• Dienstag, 15 April 2025
  • 20:22 Frankfurt
  • 19:22 London
  • 14:22 New York
  • 14:22 Toronto
  • 11:22 Vancouver
  • 04:22 Sydney

Dora Borbély

Dora Borbély
60325 Frankfurt am Main

  • Nach einem Rückgang des Kupferpreises Anfang Juni verteuerte sich Kupfer im weiteren Monatsverlauf und erreichte zuletzt mit einem Preisniveau von 407,7 US-Cents/lb ein neues Rekordniveau. Streiks im drittgrößten Produzentenland Peru haben hierzu beigetragen. Aber auch die Spekulanten positionierten sich zuletzt mehrheitlich long. Insgesamt zeigt [...]
    07.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis kletterte Anfang Juli auf über 145 US-Dollar pro Barrel. Eine Zuspitzung des Konflikts zwischen Israel und dem Iran sowie Streiks in Venezuela waren geopolitische Faktoren, die zum fortgesetzten Ölpreisanstieg beigetragen haben. Der Positionierung der von der USAufsichtsbehörde CFTC ausgewiesenen Spekulanten können die Preisanstiege [...]
    07.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Silberpreis hat sich seit April in Form einer tendenziellen Seitwärtsbewegung stabilisiert, nachdem die Notierung in der zweiten Märzhälfte kräftig nachgegeben hatte. Die Silberspekulanten dürften derzeit keine nennenswerten Impulse für die Entwicklung des Silberpreises geben, denn ihre Netto-Long-Positionen sind seit April im Bereich von 40 [...]
    07.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der rasante Preisanstieg von Rohöl hat sich in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Die Positionierung der nicht kommerziellen Ölhändler, wie sie von der US-Aufsichtsbehörde für den Rohstoffterminhandel CFTC ausgewiesen wird, kann dafür kaum verantwortlich gemacht werden. Die Netto-Long-Positionierung der Spekulanten ist so niedrig wie seit Ende [...]
    11.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Bleipreis befindet sich bereits seit Mitte Oktober 2007 in der Abwärtsbewegung. Zwar wurde auch Blei in der ersten Märzhälfte 2008 durch die allgemeine Aufwärtsdynamik bei den Rohstoffpreisen noch einmal kurzzeitig mit nach oben gezogen, doch seitdem verbilligte es sich deutlich. Derzeit beträgt der Preisrückgang im Vergleich zum Vormonat rund [...]
    10.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Mit dem temporären Höhepunkt der internationalen Finanzmarktkrise Mitte März erreichte auch der Goldpreis mit einem Sprung über die 1.000 US-Dollar-Marke zunächst seinen Höhepunkt. Seitdem trugen die Entspannung an den Märkten und eine leichte Dollaraufwertung zu einem Rückgang des Goldpreises bei. Aktuell notiert Gold 30% über seinem [...]
    10.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nach den massiven Preisanstiegen zu Beginn des Jahres, allein im Februar mit einem Plus im Vergleich zum Vormonat von fast 28%, folgte eine Abwärtskorrektur beim Platinpreis. Produktionsausfälle in dem weltweit wichtigsten Förderland Südafrika zählten zu den Hauptgründen für den starken Preisanstieg. Eine Normalisierung der Produktionsbedingungen [...]
    14.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Anfang Mai erreichte der Preis für die Rohölsorte WTI mit über 122 US-Dollar pro Barrel ein neues Rekordniveau. Angebotsseitige Probleme waren ein maßgeblicher Grund für die Preisanstiege. Als Folge von Arbeiterstreiks und Angriffen auf Pipelines kam es in Nigeria zu Produktionsausfällen. Zudem wurde eine Pipeline von BP vorübergehend geschlossen [...]
    13.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Seit der massiven Preiskorrektur von Nickel bis Mitte 2007 verläuft die Entwicklung des Nickelpreises in einer Bandbreite zwischen 26 und 32 Tausend US-Dollar pro Tonne. Im Vergleich zum Vorjahr kostet Nickel derzeit mehr als 45% weniger. Die Volatilität des Nickelpreises ist zurückgegangen und hat sich nunmehr im Bereich des langjährigen [...]
    12.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Es gab starke Preisbewegungen beim Aluminiumpreis in den letzten Monaten. Vom Jahreswechsel bis Anfang März hat sich Aluminium zunächst um 27% verteuert. Dies geschah zwar in Einklang mit den allgemein steigenden Rohstoffnotierungen, doch das Ausmaß der Preisbewegung war überdurchschnittlich. Ursache hierfür waren u.a. Produktionseinschränkungen in [...]
    05.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Silberpreis überstieg im März die Marke von 20 US-Dollar pro Feinunze und erreichte damit abermals ein 28-Jahreshoch. Die starke Netto-Long-Positionierung der Spekulanten trug zu dem kräftigen Preisanstieg bei, birgt aber zugleich ein starkes Abwärtspotenzial für den Silberpreis. Eine
    erste schärfere Abwärtskorrektur trat bereits in der zweiten [...]
    04.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Rohölpreis der Sorte WTI überstieg im März erstmals die Marke von 110 US-Dollar und verharrte fast den ganzen Monat im dreistelligen Bereich. Die Spekulanten verzerren den Rohölpreis mit einer ausgeprägten Netto-Long-Positionierung nach wie vor nach oben, wenngleich das Ausmaß der Positionierung seit einigen Monaten recht stark schwankt. Es [...]
    04.04.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)