Kupfer versuchte sich im April 2008 des Öfteren an dem hartnäckigen Widerstand bei 8.500 USD, doch alle Mühe war vergebens. Ende April musste sich das Industriemetall geschlagen geben und den Rückzug antreten. An der Marke bei 8.100 USD fand Kupfer kurzzeitig Unterstützung, setzte den Weg Richtung Süden dann allerdings fort.
Mit dem Bruch dieses wichtigen Fallnetzes ergab sich kurzfristiges Abwärtspotential bis auf 7.600 USD. Aktuell ist Kupfer mit Notierungen um 7.850 USD dabei sich diesem Zwischenziel zu nähern. Unterstützung erhält die Abwärtsbewegung durch den Einbruch der chinesischen Kupfernachfrage, die in den ersten vier Monaten 2008 lediglich um 1,2 Prozent wuchs.
Verglichen mit 39 Prozent Wachstum im Vorjahreszeitraum nimmt sich dieser Wert eher bescheiden aus. Laut Aussage eines Analysten der australischen Macquarie Bank leeren die Chinesen momentan ihre Lager, wie sie es immer tun, wenn die Kupferpreise auf hohem Niveau notieren.
In den kommenden Handelstagen dürfte das rote Metall weiter unter Druck geraten und zunächst die Unterstützung bei 7.600 USD testen. Sollte dieser Bereich den Preisverfall nicht aufhalten können, wären weitere Abgaben bis auf 7.250 USD sehr wahrscheinlich.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!