• Mittwoch, 23 April 2025
  • 07:28 Frankfurt
  • 06:28 London
  • 01:28 New York
  • 01:28 Toronto
  • 22:28 Vancouver
  • 15:28 Sydney

Thorsten Proettel (LBBW)

Thorsten Proettel (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Gold gab in dieser Woche abermals nach und tendiert aktuell im Bereich von 1.650 USD je Feinunze. Für den Preisrutsch am Mittwoch wird in Börsenkreisen ein neuer Bankenstresstest in den USA verantwortlich gemacht, dessen Ergebnisse deutlich besser als erwartet ausfielen. Wenn das US-Finanzsystem solider als gedacht ist, dann wird Gold als [...]
    16.03.2012
    Rubrik: Analysen
  • Während die Ölpreise zuletzt wenig volatil waren, hat US-Erdgas auch in diesem Jahr bereits wieder kräftig verloren und markiert mit einer Jahresperformance von mehr als -20% das Schlusslicht am Rohstoffmarkt. Erdgas notiert auf dem tiefsten Niveau seit 10 Jahren. Trotz einer absehbaren Rekordproduktion 2012 signalisiert die Öl/Gas Ratio mit Werten [...]
    20.01.2012
    Rubrik: Analysen
  • Gemessen an dem Rückgang der wichtigsten Indizes um rund 5% erlebt der Rohstoffmarkt aktuell den stärksten Wochenverlust seit Mai 2010. Betroffen sind alle Segmente quer durch die Bank. Lediglich Sojabohnen, Kakao und Lebendrinder notieren mit leichten Pluszeichen. Der Ausverkauf ereignete sich im Gleichlauf mit einem Rückgang der Aktienmärkte und [...]
    17.12.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis wurde seinem Ruf als "sicherer Hafen" zumindest in Bezug auf seine kurzfristigen Schwankungen zuletzt nicht mehr gerecht. Im August und September entwickelte sich die Notierung je Feinunze noch deutlich gegenläufig zum Geschehen an den Aktienmärkten. Ab November ist exakt das Gegenteil zu beobachten: Fallen die Aktien, dann ist auch [...]
    05.12.2011
    Rubrik: Analysen
  • Aus Sicht der Märkte dürfte die konzertierte Aktion der großen Notenbanken an diesem Mittwoch das markanteste Ereignis der nun zu Ende gehenden Handelswoche gewesen sein. Die Zentralbanken der USA, Japans, Kanadas, Großbritanniens und die EZB haben beschlossen, die Bereitstellung von Liquidität zu verbilligen und auszuweiten. Konkret wurde der [...]
    02.12.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Staatsschuldenkrise scheint kein Ende zu nehmen und damit auch nicht die Verunsicherung über die weitere Konjunkturentwicklung in Europa, die wiederum die Preisentwicklung der Rohstoffe beeinflusst. Die jüngste Negativmeldung kommt aus Spanien, wo die gestrige Auktion von Staatsanleihen nur auf verhaltenes Interesse stieß. Madrid musste zudem [...]
    18.11.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Querelen um die europäische Staatsschuldenkrise haben die Rohstoffmärkte in dieser Woche hin- und hergerissen. Alle Nachrichten, die auf ein Scheitern des für das Wochenende angekündigten Gipfels hindeuten, werden derzeit mit tieferen Notierungen quittiert. Steigende Preise gingen dagegen mit den immer wieder aufkeimenden Hoffnungen einher [...]
    21.10.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Beschlüsse der Europäischen Zentralbank und der Bank of England von dieser Woche lesen sich wie Hinweise, dass die Geldpolitiker die aktuelle Lage als sehr fragil bewerten. Anders lässt sich die Bekanntgabe der unbegrenzten Bereitstellung von Liquidität sowie von einem neuen Programm zum Ankauf von Staatsanleihen (BoE) beziehungsweise [...]
    07.10.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis verlor in dieser Woche per Saldo rund 90 USD und tauchte zuletzt unter die Marke von 1.800 USD. Die Verkaufswelle der Privatanleger in Deutschland ist zwar mittlerweile abgeebbt. Aber auch die Käuferseite ist derzeit dünn besetzt. Goldfonds mit physischer Hinterlegung verzeichneten in den letzten Tagen keine Mittelzuflüsse. Hinzu [...]
    16.09.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffmärkte waren bis Mittwoch dieser Woche auf Erholungskurs aber gaben anschließend einen Teil ihrer Zugewinne wieder ab. Die wichtigen Benchmarkindizes wie DJUBS oder GSCI legten per Saldo um 2,3% beziehungsweise um 2,7% zu. Besonders die zuvor gefallenen Basismetalle verteuerten sich. Blei stieg um 9%, Nickel um 4,4% und Zinn um 4,3 [...]
    02.09.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise für Platin und Palladium bewegten sich im vergangenen Monat auffallend ähnlich wie die Ölnotierungen. In den ersten Junitagen dominierten die Pluszeichen, während in der zweiten Monatshälfte vor allem Verluste zu verbuchen waren. An den Börsen wurden nach dem Ölpreiseinbruch offenbar ohne Differenzierung Rohstoffe verkauft. Tatsächlich [...]
    01.07.2011
    Rubrik: Analysen
  • Nach dem Crash in der Vorwoche beruhigte sich der Handel mit Ausnahme von Silber in den vergangenen Tagen wieder etwas. Die wichtigen Spot-Indizes gaben im Wochenvergleich nur geringfügig nach. Die Überflutung von derzeit 1,2 Mio. Hektar Agrarland entlang des Mississippi wirkte sich bislang noch nicht substanziell auf die Getreidepreise aus. Mais [...]
    13.05.2011
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)