• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:48 Frankfurt
  • 05:48 London
  • 00:48 New York
  • 00:48 Toronto
  • 21:48 Vancouver
  • 14:48 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Für diese Woche haben wir als Zitat "Fluctuat nec mergitur" (es schwankt, aber geht nicht unter) gewählt. Die Stimmungsschwankungen sind in der Tat gewaltig, was wir als Hinweis auf eine baldige Trendwende werten. Den gestrigen Tag, den der Ölpreis mit einem massiven Anstieg auf ein 8-Monatshoch bei über 73 USD begonnen hat, beendete er mit einem [...]
    01.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis ist seit gestern um bis zu 6% auf ein 8-Monatshoch von mehr als 73 USD je Barrel gestiegen. Solange der Ölpreis heute über 69 USD schließt, weist das zu Ende gehende Quartal die beste prozentuale Wertentwicklung seit 19 Jahren auf. Steigende Aktienmärkte und ein schwächerer US-Dollar sorgten für Unterstützung. Darüber hinaus hat die [...]
    30.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Ein wichtiger Grund für die Popularität von Rohstoffanlagen in den letzten Jahren war ihre geringe Korrelation zu den anderen Anlageklassen, wie z.B. Aktien oder Renten. Dies hat sich zuletzt jedoch geändert. Seit der Verschärfung der Wirtschafts- und der Finanzkrise im Herbst letzten Jahres laufen die Rohstoffe im engen Zusammenhang mit dem [...]
    29.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • War der jüngste Preisrückgang bei den Industriemetallen nur eine kurzfristige Gegenbewegung im Aufwärtstrend oder der Beginn einer längeranhaltenden Korrektur? Wir halten an unserer Einschätzung fest, dass die ausgeprägte Preiserholung der vergangenen Monate überzogen und eine Korrektur überfällig ist. Vor allem die Kupferpreise dürften unter Druck [...]
    29.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Seit Anfang Juni schwankte der Ölpreis zwischen 66 USD je Barrel und 72 USD je Barrel. Der Aufwärtstrend, der bei 35 USD je Barrel Mitte Februar begonnen hatte, scheint sich seinem Ende zuzuneigen. In unseren letzten Wochenberichten haben wir herausgestellt, dass der Ölpreis auf ein Niveau gestiegen ist, das nicht mehr durch Lagerbestände und freie [...]
    29.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Auch wenn wir den jüngsten Ölpreisanstieg auf über 70 USD je Barrel für wenig fundamental nachvollziehbar halten, ist eine Verbesserung am Markt nicht von der Hand zu weisen. Trotz des starken Preisanstiegs in den letzten Monaten ist die Nachfrage zuletzt nicht mehr weiter gefallen. In China, dem zweitgrößten Ölverbraucher weltweit, ist die [...]
    26.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis notiert wieder bei 69 USD je Barrel. Er profitierte dabei vom unerwartet kräftigen Rückgang der US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 3,9 Mio. Barrel. Maßgeblich hierfür war eine gestiegene Nachfrage der Raffinerien, die aufgrund der bis zuletzt hohen Verarbeitungsmargen die Produktion deutlich ausweiteten und ihre [...]
    25.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis konnte gestern um 3,5% auf 69 USD je Barrel steigen, eröffnet am Morgen nach den preisbelastenden Daten des American Petroleum Institute zu den US-Öllagerbeständen aber bereits wieder im Minus. Die API-Daten zeigten in der vergangenen Woche einen geringer als erwartet ausgefallenen Rückgang der Rohölvorräte und einen unerwartet [...]
    24.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpeis ist gestern um knapp 2,5 USD auf unter 67 USD je Barrel gefallen, der stärkste Tagesrückgang seit Ende März. Heute notiert der WTI-Ölpreis bei 66,5 USD, obwohl nach dem gestrigen Kontraktwechsel der neue Referenzkontrakt der August–Future ist, der zuvor rund 0,5 USD höher als der Juli-Future notierte. Die Preisschwäche kommt für uns [...]
    23.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Am Freitag ist der WTI-Ölpreis erstmals seit dem 8. Juni unter 70 USD je Barrel gefallen. Der Markt scheint sich wieder mehr für die fundamentale Angebots-/Nachfragesituation zu interessieren. So rechnet die Weltbank mit einer Kontraktion des Welt-BIP um 2,9% in diesem Jahr, was die Aussichten für die Ölnachfrage belasten dürfte. Gleichzeitig ließ [...]
    22.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis steigt heute Morgen bis auf 72 USD je Barrel, nachdem die nigerianischen Rebellen eine wichtige Pipeline im Flussdelta des Niger gesprengt haben. Aus unserer Sicht steigt der Ölpreis in erster Linie wegen eines positiven Preis-Momentums und einer positiven Haltung der Investoren, die nach einer Bestätigung für ihre positive [...]
    19.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem kurzzeitigen Abrutschen unter die Marke von 70 USD je Barrel kann sich der nächstfällige Kontrakt für WTI heute morgen wieder bei 71 USD je Barrel etablieren. Preisstützend war neben einem schwächeren US Dollar der unerwartet deutliche Rückgang der Rohölvorräte in den USA. Diese fielen um 3,9 Mio Barrel gegenüber Vorwoche. Ist das [...]
    18.06.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)