• Mittwoch, 16 April 2025
  • 16:45 Frankfurt
  • 15:45 London
  • 10:45 New York
  • 10:45 Toronto
  • 07:45 Vancouver
  • 00:45 Sydney

Thorsten Proettel (LBBW)

Thorsten Proettel (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Vermutlich befinden sich die wichtigsten Marktakteure derzeit im Sommerurlaub. Anders lassen sich die kaum nennenswerten Preisbewegungen der Rohstoffe in den letzten Tagen angesichts der verschiedenen Krisenherde in der Welt kaum erklären. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Phase der niedrigen Volatilität unbegrenzt in die Zukunft fortgeschrieben [...]
    29.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Diese Woche steht im Zeichen sinkender Rohstoffpreise, wobei der Anlass eher für eine robuste Konjunktur spricht. Das gemeldete überraschend hohe US-Wirtschaftswachstum und der stärkste Anstieg der Lohnkosten in den USA seit fünfeinhalb Jahren nähren die Furcht der Börsianer vor einer baldigen Leitzinswende durch die US-Fed. Anleger zogen sich [...]
    01.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis verteuerte sich nach der Suspendierung der BES-Aktien an der Börse Lissabon innerhalb weniger Minuten um rund 1%, womit eher negative Nachrichten für das Edelmetall in den Hintergrund traten. Die Silbernotierungen wurden mitgezogen. Angesichts eines Standes des Relative-Stärke-Index von 80 ist Silber derzeit aber stark überkauft und [...]
    11.07.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der positive US-Arbeitsmarktbericht gab Anlass zu Spekulationen über baldige Zinserhöhungen, die eher negativ für Gold wären. Unterdessen sorgen Streiks in der südafrikanischen Metallindustrie für höhere Platinnotierungen. Positive Konjunkturdaten aus den USA sorgten in der Berichtswoche für eine insgesamt gute Stimmung an den Metallmärkten. Das [...]
    04.07.2014
    Rubrik: Analysen
  • Drei Nachrichten sorgten in den letzten Stunden auf den Rohstoffmärkten für Preisbewegungen. In den USA sind die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter im April um 0,8% gegenüber dem Vormonat angestiegen. Der dritte Zuwachs in Folge verdeutlicht die gute konjunkturelle Verfassung der weltgrößten Volkswirtschaft. Zweitens deuten Aussagen von [...]
    28.05.2014
    Rubrik: Analysen
  • Neue Unruhen auf Libyens Ölfeldern und in wichtigen Häfen beeinträchtigen wieder die Exporte des OPEC-Mitglieds. Derzeit summieren sich die Ausfuhren auf 150.000 bis 200.000 Barrel pro Tag und damit auf lediglich ein Zehntel dessen, was vor dem Ausbruch der Revolution im Jahr 2011 exportiert wurde. Die Notierungen für Nordseeöl der Sorte Brent [...]
    31.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Aufkeimende Hoffnungen auf eine baldige Lösung des Streits um die Schuldenobergrenze in den USA verhalfen den Rohstoffen zu höheren Notierungen. Nach einem Wegfall des Damoklesschwertes eines US-Zahlungsausfalls dürften in den kommenden Wochen wieder verstärkt die Fundamentaldaten in den Vordergrund rücken. Hohe Gewinnungskosten für viele Metalle [...]
    11.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • An der Goldbörse in Shanghai sind die Preisaufschläge gegenüber der Londoner Notierung auf ein Mehrmonatstief von 7 USD je Feinunze gefallen. Im Frühjahr wurden noch bis zu 30 USD gezahlt. Dies deutet auf eine aktuell geringe Nachfrage hin und die anstehenden Feiertage dürften den chinesischen Bedarf in der kommenden Woche weiter dämpfen. Da [...]
    27.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Mit einem Jahresbedarf in Höhe von nur 360.000 Tonnen scheint Zinn im Vergleich zu anderen Basismetallen auf den ersten Blick relativ unbedeutend zu sein. Tatsächlich ist das hellweiße Metall aber ein wichtiger Rohstoff für die Elektroindustrie. Zusammen mit anderen Metallen dient es als Lötzinn zur Herstellung von Leiterplatinen, wobei ungefähr [...]
    06.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die aktuelle Nachrichtenlage veranlasste in den letzten Tagen Privatanleger in Deutschland zu leicht erhöhten Käufen von Goldmünzen und –barren. Auch die physisch besicherten Fonds profitierten. Die Emittenten erwarben in dieser Woche bislang knapp zwei Tonnen des gelben Metalls. Einen Schub bekam die Anlageklasse zudem am vergangenen Freitag nach [...]
    29.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Prognoserevisionen zum Wirtschaftswachstum in China beziehungsweise für das Welt-BIP machen auch eine Überprüfung unserer Prognosen für den Rohstoffindex DJ UBS notwendig. Wir reduzieren unser 3-Monats-Ziel auf 400 Punkte (nach 440 Punkte), rechnen aber mit einer Erholung der Rohstoffpreise im weiteren Jahresverlauf und mit einem Anstieg des Index [...]
    12.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • In dieser Woche konkretisierte US-Notenbankchef Ben Bernanke nach der Sitzung des Of-fenmarktausschusses erstmals seine Vorstellungen über einen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik seines Hauses und schickte damit die Assetmärkte weltweit auf Talfahrt. Demnach könnte die Notebank im "späteren Verlauf" dieses Jahres mit einer Reduzierung [...]
    21.06.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)