• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:48 Frankfurt
  • 05:48 London
  • 00:48 New York
  • 00:48 Toronto
  • 21:48 Vancouver
  • 14:48 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Der WTI-Ölpreis ist gestern mit über 68,5 USD je Barrel auf den höchsten Stand seit November 2008 gestiegen. Dabei hat er sich seit Mitte Februar bereits verdoppelt und das Niveau erreicht, das wir trotz unserer optimistischen Haltung erst im 4. Quartal dieses Jahres vorausgesehen haben. Offensichtlich nimmt der Ölmarkt bereits viele positive [...]
    02.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Unmittelbar vor ihrem Treffen sah sich die OPEC mit einem Ölpreis konfrontiert, der sich seit dem Februartief von 32 USD je Barrel verdoppelt hatte. Der Ölpreis hat nunmehr ein Niveau erreicht, dass zuletzt Mitte November 2008 Bestand hatte. Der Ölpreis bewegt sich bereits nahe der Marke von 70 USD je Barrel, welche von zahlreichen [...]
    02.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis konnte gestern um 2,5% auf 65 USD je Barrel steigen, den höchsten Stand seit Anfang November 2008. Besser als erwartet ausgefallene US-Auftragseingänge sorgten für Optimismus, dass sich die Nachfrage nach Rohstoffen belebt. Ein schwächerer US-Dollar und steigende Aktienmärkte sorgten ebenfalls für Auftrieb. Zusätzlich profitierte [...]
    29.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis ist gestern trotz schwächerer Aktienmärkte und eines festeren US-Dollar auf ein neues 6-Monatshoch knapp unterhalb von 64 USD je Barrel gestiegen. Ein deutlicher Rückgang der API-Lagerbestände und Kommentare des saudi-arabischen Ölministers al-Naimi im Vorfeld des OPEC-Treffens sorgten für Unterstützung, wonach die Weltwirtschaft [...]
    28.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Ein unerwartet kräftiger Anstieg des US-Verbrauchervertrauens und deutliche Gewinne an den Aktienmärkten gaben den Rohölpreisen gestern Auftrieb. Der WTI-Preis konnte im Zuge dessen auf dem höchsten Stand seit 6 Monaten schließen und am Morgen weiter bis auf 62,95 USD je Barrel steigen. Die am morgigen Donnerstag stattfindende OPEC-Sitzung [...]
    27.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Rohölpreis für die Sorte Brent ist bei feiertagsbedingt dünnen Umsätzen auf 60 USD je Barrel zurückgegangen, WTI eröffnet nach dem langen Wochenende am Morgen ebenfalls leichter bei 61 USD je Barrel. Äußerungen des saudi-arabischen Ölministers vom Wochenende, wonach die OPEC bei der Sitzung am Donnerstag die Produktion nicht weiter kürzen wird [...]
    26.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis notiert weiter nahe des 6-Monatshochs knapp unterhalb von 62 USD je Barrel. Der schwache US-Dollar ist nach wie vor der Haupttreiber hinter der Preisentwicklung. Solange die US-Währung zur Schwäche neigt, dürfte der Ölpreis unterstützt bleiben, obwohl die Fundamentaldaten den kräftigen Preisanstieg um 33% oder 15 US-Dollar innerhalb des [...]
    25.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Während der letzten Woche kletterte der Ölpreis um 5 US-Dollar auf über 60 USD je Barrel. Seit dem 21. April sind die Preise für Rohöl sogar um ein Drittel gestiegen. Die Ölpreise scheinen dabei mehr von Veränderungen der Aktienmärkte und des US-Dollar als von den Fundamentaldaten des Ölmarktes beeinflusst zu werden. Trotz der Ankündigungen der [...]
    25.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis handelt knapp unterhalb eines 6-Monatshochs, welches am Mittwoch nach der Bekanntgabe eines unerwartet deutlichen Rückgangs der US-Rohöllagerbestände bei 62,25 USD je Barrel verzeichnet wurde. Die US-Rohöllagerbestände fielen in der vergangenen Woche um 2,1 Mio. Barrel. Dies war der zweite Rückgang in Folge. Die Benzinvorräte gingen [...]
    22.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Zink und Blei waren nach Kupfer die Gewinner der letzten Monaten: Die beiden häufig im Verbund geförderten Metalle verteuerten sich seit Anfang März um rund 40%. Da die beiden Industriemetalle im Zyklus weiter fortgeschritten sind als Kupfer, sehen wir nur ein begrenztes Rückschlagspotenzial. Während Blei in der Krise aufgrund einer stabileren [...]
    22.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis kann am Morgen bis auf 60,65 USD steigen, den höchsten Stand seit sechs Monaten. Ein Feuer legte gestern die Benzinproduktion in einer US-Raffinerie lahm. Dies ist der zweite derartige Zwischenfall innerhalb weniger Tage. Dadurch steigen die Sorgen vor Angebotsengpässen kurz vor dem offiziellen Beginn der Sommer-Fahrsaison in der [...]
    20.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Ertsmals seit vier Handelstagen stieg der Ölpreis wieder und schloss am Montag ca. 5% höher bei 59 USD je Barrel. Heute Morgen stieg der WTI-Ölpreis sogar auf 60 USD. Der Preisanstieg ging dabei mit einer Dollarabschwächung und einer Aufwärtsbewegung der Aktienmärkte einher. Alle diese Faktoren sind aber lediglich Symptome der stärkeren Zuversicht [...]
    19.05.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)