• Mittwoch, 16 April 2025
  • 20:22 Frankfurt
  • 19:22 London
  • 14:22 New York
  • 14:22 Toronto
  • 11:22 Vancouver
  • 04:22 Sydney

Michael Bulgrin

Michael Bulgrin
10179 Berlin

  • Zink trifft der momentane Abverkauf auf den Rohstoffmärkten ganz besonders hart. Seit den Höchstständen bei rund 4.500 USD pro Tonne Ende 2006 hat das Industriemetall in einen robusten Abwärtstrend gewechselt, der die Notierungen auf aktuell 1.270 USD geführt hat.
    17.10.2008
  • Silber steuert nach einem erneuten Einbruch ein zweites Mal die Marke von 10 USD an. Am 11. September 2008 stand dieser Bereich schon einmal zur Disposition, wobei von hier ausgehend eine deutliche Kurserholung erfolgte, die bis fast in die Widerstandszone zwischen 13,88-13,99 USD reichte. Die Bastion musste das Edelmetall nach einer kurzen [...]
    16.10.2008
  • Die goldenen Zeiten auf dem Weizenmarkt dürften vorerst der Vergangenheit angehören. Mit den beiden Kursspitzen im Juni und August hat sich eine typische Doppeltop- oder M-Formation herausgebildet, die unsere pessimistische Einschätzung für die weitere Entwicklung des Weizenpreises unterstützt. Sollte die wichtige Unterstützung bei 750 USC in den [...]
    09.09.2008
  • Während Weizen, Soja und Mais in der ersten Jahreshälfte 2008 extreme Kursgewinne verzeichneten, befand sich Baumwolle seit dem Rekordhoch im März bei 92,86 USC in einer Konsolidierungsphase. Anfang Juni wurde der vorläufige Tiefpunkt bei 63,10 USC erreicht, wobei sich der Baumwollkurs in der aktuellen Handelswoche abermals diesem Niveau annähert [...]
    08.09.2008
  • Kein Rohstoff wird im Moment so heiß diskutiert wie das schwarze Gold. Immer neue Höchststände haben den wichtigen Energieträger schon längst in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Die Fahrt zur Tankstelle schmerzt den Verbraucher mehr denn je und es sieht ganz danach aus, dass sich die Situation in den kommenden Monaten weiter [...]
    02.07.2008
  • Der Goldmarkt legte in den vergangenen Wochen eine Verschnaufpause ein. Ausgehend von 1.000 USD korrigierte das Edelmetall im Tiefpunkt bis auf 850 USD. Begleitet wurde die Zwischenkonsolidierung durch heftige Ausbruchsversuche in Richtung 950 USD. In der vergangenen Woche hat Gold sich wieder einmal auf den Weg gemacht und die Marke von 900 USD [...]
    01.07.2008
  • Baumwolle ist heute wie vor 100 Jahren nicht aus der Textilindustrie wegzudenken. Der aus der Gattung der Malvengewächse stammende Rohstoff verfügt über exzellente Wasseraufnahmeeigenschaften und ist zudem sehr hautfreundlich. Aber nicht nur in der Textilindustrie finden die Fasern des Baumwollstrauches Verwendung, auch in der Medizin [...]
    20.06.2008
  • Kupfer versuchte sich im April 2008 des Öfteren an dem hartnäckigen Widerstand bei 8.500 USD, doch alle Mühe war vergebens. Ende April musste sich das Industriemetall geschlagen geben und den Rückzug antreten. An der Marke bei 8.100 USD fand Kupfer kurzzeitig Unterstützung, setzte den Weg Richtung Süden dann allerdings fort. Mit dem Bruch dieses [...]
    05.06.2008
  • Vor kurzem wiesen wir an dieser Stelle auf die bearishe Situation auf dem Zuckermarkt hin. Das im Februar erreichte Zwischenhoch bei 15 USC konnte Zucker nicht lange halten. Zum Zeitpunkt unserer letzten Analyse kämpfte der süße Rohstoff bereits um den Erhalt der 10 USC-Marke. In Anbetracht der fundamentalen Bedingungen war es zu diesem Zeitpunkt [...]
    04.06.2008
  • Nachdem Nickel Mitte August 2007 eine heftige Korrektur ausgehend von über 50.000 USD hinter sich gebracht hatte, stabilisierte sich der Kurs in einer breiten Tradingrange zwischen 25.000 und 35.000 USD. Dieser Bereich wurde in den vergangenen Monaten unter heftigen Schwankungen eingehalten. Doch nun zeigt das wichtige Industriemetall deutliche [...]
    28.05.2008
  • Unter den Edelmetallen ist Palladium derzeit eines der aussichtsreichsten Investments. Da Palladium annähernd die gleichen Eigenschaften wie das Schwestermetall Platin besitzt, wurde es von der Platinhausse förmlich mitgerissen. Von Ende Januar bis Anfang März 2008 schoss der Preis für eine Unze Palladium von 370 USD auf 580 USD in die Höhe. Ein [...]
    11.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Korrektur der Goldkursrallye erstreckt sich von der neuen Rekordspitze bei 1032,85 USD bis knapp unter die 900 USD-Marke und hat allem Anschein nach vorerst ihr Ende gefunden. Die Börsenwelt rechnet in Anbetracht der schlechten Konjunkturdaten aus den USA mit einer weiteren Zinssenkung der Federal Reserve, jedoch schwächen jene als [...]
    10.04.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)