• Mittwoch, 16 April 2025
  • 01:18 Frankfurt
  • 00:18 London
  • 19:18 New York
  • 19:18 Toronto
  • 16:18 Vancouver
  • 09:18 Sydney

Wolfgang Wrzesniok-Roßbach

Wolfgang Wrzesniok-Roßbach

  • Ausgehend von einem Niveau von 1.106,50 $ je Unze ist der Goldpreis in den letzten Tagen zunächst fast kontinuierlich gestiegen. Dabei erreichte er mehrfach ein neues Allzeithoch und die Entwicklung gipfelte dann am Mittwoch, dem 18. November, in einem Höchstkurs von 1.152,75 $ je Unze. Verantwortlich für die Entwicklung war diesmal weder ein [...]
    23.11.2009
    Rubrik: Analysen
  • Nach einer anfänglichen Seitwärtsbewegung rund um das vorletzte Wochenende war es soweit: Der Goldpreis sprang am Mittwoch letzter Woche durch den in unserem letzten Bericht erwähnten, sehr wichtigen Chartpunkt bei $ knapp über 960 $ und nahm erwartungsgemäß umgehend Fahrt in Richtung der Marke von 1.000 $ je Unze auf. Dieses auch psychologisch so [...]
    11.09.2009
    Rubrik: Analysen
  • Ähnlich unstet wie das Wetter im mitteleuropäischen Hochsommer präsentierte sich in den letzten beiden Wochen auch der Goldpreis. Blitz, Donner und Regenfluten in Form kräftiger Kursverluste wurden immer wieder abgelöst von Perioden mit ausgesprochenem Hochdruckeinfluss und somit - auf den Goldmarkt übertragen - stark steigenden Preisen. Selten war [...]
    24.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Angesichts eines stark fallenden Ölpreises, der aufgrund der höchsten Lagerbestände der letzten 25 Jahre in den USA zeitweise bei nur noch 60 $ notierte, konnte sich auch der Goldpreis nicht länger in der Nähe der Marke von 950 $ halten. Die Notierung fiel dabei in der vergangenen Nacht auf einen Tiefstkurs von 905 $ je Unze zurück und damit auf [...]
    10.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem relativ ruhigen Wochenschluss in der vorletzten Woche mit Preisen um die 935 $ je Unze, geriet das Gold zu Beginn der letzten Woche erst einmal unter die Räder. Warnungen der Weltbank vor einer Verschlimmerung der Rezession im weiteren Verlauf dieses Jahres sorgten für einen Preisverfall bei vielen Rohstoffen, so auch beim Öl und den [...]
    30.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Das gelbe Metall musste in den letzten zehn Tagen zwar keinen Erdrutsch hinnehmen, allerdings entfernte sich die Notierung noch weiter weg von der 1.000 $-Marke, deren Überschreiten noch in der ersten Juniwoche nur eine Frage der Zeit zu sein schien. Statt in den vierstelligen Bereich vorzudringen, muss das Metall inzwischen aufpassen, dass sein [...]
    19.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis legte zu Beginn des Berichtszeitraumes erwartungsgemäß deutlich zu, verfehlte mit einem Maximum von 990 $ je Unze dann aber doch die von uns ursprünglich anvisierte 1.000er-Marke. Gewinnmitnahmen sorgten danach erst einmal für einen deutlichen Rückschlag und aktuell notiert das Metall nur noch bei 950 $ und damit deutlich unter dem [...]
    09.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Das Gold verzeichnete in den vergangenen 14 Tagen deutliche Kursgewinne und legte bis heute Morgen um über 40 Dollar oder fast 5 Prozent auf in der Spitze 967 $ je Unze zu. Dies war der höchste Stand seit Mitte März, als das gelbe Metall noch einmal knapp über diesem Niveau notierte. Bis zum im Februar erreichten bisherigen Jahreshoch von rund [...]
    29.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis entwickelte sich im Gegensatz zu den überwiegend industriell genutzten weißen Edelmetallen in den letzten Tagen durchweg positiv. Allerdings kam es dabei nicht mehr zu spektakulären Kursgewinnen: Von 914 $ am letzten Freitag stieg die Notierung bis gestern Abend langsam aber sicher auf 930 $ an, bevor sie am Ende dann wieder leicht [...]
    15.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Veröffentlichung des von der US-Notenbank durchgeführten Stresstests bei amerikanischen Banken, der bei einigen Instituten neue (angeblich überbrückbare) Finanzierungslücken offenbart hat, führte zusammen mit anderen Gründen in den letzten Tagen zu einer neuen Kaufwelle beim Gold. Das gelbe Metall legte dabei von 880 $ am kurz vor dem letzten [...]
    08.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Von seinem starken Einbruch erholt, aber doch deutlich unter dem Höchstkurs der vorletzten Woche ging das gelbe Metall am Mittwoch der vergangenen Woche mit einem Preis von 887 $ je Unze an den Start. Bis zum vergangenen Wochenende legte das Gold dann kontinuierlich auf 913,50 $ und am Montag in Asien dann sogar weiter auf das Wochenhoch von 918,50 [...]
    30.04.2009
    Rubrik: Analysen
  • Nach den schweren Verlusten im letzten Berichtszeitraum, konnte sich das Gold zunächst weiter erholen. Der Preis für das gelbe Metall stieg dabei aber nur noch moderat von 888 $ auf 899 $ je Unze an. Im weiteren Verlauf der letzten Woche fiel die Notierung dann aber angesichts sich erholender Aktienmärkte in den Bereich der Tiefstkurse vom Anfang [...]
    23.04.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)