• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:49 Frankfurt
  • 05:49 London
  • 00:49 New York
  • 00:49 Toronto
  • 21:49 Vancouver
  • 14:49 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Der Ölpreis notiert aktuell bei etwa 60 USD je Barrel. Anfang Juli waren es noch 70 USD. Somit ist der seit Anfang des Jahres zu beobachtende kräftige Aufwärtstrend des Ölpreises offenbar zu Ende. Die Preise sind in den letzten Wochen gefallen, da zunehmend befürchtet wird, dass die antizipierte Konjunktur¬erholung möglicherweise schwächer [...]
    16.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis konnte gestern nicht entscheidend vom freundlicheren Aktienmarkt und einem schwachen US-Dollar profitieren und fiel zum Schluss erneut unter die wichtige psychologische Marke von 60 USD je Barrel. Gleichzeitig hat sich die Differenz zwischen dem WTI-Ölpreis und dem Brentölpreis stark zu Gunsten des Letzteren ausgeweitet. Nach dem [...]
    15.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Gestern haben fünf Teilnehmer des Nabucco-Projekts, Türkei, Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich, über deren Terrain die künftige Pipeline verlaufen sollte, in Ankara ein Abkommen unterzeichnet. Wir werten dies als Startschuss für die 3.300 km-lange Pipeline, die bis zum Jahr 2014 gebaut werden und jährlich bis zu 31 Mrd. Kubikmeter Erdgas [...]
    14.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis steht auch zu Beginn der neuen Handelswoche unter Druck und handelt am Morgen bei 59 USD je Barrel, den niedrigsten Stand seit Mitte Mai. Vom Ende Juni verzeichneten Hoch hat der Ölpreis somit 20% verloren. Heute belasten neben dem stärkeren US-Dollar auch die schwachen asiatischen Aktienmärkte. Hinzu kommen die ungünstigen [...]
    13.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis ist zeitweise unter die Marke von 60 USD je Barrel gefallen, den niedrigsten Stand seit knapp zwei Monaten. Seit Wochenbeginn hat der Ölpreis 10% verloren, was dem größten Wochenverlust seit Januar entspricht. Die durch die schwachen US-Arbeitsmarktdaten ausgelösten negativen Auswirkungen auf den Ölpreis wurden in dieser Woche [...]
    10.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Mit dem Ende des Bretton-Woods Systems hat Gold als Reservewährung kontinuierlich an Bedeutung verloren. Denn die Zentralbanken, die Mitte der siebziger Jahre über rund 40% des bis dahin geförderten Goldes verfügten, entschlossen sich, Teile ihrer Goldreseven zu verkaufen. Das Blatt hat sich zuletzt jedoch gewendet: nicht nur, dass die Volumina der [...]
    10.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis fiel im gestrigen Handel um 2 US-Dollar auf 60 USD je Barrel und somit den niedrigsten Stand seit Mitte Mai. Noch am 30. Juni stieg der Ölpreis auf über 73 USD. Die enorme Volatilität zeigt den Stimmungswechsel der Marktteilnehmer am Ölmarkt. Der Markt fokussiert sich jetzt auf die negativen Meldungen
    09.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Preis ist am Morgen auf ein 6-Wochentief von 62 USD je Barrel gefallen. Die gestern nach Handelsschluss vom API veröffentlichten Daten zu den US-Lagerbeständen der vergangenen Woche setzten die Preise weiter unter Druck. Zwar gingen die Rohölvorräte die zehnte Woche in Folge zurück. Der Lagerabbau fiel aber deutlich geringer aus als in der [...]
    08.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreisverfall hat sich gestern fortgesetzt. Der WTI-Preis fiel zeitweise um 4% auf ein 5-Wochentief von 63,50 USD je Barrel. Der übertriebene Optimismus der vergangenen Wochen, welcher den Ölpreis zwischenzeitlich über die Marke von 70 USD hatte steigen lassen, weicht nach den schwachen US-Arbeitsmarktdaten einer realistischeren Einschätzung [...]
    07.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • “Und sie dreht sich doch!“ hätte man am Rohstoffmarkt letzte Woche ausrufen können, nachdem der unbegründete Optimismus der Finanzanleger der Realität zu weichen begann. Ausgelöst durch die schwachen US-Arbeitsmarktdaten am letzten Donnerstag scheint sich sowohl der Ölpreis als auch die Stimmung der Anleger zu drehen, wobei den Risiken wieder mehr [...]
    06.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohölpreise gerieten gestern deutlich unter Druck. Auslöser hierfür waren unerwartet schlechte US-Arbeitsmarktdaten, welche den Hoffnungen auf eine bevorstehende Konjunkturerholung im weltgrößten Ölverbrauchsland einen herben Dämpfer versetzten. Der WTI-Rohölpreis fiel daraufhin um knapp 4% unter 67 USD je Barrel. Wir haben mehrmals davor [...]
    03.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis war auch gestern sehr volatil. Einem Preisanstieg auf knapp 72 USD je Barrel folgte am späten Nachmittag ein Preisrückgang um mehr als drei US-Dollar binnen weniger Stunden. Der Preisverfall setzte nach der Veröffentlichung der Rohöllagerbestände durch das US-Energieministerium ein, obwohl die US-Rohöllagerbestände in der letzten Woche [...]
    02.07.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)