• Mittwoch, 16 April 2025
  • 05:22 Frankfurt
  • 04:22 London
  • 23:22 New York
  • 23:22 Toronto
  • 20:22 Vancouver
  • 13:22 Sydney

Sven Streitmayer

Sven Streitmayer
70173 Stuttgart

  • Oktober geht mit moderatem Preisanstieg zu Ende Im Vergleich zu den drastischen Preissteigerungen der Vormonate gestaltete sich der Auftakt zum letzten Quartal des Jahres an den Metallmärkten eher beschaulich. So verzeichnete der Basismetallindex LMEX im Oktober einen Anstieg von rund 2% auf 3.800 Punkte. Auf Einzelmarktebene fiel die Entwicklung [...]
    08.11.2010
    Rubrik: Analysen
  • Jahr für Jahr dasselbe Spiel: Traditionell rückt in den letzten Dezembertagen die alljährliche Neugewichtung der wichtigsten Rohstoffindizes in den Blickpunkt der Marktteilnehmer. Insbesondere die Rejustierung der Benchmarkindizes S&P GSCI und Dow Jones UBS in den ersten beiden Handelswochen eines jeden Jahres sorgt bereits im Vorfeld regelmäßig [...]
    15.12.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Höhenflug der Kupferpreise setzte sich zuletzt weiter fort. In der vergangenen Handelswoche markierte das rote Metall bei rund 5.600 USD/t den höchsten Stand seit Anfang Oktober 2008. Bereits in der ersten Jahreshälfte 2009 hatten die LME-Kupfernotierungen um knapp 80% zugelegt. Seit Beginn des Jahres beläuft sich der Preiszuwachs am [...]
    28.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Es erscheint schon kurios. Monatelang kannten die Metallpreise nur eine Richtung - nach oben. Unbeeindruckt von dem Absturz nahezu aller wichtigen realwirtschaftlichen Kennzahlen und dem rasanten Aufbau der Lagerbestände an den Metallbörsen, meldeten Kupfer und Co. bis Mitte Juni beinahe Woche für Woche neue Jahreshöchststände. Und nun, da sich [...]
    14.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Mit der vergangenen Woche ging ein aus Metallmarktsicht geradezu spektakuläres erstes Halbjahr zu Ende. Angeführt von Kupfer und Blei legten die Basismetallpreise in nur sechs Monaten um durchschnittlich 45% zu und machten damit einen Gutteil der historischen Verluste des zweiten Halbjahrs 2008 wieder wett. Entsprechend viele Superlative beinhaltet [...]
    07.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Aufwärtstrend der Metallpreise scheint zunehmend an seine Grenzen zu stoßen. Zwar setzte sich die seit März laufende Erholung von Kupfer und Co. auch im Juni weiter fort - jedoch mit deutlich verminderter Dynamik. Wir halten dies kaum für verwunderlich, bedenkt man, dass die Metallnotierungen seit dem Jahresbeginn bereits um rund 10 [...]
    30.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die vergangene Handelswoche stand über weite Strecken ganz im Zeichen der Konsolidierung. Nach den deutlichen Gewinnen der Vorwoche verloren die Metallpreise auf breiter Front und entfernten sich nach Preisabschlägen zwischen 3% (Nickel) und 7% (Zink) deutlich von den zuvor erzielten Höchstständen. Es scheint, als ob sich bei den Marktteilnehmer so [...]
    23.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Ungeachtet der schleppenden Nachfrage aus den Industrieländern und der noch immer hohen Lagerbestände zogen die Metallpreise zuletzt weiter stramm gen Norden. So war die vergangene Handelswoche an der Londoner Metallbörse erneut von markanten Kursgewinnen geprägt, in deren Zuge der LMEX bei 2.555 Punkten ein neues Acht-Monatshoch markierte. Seit [...]
    16.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • In den vergangenen beiden Handelswochen setzte sich der Aufwärtstrend an den internationalen Metallmärkten nahezu ungebremst fort. Befeuert wurden die Notierungen dabei von einem wachsenden spekulativen Interesse, starken Aktienmärkten sowie der neuerlichen Dollarschwäche. Der Kupferpreis markierte bei rund 5.050 USD/t (Kassa) den höchsten Stand [...]
    09.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Es erscheint schon paradox: Inmitten der weltweiten Wirtschaftskrise erleben die Rohstoffmärkte zurzeit eine der stärksten Rallyes der letzten Jahrzehnte. So verbuchte etwa der S&P GSCI Rohstoffindex, als eine der globalen Benchmarks, mit einem Plus von über 20% im Mai den höchsten Monatsgewinn seit dem Ausbruch der Ölkrise im Jahr 1973. Dies zeigt [...]
    05.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallmärkte präsentierten sich in der vergangenen Handelswoche hin- und hergerissen zwischen schlechten Konjunkturmeldungen und zwischenzeitlichen Kursverlusten an den Aktienmärkten einerseits sowie Dollarschwäche und chinesischen Importrekorden auf der anderen Seite. Per Saldo gingen nur Zink und Aluminium fester aus dem Handel.
    26.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Nach einer kürzlich veröffentlichten Schätzung der World Steel Association wird die weltweite Nachfrage nach Stahl im laufenden Jahr einen Rückgang von knapp 15% auf 1,02 Mrd. t verzeichnen. Die schärfsten Einbrüche sieht die Interessenvertretung für rund 180 Stahlproduzenten sowie für zahlreiche nationale und regionale Stahlverbände in den USA [...]
    12.05.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)