• Mittwoch, 16 April 2025
  • 01:02 Frankfurt
  • 00:02 London
  • 19:02 New York
  • 19:02 Toronto
  • 16:02 Vancouver
  • 09:02 Sydney

Marius Steininger

Marius Steininger
10711 Berlin

  • In der vergangenen Woche fühlte man sich fast wieder an die für Rohstoff-Bullen glorreiche Zeit im ersten Quartal des laufenden Jahres erinnert. Nach den starken Kursverlusten der Vorwochen starteten die meisten “Naturschätze“ erneut nach oben durch und verbuchten Zuwächse zwischen fünf und knapp zehn Prozent. Entsprechend euphorisch fallen die [...]
    27.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Welches ist eigentlich der treffsicherste Börsen-Indikator? Der MACD, die Stochastik oder vielleicht die Bollinger Bänder? Nein! Es ist der “Friseur- oder Supermarkt-Indikator“. Wenn die Kunden und Mitarbeiter in diesen Geschäften über eine bestimmte Investment-Art als die allein selig machende philosophieren, ist der Crash nicht mehr weit [...]
    15.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Manchmal ist es schon wirklich bedauerlich, dass sich bestimmte Rohstoffe nicht über Termin-Kontrakte oder (Turbo)-Zertifikate handeln lassen. Andernfalls hätten Anleger in den letzten Monaten mit Eisenerz nämlich wahrlich “fette Beute“ machen können. Zu Jahresbeginn setzte der brasilianische Minenkonzern CVRD bei seinen asiatischen Abnehmern [...]
    30.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Anfang Februar 2007 hatten wir bereits auf mögliche Preissteigerungen bei Kohle hingewiesen. Damit waren wir zugegebenermaßen etwas früh dran. Denn erst zum Jahresende startete die prognostizierte “Rallye“. Dafür fiel diese aber sehr viel dynamischer aus, als wir es selbst in unseren kühnsten Träumen erwartet hätten. Innerhalb von nur sieben [...]
    23.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Neben den Energie-Rohstoffen und den Edelmetallen galten die Basismetalle in der Vergangenheit häufig als Inbegriff der laufenden Rohstoff-Hausse. Seit einiger Zeit jedoch weisen vor allem Zink, Blei und Nickel einen ausgeprägten Hang zur Kursschwäche auf. Lediglich Kupfer sowie Zinn haben sich vergleichsweise stabil gehalten und Aluminium, das wir [...]
    18.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Not macht ja bekanntlich erfinderisch: Unter diesem Gesichtspunkt kann man den Rekord-Ölpreisen tatsächlich etwas Gutes abgewinnen. Ohne die stetigen Kursanstiege beim “Schmierstoff der Weltwirtschaft“ wäre der Boom bei Solar- und Wind-Energie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht einmal ansatzweise möglich gewesen. Kein Wunder [...]
    09.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • In den vergangenen drei Jahren wurden überzeugte Rohstoff-Bullen von Aktien-Investoren nicht selten belächelt. Vor allem zwischen Mitte 2005 und Mitte 2007 war von dem immer wieder gebetsmühlenartig propagierten “Megamarkt“ bei den “Naturschätzen“ nicht allzu viel zu sehen. Ausgewählte Rohwaren verzeichneten zwar immer wieder stattliche [...]
    02.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Abgesehen vom Halbfinal-Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft war der scheinbar nicht enden wollende Anstieg der Energiepreise das zentrale Thema in den Nachrichten der letzten Tage. Zahlreiche deutsche Volksvertreter zeigten sich im Vorfeld anstehender Wahlen sichtlich besorgt über die Entwicklung und schoben [...]
    23.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Wir hatten an dieser Stelle schon häufiger darauf hingewiesen, dass die einzelnen Rohstoffmärkte viel zu unterschiedlich sind, um sie "über einen Kamm zu scheren". Nicht selten erlebt man sogar innerhalb eines Segments deutliche Unterschiede im Hinblick auf die Entwicklung der Notierungen. So lief es zuletzt unter anderem im Getreide-Sektor [...]
    17.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Obwohl die großen Erdgas-Förderer für das laufende Jahr bereits eine Preis-Erhöhung von 25 Prozent angekündigt hatten, wurden aus dem Bundesumweltministerium Befürchtungen laut, dass die Preise bis Herbst noch einmal um 40 Prozent in die Höhe schnellen könnten. Dieses “Schreckgespenst“ rief denn auch ungeachtet des gegenwärtigen [...]
    10.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Speziell in den vergangenen Tagen haben wir eine Vielzahl von Zuschriften erhalten, die sich allesamt um das Thema Milch gedreht hatten. Offenbar wittern einige Leser in Anbetracht des Milchbauernstreiks hierzulande eine historische Investment-Chance. Für uns ist dieses Interesse Grund genug, den Markt noch einmal etwas genauer zu betrachten und zu [...]
    03.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Ende des 20. Jahrhunderts erschien es angesichts der europäischen “Milchseen“, “Butterberge“ und staatlichen Zahlungen für das Nichtbewirtschaften und Ackerflächen geradezu absurd, dass die Menschheit in großem Stil Substanzen benötigt, die in der Landwirtschaft für höhere Erträge und schnelleres Wachstum sorgen. Entsprechend stiefmütterlich wurden [...]
    27.05.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)