• Mittwoch, 23 April 2025
  • 07:28 Frankfurt
  • 06:28 London
  • 01:28 New York
  • 01:28 Toronto
  • 22:28 Vancouver
  • 15:28 Sydney

Thorsten Proettel (LBBW)

Thorsten Proettel (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Die Rohstoffmärkte setzten zu Wochenbeginn ihre Abwärtstendenz fort. Als Beleg für das global etwas schwieriger gewordene konjunkturelle Umfeld können die Börsenbären die jüngste Abwärtsrevision des IWF für das Welt-BIP von 3,6% auf nur noch 3,4% in diesem Jahr anführen. Allerdings haben die Rohstoffe schon eine deutlich negativere Entwicklung [...]
    22.01.2016
    Rubrik: Analysen
  • Das OPEC-Treffen in der letzten Woche war auch noch in den vergangenen Tagen das beherrschende Thema an den Rohstoffmärkten. Die von einigen Marktteilnehmern erhoffte Einigung auf eine Fördermenge blieb trotz erster gegenteiliger Meldungen aus. Der Preis für Rohöl und dessen Destillate gab daraufhin zwischen 8% und 10% nach. Die Metallpreise [...]
    11.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der unabhängig von dem jüngsten Anstieg immer noch relativ niedrige Ölpreis führt dazu, dass Tankschiffe auf dem Weg vom Nahen Osten in Richtung Europa anstatt der schnelleren Route über den Suezkanal die längere Route um Afrika herum nehmen. Hierfür sprechen erstens die gesunkenen Treibstoffkosten im Vergleich zu den Kanalgebühren. Zweitens macht [...]
    04.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die chinesischen Einkaufsmanagerindizes für Juli legen den Schluss nahe, dass die Industrie etwas schwächer als erwartet in die zweite Jahreshälfte gestartet ist. Berichte, wonach Peking in Vorbereitung eines massiven Förderprogramms für Chinas Infrastruktur ist, bestärken uns in unserer Annahme, wonach sich die Metallnachfrage nach der Sommerpause [...]
    07.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Üblicherweise gelten die Sommermonate als eine Zeit, in der die Bewegungen an den Märkten etwas gemächlicher ausfallen. Wichtige Entscheidungen von Unternehmen und Investoren werden vor oder nach der Urlaubszeit gefällt. Eine erhöhte Volatilität ist dann meist das Ergebnis einer geringen Markttiefe aufgrund des dünnen Handels. Doch in diesem Jahr [...]
    12.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffmärkte werden durch für sinkende Preise sprechende Nachrichten wie die schwachen Wirtschaftsdaten aus den USA und China einerseits sowie der Hoffnung auf neue, rohstoffintensive Konjunkturpakete vor allem in China auf der anderen Seite beeinflusst. Hinzu kommt, dass immer mehr Marktteilnehmer mit einer Verschiebung der ersten [...]
    15.05.2015
    Rubrik: Analysen
  • Im Wochenvergleich legte der Preis für Nordseeöl leicht zu. Die am Donnerstag veröffentlichten guten Außenhandelszahlen Deutschlands sorgten vorübergehend für eine Verteuerung bis auf 58 USD. Grundsätzlich besteht aber gemessen an dem reichhaltigen Ölangebot eine Nachfragelücke. Beispielsweise klettern die US-Lagerbestände seit Jahresanfang von [...]
    10.04.2015
    Rubrik: Analysen
  • Niedrigere Preise quer durch alle Rohstoffsegmente führten in den vergangenen Tagen in der Summe zu einem leichten Rückgang marktbreiter Indizes wie beispielsweise der Benchmark von Bloomberg. Die Gründe für die Verbilligung sind dabei vielfältig. Beispielsweise lastete der Höhenflug des US-Dollars zuletzt auf dem Goldpreis. Silber wurde dabei [...]
    06.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der in den letzten Tagen zu beobachtende Wiederanstieg der Ölpreise holte auch die gängigen Rohstoff-Indizes aus dem Keller. So befindet sich der Bloomberg Commodity-Index wieder auf dem Niveau vom Jahresbeginn. Während wir von Absicherungen beziehungsweise Investments in Energierohstoffe angesichts des erreichten Niveaus und auch aufgrund der [...]
    13.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die wichtigen Benachmarks tendierten in der nun zu Ende gehenden Woche durch die Bank schwächer. Auf der S&P GSCI-Indexfamilie lastet der hohe Energieanteil, weshalb Rückgänge um 5% zu verzeichnen sind. Der LBBW Top Ten-Index konnte sich dem Trend nicht entziehen und verlor 1,5%. Auf der anderen Seite profitierte der Long Short-Index von seinen [...]
    09.01.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der S&P GSCI-Rohstoffindex gab aufgrund seines hohen Energieanteils in dieser Woche um 3% nach. Der LBBW Top 10-Index verlor 3,6%. Nach dem jüngsten Rolltermin in dieser Woche bestehen nun Longpositionen in US-Heizöl, WTI, Erdgas, Kupfer, Nickel, Zink, Zinn, Gold, Silber und Platin. Der Energieanteil sinkt somit von ehemals 40% auf aktuell 30%. Der [...]
    17.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Entwicklung in den großen Wirtschaftsräumen beiderseits des Atlantiks könnte kaum unterschiedlicher verlaufen als es derzeit zu beobachten ist. Aus den USA meldete der Finanzdienstleister Markit in dieser Woche den stärksten Anstieg der Industrieproduktion seit April 2010. Die Ampeln stehen auf grün für Leitzinsanhebungen. In Europa wird [...]
    05.09.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)