufigen Daten zu Raffineriedurchsatz und Netto-Produktexporten die Juli-
    Nachfrage errechnen. Demnach wurden im Juli 10,15 mbpd nachgefragt, nach 9,61 ein Jahr zuvor. Im bisherigen Jahresverlauf [...]
    17.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Schock über die überraschende Abwertung des Yuan verlief an den sonst so China-sensitiven Rohstoffmärkten vergleichsweise glimpflich. Die Preise der zyklischen Sektoren Basismetalle und Energie waren zuvor bereits auf sehr niedrige Niveaus gefallen. Aus Sicht der Rohstoffmärkte sehen wir die Yuan-Abwertung neutral: Einerseits - und dies dürfte [...]
    14.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die schwache Entwicklung der Rohölpreise im Juli (Brent -19%, WTI -21%) setzte sich in der ersten Handelswoche im August ungebremst fort. Die Sorge um China erhielt bereits am Montag neue Nahrung, nachdem der "inoffizielle" Caixin-Einkaufsmanagerindex auf ein Zweijahrestief gefallen war. Die jüngsten China-Nachfragedaten hatten wir in der vorigen [...]
    10.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Betrachtet man die Rohölnachfrage direkt, so wurde im Juni 4,4 mbpd im Land produziert, und 7,2 mbpd importiert. Die insgesamt 11,6 mbpd im Juni stehen einem Raffineriedurchsatz von 10,6 mbpd gegenüber. Zwar sind die Zahlen aus der VR China aufgrund fehlender Rohöllagerdaten schwierig zu interpretieren. Dennoch kann man zum ersten Halbjahr [...]
    03.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Bestände an ETFs sind nach wie vor auf hohem Niveau. Die Longpositionierungen in Brent und WTI geben indes ein uneinheitliches Bild: Während die WTI-Longs weitestgehend abgebaut und drohende Schieflagen damit bereinigt wurden, notieren die Netto-Longs in Brent-Futures nahezu auf Rekordniveau. Von dieser Seite könnte noch Ungemach drohen, da [...]
    03.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Baisse an den Rohstoffmärkten nimmt kein Ende. Den derzeit wohl prominentesten Kursverfall erleidet derzeit Gold, der Preis für eine Feinunze fiel mittlerweile unter die Marke von 1100 US-Dollar. Die Liste der Verlierer ist freilich lang. Neben den übrigen Edelmetallen verbuchten auch Basismetalle teils heftige Verluste, die Ölpreise gaben [...]
    24.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Deal wurde weitgehend erwartet, weil bereits im April ein Vor-Abkommen beschlossen wurde. Die Reaktion des Ölpreises hielt sich daher in Grenzen. In den letzten Wochen kam dieses Thema angesichts der heranrückenden Deadline wieder verstärkt auf die Agenda und drückte auf die Preise. Zwar kamen Brent und WTI unmittelbar nach Bekanntwerden der [...]
    20.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • China, Griechenland, Iran, Geldpolitik - ein breites Themenspektrum bewegt derzeit die Märkte. Die Last-Minute-Einigung auf ein drittes Hilfspaket für Griechenland sowie die vorerst erfolgreiche Stützung der Aktienmärkte in Festlandchina sorgten tendenziell für gute Stimmung. Hinzu kamen erfreuliche BIP-Zahlen aus China, was vor allem die [...]
    17.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • China und Griechenland sind die dominierenden Themen an den Finanzmärkten. Zu Beginn der Woche drückten beide gleichermaßen auf die Stimmung - schließlich fiel der chinesische Aktienmarkt unaufhaltsam, und ein Grexit schien nach dem "Nein" des Referendums ebenfalls nicht mehr aufzuhalten sein. Zu Wochenschluss zeigt sich jedoch bereits wieder ein [...]
    10.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem schwachen Jahresstart erholten sich die Ölpreise im weiteren Jahresverlauf. Derzeit konsolidiert die Benchmark Brent über der 60-US-Dollar-Marke, während die mittelfristigen Futurepreise (Dez. 17) sich bei 70 USD/Barrel stabilisiert haben. Zu den Überraschungen des Halbjahres zählt zum einen, wie robust sich die amerikanische Ölförderung [...]
    06.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Finanzmärkte stehen ganz im Bann der Griechenlandkrise und warten das Referendum am Sonntag ab. Die Rohstoffmärkte bleiben hiervon recht unbeeindruckt; sektorspezifische Themen stehen überwiegend im Vordergrund. Selbst Gold konnte zu Wochenbeginn, als das Drama um Griechenland eine überraschende Wendung nahm und ein Grexit wahrscheinlicher [...]
    03.07.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)