• Mittwoch, 23 April 2025
  • 02:20 Frankfurt
  • 01:20 London
  • 20:20 New York
  • 20:20 Toronto
  • 17:20 Vancouver
  • 10:20 Sydney

Black Box im Blue Barrel - wie hoch ist der Break Even von US-Schieferöl?

08.12.2014  |  Frank Klumpp (LBBW)
OPEC-Meeting zielt auf US-Öl

Nach dem Ausgang des OPEC-Meetings ist das Ziel von Saudi-Arabien nun eindeutig: Die Produktion unkonventionellen Öls, etwa kanadische Ölsande oder Förderstätten in der Arktis, aber vor allem von US-Schieferöl (die tägliche Produktion überstieg zuletzt die Marke von 9 mbpd!), soll zu tieferen Preisen unwirtschaftlich werden. Letzteres ist jedoch die große "Black Box im Blue Barrel". Die Angaben über den Break-Even-Preis von USSchieferölprojekten schwanken je nach Projekt, Förderstätte und Experte erheblich. Die IEA gibt diese Bandbreite relativ eng zwischen 70 und 77 USD an.

Open in new window

Der Break-even greift zu kurz - "Wait and see"

Neben der "Break-even-Black-Box", vor allem für USSchieferöl, kommt ein weiterer Faktor hinzu: Die Schieferölhausse sorgte für vergleichsweise teure Preise für Förderequipment und -personal, während die Baisse hier den Ölförderern das Heft des Verhandelns in die Hand gibt. Außerdem fallen die Projektpreise ohnehin um über ca. 5% jährlich aufgrund von Effizienzsteigerungen, unabhängig von der Angebots-/Nachfragesituation.

Dennoch greifen selbst diese Überlegungen zu kurz: Der Break-even bezieht sich auf Neuinvestments, die weiteres Förderwachstum generieren. Die bestehenden Projekte dürften jedoch noch weit unter diesem Preis weiter fördern, zum einen aufgrund von bereits gehedgten Volumina, zum anderen weil die fixen Kosten bereits ausgegeben wurden, und nun lediglich ein Deckungsbeitrag über die variablen Kosten hinaus generiert werden muss.

Dieser "shut-in-Preis" dürfte naturgemäß weit unter dem Break-even liegen, weshalb bestehende Projekte erst einmal weiter laufen dürften. Die Unsicherheit über die Entwicklung in den USA brachte zuletzt die IEA-Direktorin van Hoeven auf den Punkt: "The economics of unconventional oil have never been tested in this way before…We have to wait and see." Im Übrigen zeigt die hier bisweilen zitierte historische Parallele der 80er Jahre, dass auch damals die Förderung von Nordseeöl trotz deutlich ermäßigtem Preisniveau nicht eingedämmt werden konnte.

Open in new window

Angebot dürfte nur langsam eingedämmt werden

Vor diesem Hintergrund ist eine schnelle Reaktion des US-Schieferölangebots auf die tieferen Preise zunächst nicht zu erwarten. Es dürfte längere Zeit dauern, bis eine spürbare Verringerung der Angebotsdynamik im Non-OPEC-Bereich erfolgt. Daher ist eine schnelle Erholung der Ölpreise wenig wahrscheinlich.

Open in new window

© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)