• Mittwoch, 16 April 2025
  • 09:49 Frankfurt
  • 08:49 London
  • 03:49 New York
  • 03:49 Toronto
  • 00:49 Vancouver
  • 17:49 Sydney

GoldMoney

GoldMoney
St Helier, Jersey (UK)

  • Gold Fields meldete gestern, dass man die zurechenbare Produktion im Juniquartal 2012 auf 862.000 oz Goldäquivalent schätzt. Damit wurde verglichen mit den 872.000 oz im Juniquartal 2011 ein leichter Rückgang verzeichnet, verglichen mit den 827.000 oz im vorangegangenen Märzquartal wurde dagegen eine Steigerung um 4% erzielt.
    05.07.2012
  • Alleine die Verbindlichkeiten der irischen Banken belaufen sich auf rund 1,45 Billionen US-Dollar, woran man leicht erkennen kann, dass der ESM sich im Kampf um die Euro-Rettung ohne weiteres als nicht ausreichend erweisen könnte. Da Deutschland sich dagegen sperrt, dem Hilfsfonds weitere Gelder zur Verfügung zu stellen - wobei ein “Nein” von [...]
    03.07.2012
  • Die Kursentwicklungen an den Edelmetallmärkten der letzten zwei Tage müssen wohl wieder als "so lala" beschreiben werden. Gold und Silber haben angesichts der anhaltenden politischen Unsicherheit in Europa nach wie vor Probleme, eine kurz- bis mittelfristige Ausrichtung zu finden. Das Handelsvolumen für Comex-Gold-Futures sinkt weiter, was jedoch [...]
    29.06.2012
  • Trader Dan macht auf die Korrelation zwischen dem Continous Commodity Index und dem Silberpreis aufmerksam. In den letzten Monaten hatte sich die industrielle Komponente des Metalls angesichts der allgemein schwachen Wirtschaftsstimmung negativ auf die Kurse ausgewirkt. Silber reagiert zudem viel sensibler auf Inflationserwartungen als Gold. So [...]
    27.06.2012
  • ...Die Edelmetalle befinden sich erneut unter Druck, so fiel Gold wieder unter 1.550 USD und Silber durchbrach die 27 Dollar Marke. Als Gold im letzten Monat unter diesen Bereich abtauchte, sahen wir starke Käufe von Seiten asiatischer Zentralbanken, weshalb die Goldbullen hoffen werden, dass selbige Käufer auch diesmal zugreifen werden. Silber [...]
    23.06.2012
  • Die Gold- und Silberkurse kletterten im asiatischen Handel heute langsam nach oben. Der Offenmarktausschuss der US Federal Reserve kommt heute zu einem zweittägigen Treffen zusammen, von dem wichtige Impulse für die kurz- bis mittelfristigen Entwicklungstendenzen an den Edelmetallmärkten ausgehen könnten. Gold schob sich über seinen Widerstand bei [...]
    20.06.2012
  • Kirgisien ist ein zentralasiatisches Land mit einem immensen Potenzial im Sektor des Gold- und Kupferabbaus. Korruption und eine laxe Kontrolle der Förderaktivitäten haben die Regierung in den vergangenen Jahren um einen bedeutsamen Anteil ihrer Lizenz- und Steuereinnahmen gebracht. Doch diese Situation soll sich nun ändern, nachdem es in den [...]
    19.06.2012
  • Der Druck auf die Rohstoff- und Aktienmärkte wich auch gestern nicht. Die US-Märkte schlossen aufgrund enttäuschender Zahlen aus dem Einzelhandel wieder im Minus. Gold hat sich oberhalb der Marke von 1.600 Dollar festgesetzt und im Verlauf des gestrigen Handelstages testete Silber die Marke von 29 Dollar. Die Edelmetall-Nachricht des Tages kam [...]
    15.06.2012
  • Gerade als einige blutende und angezählte Euro-Longs dachten, in Folge des spanischen Rettungspaket aus dem grobsten heraus zu sein, klopfen die griechischen Neuwahlen an die Tür. Die täglichen Einlagenabzüge von griechischen Banken erreichten in den letzten Tagen 500-800 Mio. Euro, während der frühere Premierminister George Papendreou davor [...]
    14.06.2012
  • Die Silbermärkte geben momentan ein gemischtes Bild ab und sind in den letzten Wochen in ein wenig ruhigeres Fahrwasser geraten. Analysten sind sich jedoch nicht darüber einig, ob das aktuelle Kursniveau von 28,50 $ pro Unze das Sprungbrett für neue Kursanstiege und eine Befreiung aus der Seitwärtsbewegung liefert, oder ob es nicht doch noch einmal [...]
    14.06.2012
  • Im Süden der USA ist es erneut zu einem Betrugsfall beim Verkauf von Edelmetallen gekommen. Die in der Stadt Boca Raton im Bundesstaat Florida ansässige Firma Sterling Precious Metals ist nun ins Visier der Fahnder geraten. Nach den aktuell vorliegenden Untersuchungsergebnissen habe die Firma ihre Kunden um rund 10 Millionen $ erleichtert. Laut der [...]
    09.06.2012
  • Im Moment ist jedoch das Gegenteil der Fall: Aus Sicht der Märkte könnte eine laxere Geldpolitik den PIIGS die Anpassung an die rigide Spar- und Ausgabenpolitik erleichtern und gleichzeitig die Situation im anfälligen europäischen Bankensektor entspannen. Eine Senkung des EZB-Leitzinses würde also als "positiver“ Schritt für die Eurozone gelten [...]
    07.06.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)