• Mittwoch, 16 April 2025
  • 14:11 Frankfurt
  • 13:11 London
  • 08:11 New York
  • 08:11 Toronto
  • 05:11 Vancouver
  • 22:11 Sydney

GoldMoney

GoldMoney
St Helier, Jersey (UK)

  • Nach den hochdramatischen Kursentwicklungen der letzten Woche hat sich der Goldmarkt in seit einigen Tagen wieder etwas beruhigt. Die Preise fallen nicht mehr dreistellig innerhalb eines Handelstages, sie steigen auch nicht mehr deutlich innerhalb kurzer Zeit. Marktoptimisten ließen sich sicherlich durch den kräftigen Kurssprung ausgehend vom 1.350 [...]
    26.04.2013
  • Unmittelbarer Auslöser scheint die Theorie gewesen zu sein, dass Zypern sich gezwungen sehen könnte, einen großen Teil seiner offiziellen Goldreserven im Rahmen der Vereinbarungen zu Bankenrettungen zu verkaufen. Mit weniger als 14 Tonnen kann man allerdings kaum von einem marktbewegenden Ereignis sprechen; allerdings verbreitete sich auch die [...]
    17.04.2013
  • Der Goldpreis versucht es immer wieder, aber man lässt ihn einfach nicht durch die 1.600 Dollar-Marke. Silber wird an der 29 Dollar-Marke matt gesetzt. Platin hielt sich in den letzten Handelstagen auf denselben Ständen wie Gold und wies auch sehr ähnliche Kursmuster auf. Der allgemeine Markt bleibt stet im “risk on”-Modus: Der Dow Jones schloss [...]
    16.03.2013
  • Gestern durchbrach der Goldpreis zum ersten Mal in diesem Monat seinen kurzfristigen Widerstand bei 1.585 Dollar und näherte sich der 1.600 Dollar-Marke an. Silber bewegte sich auf 29 Dollar zu. Während einer Pressekonferenz zum Jahresbericht der Bundesbank sprach Jens Weidman, Präsident der Deutschen Zentralbank, von vorübergehend sinkendem [...]
    15.03.2013
  • Drei B's sorgten in den letzten 48 Stunden für eine Marktwende: Berlusconi, Bernanke und Boehner. Das "unentschiedene" Wahlergebnis in Italien aber auch die Menge der Wähler, die sich mit ihren Stimmen gegen eine strenge Spar- und Ausgabepolitik aussprachen, erinnerten viele Trader wieder daran, dass das "Eurozoneproblem" doch nicht so schnell aus [...]
    28.02.2013
  • John Butler von Amphora Commodities analysiert die aktuellen Währungskriege und bemerkt, dass der Zwist über die japanische Geldpolitik innerhalb der G7 kein gutes Zeichen für eine gemeinsame Linie innerhalb der G20 ist, da in dieser größeren Ländergruppe logischerweise noch mehr unterschiedliche Interessen vorherrschen. Weiterhin stellt er fest [...]
    16.02.2013
  • Auf Goldankäufe spezialisierte Unternehmen sind mit den rasant steigenden Goldpreisen in den letzten Jahren förmlich wie Pilze aus dem Boden geschossen. In den Vereinigten Staaten steht den Betreibern nun eine weitaus striktere Regulierung als in der Vergangenheit bevor. In diesem Zuge sollen die persönlichen Daten der Kunden fortan registriert und [...]
    15.02.2013
  • Gold und Silber zeigen im Moment keine klare Ausrichtung, Palladium ist jedoch am Steigen. Gestern durchbrach es die Marke von 760 Dollar pro Unze. Platin schloss mit soliden Gewinnen, obgleich sich seine positiven Fortschritte im Wochenverlauf etwas abgeschwächt haben. Kupfer, Rohöl und der allgemeine Aktienmarkt lagen deutlich im Plus, was nicht [...]
    14.02.2013
  • Die Medienöffentlichkeit fokussiert sich fast ausschließlich auf den Goldpreis in US-Dollar, weshalb die manchmal stark abweichende Performance von Gold gegenüber anderen nationalen Währungen oftmals übersehen wird. Der japanische Yen und das Britische Pfund sind dafür momentan gute Beispiele. Seit Ende Dezember hat der Goldpreis in Pfund gut 5 [...]
    09.02.2013
  • Das Auseinanderdriften der bullischen Performance von Platin und Palladium und der weniger positiven Entwicklung der Gold- und Silberpreise setzt sich fort. Palladium erreichte am Freitag mit Leichtigkeit ein neues 12-Monatshoch, während Platin seinen Aufpreis zum Gold weiter vergrößerte. Der Goldpreis steht aktuell bei rund 1.650 $, während Silber [...]
    29.01.2013
  • Lieferprobleme im Zusammenhang mit dem südafrikanischen Bergbau und Aussichten auf steigende Nachfragezahlen bei chinesischen und US-amerikanischen Autofabrikanten hatten Platin im 4.Quartal 2012 den stärksten Quartalszuwachs seit 2 Jahren beschert. Der südafrikanische Business Report zitiert Daniel Brenber von der Deutschen Bank: Für die kommenden [...]
    24.01.2013
  • Gold versuchte in den vergangenen Handelstagen die 1.690er $ Marke zu durchbrechen, doch bislang ohne Erfolg. Silber scheint sich für einen erneuten Sprung über die 32 $ zu wappnen und schlug sich am Freitag besser als Gold, Platin und Palladium. Heute Morgen stehen europäische Aktien vor dem Erreichen neuer 2-Jahres-Hochs - ein weiteres Zeichen [...]
    22.01.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)