• Mittwoch, 16 April 2025
  • 09:48 Frankfurt
  • 08:48 London
  • 03:48 New York
  • 03:48 Toronto
  • 00:48 Vancouver
  • 17:48 Sydney

GoldMoney

GoldMoney
St Helier, Jersey (UK)

  • Das syrische Regime von Bashar al-Assad scheint unter einen immer größeren finanziellen Druck zu geraten, nachdem die wirtschaftlichen Sanktionen der westlichen Industrieländer und einiger arabischer Staaten das Land ausbluten. Wie westliche diplomatische Quellen nun bekannt gaben, versuche der syrische Staatsapparat alles zu Geld zu machen, was [...]
    21.04.2012
  • Gestern war wieder ein ruhiger Tag an den Edelmetallmärkten. Beim Gold liegt der technische Widerstand nach wie vor im Bereich 1.650 Dollar, Silber hält sich unverändert unter der Marke von 32 Dollar. Der meistgehandelte Comex-Goldkontrakt schloss mit 0,7% im Minus bei 1.639,60 Dollar pro Feinunze. Wie aus den Absatzzahlen der US Mint hervorgeht [...]
    20.04.2012
  • Silber testete zuletzt mehrmals die wichtige Unterstützungsmarke bei 31,50 $ pro Unze, während die Angebotslage an den physischen Silbermärkten aufgrund einer weiterhin hohen Industrienachfrage angespannt bleibt. Trotzdem sind die Bestände in den Silberlagern an der New Yorker Rohstoffbörse Comex zuletzt auf ihr höchstes Niveau innerhalb einer [...]
    19.04.2012
  • Die Gold- und Silberkurse entwickelten sich gestern an den US-amerikanischen Märkten hauptsächlich seitwärts, abgesehen von einem drastischen Kursrückgang mit anschließender Erholung gestern Vormittag. Der Goldpreis fiel bis auf 1.635 Dollar, bevor die Nachricht, dass die indische Zentralbank den Leitzins um 50 Basispunkte gesenkt hatte, wieder für [...]
    19.04.2012
  • Trotz sich in den letzten Wochen deutlich verschlechternden Konjunkturdaten aus China und Europa weist die globale Nachfrage für Palladium keine Anzeichen von Schwäche auf. Ganz im Gegenteil notiert die Nachfrage unter den Endverbrauchern in der Fahrzeugindustrie weiterhin auf Rekordniveaus. Russlands staatliche Bestände sind bereits so gut wie [...]
    17.04.2012
  • Gold und Silber mussten am Freitag erneut einen Rückschlag hinnehmen, nachdem das chinesische Wirtschaftswachstum mit 8,1% enttäuschte und den schlechtesten Wert seit 3 Jahren markierte. Im vergangenen Quartal lag das Wachstum noch bei 8,9%. Der Verbraucherpreisindex Chinas lag im März mit 3,6% unter der von der Regierung angestrebten Marke von 4 [...]
    17.04.2012
  • Gestern erlebten wir ein klassisches Beispiel dafür, wie Maßhalteappelle von Offiziellen der Federal Reserve die Märkte bewegen können. Sowohl der Präsident der New Yorker Fed, William Dudley, als auch Bernankes Stellvertreter Janet Yellen äußerten sich eher zurückhaltend bezüglich der Erholung der US-Wirtschaft. Yellen sagte, dass "weitere [...]
    14.04.2012
  • Der Plan der vietnamesischen Regierung, den heimischen Goldmarkt komplett unter ihre Kontrolle zu bringen, schreitet unaufhaltsam voran. Ziel der Zentralbank State Bank of Vietnam ist es, Gold als paralleles Zahlungsmittel aus dem Verkehr zu ziehen, um die Talfahrt der Landeswährung Dong zu stoppen. Das südostasiatische Land leidet seit geraumer [...]
    12.04.2012
  • Der Goldpreis legte gestern eine ordentliche Rallye hin und stieg innerhalb von eineinhalb Stunden vom Tagestief bei rund 1.630 USD auf über 1.660 USD an. Dabei gab es für diese Kursbewegung nicht einmal einen offensichtlichen Katalysator von Seiten Ben Bernankes. Dominant sind aber weiterhin die Sorgen um Spanien und Italien, wodurch es in Aktien [...]
    12.04.2012
  • An der Comex notierten die Goldkurse gestern wieder höher. Der Juni-Kontrakt schloss mit 0,9% im Plus bei 1.643,90 USD pro Feinunze. Verantwortlich dafür war unter anderem die Nachricht, dass die Goldimporte Indiens wieder ansteigen. Die indischen Schmuckhändler haben ihren 20-tägigen Streik beendet, mit dem sie gegen die neue Goldsteuer in Indien [...]
    11.04.2012
  • Die jüngste Entscheidung der indischen Regierung zu einer deutlich höheren Besteuerung der Goldeinfuhren führt zu wachsender Kritik unter Parlamentsmitgliedern, Investoren und Händlern. Mancherorts wird sogar von einem Angriff auf die traditionelle Kultur der indischen Bevölkerung gesprochen. Nicht wenige Händler befürchten zudem starke Einbußen [...]
    10.04.2012
  • Der Goldpreis konnte am Freitag zulegen, nachdem in den USA die Zahl der im März neu geschaffenen Arbeitsplätze enttäuschte. Ökonomen gingen von 205.000 neuen Stellen aus und lagen damit weit oberhalb der tatsächlich geschaffenen 120.000 Stellen. Kombiniert man das mit den neuerlichen Sorgen um Spanien - die Zinsen spanischer Anleihen stiegen [...]
    09.04.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)