• Mittwoch, 23 April 2025
  • 02:27 Frankfurt
  • 01:27 London
  • 20:27 New York
  • 20:27 Toronto
  • 17:27 Vancouver
  • 10:27 Sydney

Energie: China-Daten mit erstem Dämpfer - Marktüberschuss weiter vorhanden

17.08.2015  |  Frank Klumpp (LBBW)
Brent schwankt um 50 USD/bbl

Seit dem ersten Handelstag des Monats (03.08.) pendelt der September-Future für ein Barrel Brent um die Marke von 50 US-Dollar. WTI erreichte im Laufe der Woche gar ein neues Sechsjahrestief. Die überraschende(n) Yuan-Abwertung(en) brachten an den Finanzmärkten große Verwerfungen (u.a. Preisrückgänge bei Basismetallen). Die Ölmärkte hingegen hatten den China-Faktor bereits in den Vorwochen mit einem kräftigen Preisabschlag berücksichtigt.

Open in new window

Juli-Daten mit Dämpfer in China-Nachfrage

Im ersten Halbjahr war die implizite chinesische Ölnachfrage noch sehr stabil und zeigte ein Plus von 6% im Jahresvergleich. Inzwischen lässt sich aus vorläufigen Daten zu Raffineriedurchsatz und Netto-Produktexporten die Juli-Nachfrage errechnen. Demnach wurden im Juli 10,15 mbpd nachgefragt, nach 9,61 ein Jahr zuvor.

Im bisherigen Jahresverlauf bleibt (Jan-Juli 2015) ein täglicher Verbrauch von 10,44 mbpd, nach 9,85 mbpd im Vorjahreszeitraum (+590.000 bpd YoY). Die etwa von der IEA angenommenen Wachstumsraten für die chinesische Ölnachfrage 2015 von 340.000 bpd sind vor diesem Hintergrund mehr als realistisch, selbst wenn das zweite Halbjahr schwächer ausfallen sollte.

Open in new window

US-Ölproduktion am Höhepunkt

Zwar zeigt sich die US-Ölproduktion derzeit robuster als erwartet. Allerdings dürfte das niedrige Preisniveau allmählich spürbar werden. Dies sieht auch die EIA in ihrer aktuellen Schätzung so, wonach sich die US-Ölproduktion bis Ende 2016 rückläufig entwickeln sollte.

Open in new window

IEA, OPEC und EIA-Monatsreports Juli veröffentlicht

Inzwischen sind die monatlichen Reports von IEA, OPEC und EIA veröffentlicht. Die Botschaft: Die tiefen Preise zeigen Reaktionen auf der Angebots- und Nachfrageseite und werden perspektivisch die globale Bilanz wieder ins Gleichgewicht bringen – frühestens aber erst Ende 2016.

So revidierte etwa die IEA die Erwartung für das globale Nachfragewachstum 2015 auf 1,6 mbpd, 260.000 bpd höher als im Vormonat. Damit dürfte das größte Nachfragewachstum der letzten 5 Jahre erreicht werden. Allerdings steigt auch das globale Angebot trotz Stagnation bzw. Rückgang außerhalb der OPEC. Die OPEC könnte (2016e: +0,9 mbpd) das globale Nachfragewachstum 2016 (+1,3 mbpd) fast alleine bestreiten - und das Ungleichgewicht bliebe damit bestehen.

Open in new window

© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)