• Mittwoch, 16 April 2025
  • 11:39 Frankfurt
  • 10:39 London
  • 05:39 New York
  • 05:39 Toronto
  • 02:39 Vancouver
  • 19:39 Sydney

Wolfgang Wrzesniok-Roßbach

Wolfgang Wrzesniok-Roßbach

  • Der Goldpreis hat in den letzten zehn Tagen deutlicher als erwartet an Wert verloren. Ausgehend von einem Niveau von $ 918 je Unze, konnte er sich dabei in den ersten Tagen der Berichtsperiode sogar leicht befestigen, über $ 932,50 am Mittwoch der vergangenen Woche kam er dabei aber nicht mehr hinaus. Anfangs positiv beeinflusst war der Goldmarkt [...]
    08.04.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis konnte in den letzten zehn Tagen zeitweise zwar noch einmal deutlich zulegen, am Ende seine Gewinne dann aber nicht verteidigen. Gestern Mittag notierte er zeitweise bei gerade einmal noch 913 $ je Unze und damit fast 3 Prozent unter dem Stand von vor zehn Tagen. Zunächst hatte es nach einem derartigen Verlust gar nicht ausgesehen [...]
    31.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der gestrige Tag dürfte auch altgedienten Goldhändlern, die im Laufe ihrer Karriere schon einiges gesehen haben, in deutlicher Erinnerung bleiben. Nach dem Durchbrechen einer wichtigen Unterstützung auf den kurzfristigen Charts bei 906 $ je Unze befand sich das Metall in voller Fahrt nach unten, als am Abend nach Schließung der Edelmetallbörse in [...]
    19.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Zunächst deutlich nach unten ging es in dieser Woche mit dem Goldpreis. Das gelbe Metall handelte am vergangenen Montag erst noch knapp unterhalb der Marke von 950 $ je Unze, fiel dann aber bis zum Mittwoch auf ein Niveau von 901 $ zurück. Damit erreichte das gelbe Metall das niedrigste Niveau der letzten drei Wochen. Das plötzliche Ausbleiben der [...]
    09.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Tendenziell ging es mit dem Goldpreis in der vergangenen Woche erst einmal deutlich nach unten. Das beinahe komplette Ausbleiben von Nachfrage nach Gold-ETFs angesichts von Notierungen rund um die 1.000er-Marke und ein Andauern der massiven Altgoldverkäufe vor allem in Asien sorgten dafür, dass die verbleibende Nachfrage nicht länger ausreichte [...]
    03.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Das gelbe Metall zeigte sich auch in den letzten acht Tagen vom Einbruch der sonst so wichtigen Schmucknachfrage in Indien und anderen Ländern, sowie von dem dramatischen Anstieg der Altgoldeinlieferungen in Asien völlig unbeeindruckt. Beflügelt von spekulativen Käufen, vor allem aber auch von neuerlichen physischen und eher langfristig angelegten [...]
    23.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis setzte sich in den letzten Tagen mehr als sonst von seinen beiden Wegweisern Dollar-Kurs und Ölpreis ab und legte im Gegensatz zu diesen weiter deutlich zu. Während der Ölpreis von über 40 $ je Barrel auf unter 35 $ fiel und der Dollar gegenüber dem Euro in einem Band zwischen 1,28 und 1,3080 seitwärts handelte, stieg das Gold von 903 [...]
    16.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • In zwei Wellen und überwiegend getrieben von einem sich wieder etwas abschwächenden Dollar konnte der Goldpreis in den letzten 10 Tagen vorübergehend auf 930,50 $ zulegen. Damit erreichte er den höchsten Stand seit Anfang Oktober. In Euro gerechnet notierte das Gold mit 727 € je Unze (23,37 € je Gramm) sogar auf einem neuen Allzeithoch. Private und [...]
    04.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis erreichte am vergangenen Donnerstag einen vorläufigen Tiefstkurs bei 802 $ je Unze und stabilisierte sich dann erwartungsgemäß auf diesem Niveau. Ein erster Anstieg des Preises für US-Leichtöl von 33,25 $ auf fast 37 $ je Barrel und das vorübergehende Zulegen des Euros sorgten dann für eine massive Trendwende beim Gold. Innerhalb von [...]
    23.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis erreichte schon am 5. Januar, kurz nach Abfassung unseres letzten Berichts, mit 884 $ je Unze den höchsten Kurs des Berichtszeitraumes. Tendenziell ging es seitdem wieder abwärts, wenn auch unter teils heftigen Schwankungen. Heute Morgen lag die Notierung dann zeitweise bei nur noch 806 $ je Unze. Der letzte Anstieg Ende Dezember und [...]
    16.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der massive Vergeltungsschlag Israels im Gaza-Streifen sorgte in den letzten Tagen für einen deutlichen Anstieg des zwischendurch noch einmal auf 35 $ je Barrel gefallenen Ölpreises. In der Spitze erreichte das `schwarze Gold` am Silvestertag sogar 45 $ je Barrel, wobei sich auch die geringer als erwartet ausgefallenen US-Lagerbestände [...]
    02.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der zwischenzeitliche Absturz des US-Dollars gegenüber dem Euro auf über 1,47 - der Greenback hatte damit innerhalb von nur 10 Tagen 17 Cents eingebüßt - sorgte auch beim Goldpreis für deutlichen Auftrieb. Das gelbe Metall legte von 814 $ am vorletzten Freitag auf in der Spitze über 880 $ je Unze am Mittwochnachmittag zu und erreichte damit ein [...]
    22.12.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)