• Mittwoch, 16 April 2025
  • 01:11 Frankfurt
  • 00:11 London
  • 19:11 New York
  • 19:11 Toronto
  • 16:11 Vancouver
  • 09:11 Sydney

Michael Bulgrin

Michael Bulgrin
10179 Berlin

  • Der Weizenmarkt musste in den vergangenen Handelstagen deutlich Federn lassen. Gewinnmitnahmen und Befürchtungen über eine höhere Welternte ließen die Kurse regelrecht einbrechen. Das Getreide verbilligte sich von rund 1.300 USC Mitte März auf aktuell weniger als 950 USC. Damit musste auch der seit Mai 2007 bestehende Aufwärtstrend aufgegeben [...]
    10.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Ein enges Angebot und eine steigende Nachfrage lassen die Preise für Agrarrohstoffe seit einigen Wochen immer wieder neue Rekordmarken erklimmen. Als Hauptgrund wird der Bedürfniswandel nach Nahrungsmitteln vor allem aus den Schwellenländern wie China und Indien angeführt.
    08.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Während das Barrel (159 Liter) Brent Crude Oil am Dienstag noch mit 104 USD gehandelt wurde, gab die europäische Rohölsorte am Mittwoch deutlich ab. Sie eröffnete gleich mit 5,17 Prozent im Minus und notierte bei 99,44 USD. Damit wurde die psychologisch wichtige 100 USD-Marke wieder nach unten durchbrochen. Somit dürfte es in den kommenden Tagen [...]
    04.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem sich der Goldkurs einer erneuten Korrektur unterziehen musste, notierte er gestern das erste Mal seit 6 Wochen wieder unterhalb der 900 US-Dollar-Marke. Von Händlerseite wurde der Preisrückgang mit der leichten Stärkung des US-Dollar begründet. Dementsprechend vollziehe sich derzeit eine Umschichtung in den Aktienmarkt. Beim heutigen [...]
    02.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Silber steht seit Monaten im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Seit Dezember 2007 hat der Preis für eine Unze des Edelmetalls um rund 50 Prozent auf ca. 21 USD zugelegt. Die bullishe Grundstimmung auf dem Silbermarkt dürfte auch in den kommenden Monaten unverändert Bestand haben. Daran wird auch die jüngste Zwischenkorrektur nichts ändern, die [...]
    01.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Inzwischen haben die Meldungen von Rekordpreisen für Rohöl beinahe Alltäglichkeitscharakter und werden von den Marktteilnehmern hauptsächlich nur noch registrierend verfolgt. Die Hoffnungen auf einen Rückgang der Rohölnotierungen werden allerdings durch die aktuelle Preisentwicklung deutlich widerlegt. So knackte die europäische Sorte Brent auch [...]
    07.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Setzt Gold seine Rallye unbeirrt fort oder sind die 1.000 US-Dollar dann doch des Guten zuviel? Noch keine zwei Monate ist es her, da durchbrach der Goldpreis sein bis dahin gültiges Allzeithoch von 850 US-Dollar je Feinunze. Dem Markt schien keine Grenze mehr gesetzt zu sein und in der Tat erreichte Gold zu Wochenbeginn fast die 1.000 Dollar [...]
    05.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Anfang Januar 2008 unternahm Brent C.O. den ersten Versuch, die 100 USD-Marke Geschichte werden zu lassen. Kurz vor dem finalen Sprung über diesen Bereich ging dem schwarzen Gold allerdings die Puste aus. Wieder aufkeimende Ängste um eine Rezession in den USA und damit möglicherweise einhergehende Nachfragerückgänge auf dem Ölmarkt brachten den [...]
    15.02.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die aktuelle Börsenphase ist nichts für schwache Nerven. Die Indizes schwanken unter extremen Kursausschlägen mal in die eine und dann wieder in die andere Richtung. Viele Aktienpositionen sind bereits den Stop-Kursen zum Opfer gefallen. Kein Wunder, dass die Anlegerschaft nun verstärkt nach Sicherheit fürs Depot sucht. Sicherheit kann man sich [...]
    13.02.2008
    Rubrik: Analysen
  • Vom jüngsten Rekordniveau bei 97,86 USD hat sich Brent C.O. bereits wieder ein gutes Stück entfernt. Aktuell kostet ein Barrel dieser Sorte lediglich noch 89,30 USD. In den nächsten Tagen dürfte die Entscheidung fallen, ob Brent C.O. seine Abwärtsbewegung fortsetzt. Von der fundamentalen Seite sieht es nicht gut aus für Brent C.O., denn die [...]
    11.02.2008
  • Das vierte Quartal 2007 war nicht das unbedingt beste für den Kupferpreis. Sorgen um die US-Konjunktur und steigende Lagerbestände sorgten für reichlich Verkaufsdruck. Im Ergebnis sanken die Notierungen von über 8.000 USD auf weniger als 6.500 USD.
    09.02.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)