• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:48 Frankfurt
  • 05:48 London
  • 00:48 New York
  • 00:48 Toronto
  • 21:48 Vancouver
  • 14:48 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Der WTI-Ölpreis konnte am Freitag über die Marke von 75 USD je Barrel steigen, nachdem zunächst Tiefstkurse von 72 USD verzeichnet wurden. Die Rede des Fed-Vorsitzenden Bernanke auf der Fed-Konferenz in Jackson Hole wurde nach anfänglich negativer Reaktion positiv aufgenommen. Bernanke hatte angekündigt, dass die Fed für weitere stützende Maßnahmen [...]
    30.08.2010
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Rohölpreis hat seit Freitagnachmittag mehr als 3 US-Dollar auf 70 USD je Barrel zulegen können. Die jüngsten Konjunkturdaten verstärkten Hoffnungen, dass das Ende der US-Rezession erreicht ist. So schrumpfte die US-Wirtschaft im zweiten Quartal nur noch um annualisiert 1%. Auch in China stehen die Zeichen weiter auf Erholung.
    03.08.2009
  • Der WTI-Ölpreis notiert weiter nahe einem 3-Wochenhoch, welches gestern bei 69 USD je Barrel erreicht wurde. Besser als erwartet ausgefallene Daten zum US-Immobilienmarkt, steigende Aktienmärkte und der schwache US-Dollar sorgen weiter für Unterstützung. Heute könnte das US-Verbrauchervertrauen neue Impulse geben. Eine durchaus mögliche [...]
    28.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise für Mais, Weizen und Sojabohnen sind seit Anfang Juni deutlich unter Druck geraten. Wir glauben, dass die Preise aufgrund der Erwartung rekordhoher Ernten in den kommenden Wochen unter Druck bleiben werden. Mittel- bis langfristig halten wir an unserer Einschätzung steigender Getreidepreise fest. Das Risiko von Ernteenttäuschungen [...]
    28.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis eröffnet die neue Handelswoche auf einem 3-Wochenhoch knapp unterhalb von 69 USD je Barrel. Erneut sind es vor allem externe Faktoren wie steigende Aktienmärkte und der schwächere US-Dollar, welche für den Preisanstieg maßgeblich sind. Zusätzliche Unterstützung kommt von der Nachricht, wonach die Ölproduktion in Mexiko im Juni um [...]
    27.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis konnte gestern auf ein 3-Wochenhoch von 67,50 USD je Barrel steigen. Die freundlichen US-Aktienmärkte und der schwache US-Dollar trugen maßgeblich zum Ölpreisanstieg bei und dürften für die Ölpreisentwicklung kurzfristig weiterhin bestimmend bleiben. Aus fundamentaler Sicht gab es bislang kaum Nachrichten, die den jüngsten [...]
    24.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die US-Rohöllagerbestände sind nach Angaben des US-Energieministeriums um 1,8 Millionen Barrel zurückgegangen, was im Gegensatz zu den Daten des API vom Vortag stand und somit dem WTI-Ölpreis wieder über die Marke von 65 USD je Barrel verhalf. Ein deutlicher Rückgang der Rohölimporte war für den Lagerabbau verantwortlich. Die Raffinerien fragten [...]
    23.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis handelt auf den ersten Blick unverändert bei 65 USD je Barrel. Durch den Wechsel auf den einen US-Dollar teureren September-Kontrakt wird allerdings der Preisrückgang um mehr als einen US-Dollar verdeckt, welcher nach der Veröffentlichung der API-Lagerdaten gestern nach Handelsschluss eintrat. Die US-Rohöllagerbestände sind nach [...]
    22.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis kletterte gestern auf knapp 65 USD je Barrel, handelt am Morgen aber wieder einen Dollar tiefer. Zuletzt gab vor allem der Konjunkturoptimismus, der sich in steigenden Aktienmärkten und einem fallenden US-Dollar niederschlug, dem Ölpreis Auftrieb. Zudem hat der algerische Ölminister eine nochmalige Kürzung der OPEC-Fördermenge im [...]
    21.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Begünstigt durch besser als erwartet ausgefallene Wirtschaftszahlen und die positiven Unternehmensmeldungen ist der WTI-Ölpreis letzte Woche um rund 4 USD gestiegen. Er legt heute weiter um über 1% auf 64,2 USD je Barrel zu. Der laufende September-Futures für Brentöl notiert sogar bei rund 66 USD. Neben dem Konjunkturoptimismus, steigenden [...]
    20.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis kann sich zum Wochenschluss oberhalb der Marke von 61 USD je Barrel behaupten und dürfte damit die Handelswoche im Plus abschließen. Steigende Aktienmärkte, ein fallender US-Dollar und gesunkene US-Lagerbestände haben zu dieser Entwicklung maßgeblich beigetragen. Dazu sollen die OPEC-Lieferungen laut Beratungsfirma Oil Movements in [...]
    17.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Unternehmensberichtssaison zu den Kennzahlen aus dem 2. Quartal 2009 ist in den USA gut angelaufen. Auch die Wirtschaftsdaten waren zuletzt tendenziell etwas besser als erwartet. Dies gepaart mit einer hohen Liquidität bzw. hohen Barbeständen bei Investments-Fonds hat sowohl den Aktien- als auch den Rohstoffmärkten Auftrieb gegeben. Zurzeit [...]
    16.07.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)