Commodities Weekly: Marktkommentar


Der in den letzten Tagen zu beobachtende Wiederanstieg der Ölpreise holte auch die gängigen Rohstoff-Indizes aus dem Keller. So befindet sich der Bloomberg Commodity-Index wieder auf dem Niveau vom Jahresbeginn. Während wir von Absicherungen beziehungsweise Investments in Energierohstoffe angesichts des erreichten Niveaus und auch aufgrund der Terminkurvenproblematik abraten würden, bieten sich entsprechende Positionierungen im Bereich der Edel- und Basismetalle durchaus an.
Performance:
Die LBBW-Indexfamilie gab in der zurückliegenden Woche weiter nach.
Energie:
Die Ölpreise erholten sich zuletzt dynamisch, nachdem zwischenzeitlich die wöchentlichen US-Lagerdaten einen Preisverfall ausgelöst hatten. Demnach legten die landesweiten Rohöllager um 4,9 Mio. Barrel auf einen neuen Rekordwert zu. Der Ölpreisrallye dürfte aufgrund der fundamental weiter schwierigen Lage jedoch bald wieder die Luft ausgehen.
Edelmetalle:
Der Goldpreis setzte seine schwächere Tendenz in den vergangenen Tagen fort und notiert derzeit rund 80 USD unterhalb des nach der Bekanntgabe des EZB-QE erreichten Niveaus. Die Aussicht auf steigende US-Leitzinsen dürfte auch in den kommenden Wochen einen Belastungsfaktor darstellen. Allerdings signalisieren die seit einiger Zeit wieder ansteigenden Goldbestände der ETC-Emittenten eine grundlegende Trendwende am Markt. Angesichts des Mangels an Anlagealternativen dürfte zukünftig weiter Gold gekauft werden.
Basismetalle:
Die Preise der Basismetalle konnten sich im Zuge eines etwas schwächeren US-Dollars zum Ende der Woche erholen. Angesichts der nächsten Mittwoch beginnenden einwöchigen Neujahrsferien in China geben sich die Investoren abwartend. Folgt man traditionellen saisonalen Mustern dürfte die Nachfrage nach Metallen nach dem Neujahrsfest merklich anziehen. Zusätzliche Unterstützung bekam der Kupferpreis von Meldungen, nachdem mit Olympic Dam eine der großen Minen in Australien von einem temporären Ausfall betroffen ist.
© Thorsten Proettel
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.