• Mittwoch, 16 April 2025
  • 09:49 Frankfurt
  • 08:49 London
  • 03:49 New York
  • 03:49 Toronto
  • 00:49 Vancouver
  • 17:49 Sydney

GoldMoney

GoldMoney
St Helier, Jersey (UK)

  • Das heiße Thema der letzten 24 h am Goldmarkt war die Bundesbank und deren Entscheidung, einen Teil der deutschen Goldreserven aus New York sowie alle in Paris lagernden Bestände zu repatriieren. Aktuell lagern rund 45% in New York, 31% in Frankfurt, 13% in London und 11% in Paris. Deutschland erhebt insgesamt Anspruch auf 270.000 Goldbarren mit [...]
    17.01.2013
  • Die positive Marktlage seit Jahresbeginn setzte sich gestern fort. Der FTSE All World Aktienindex erreichte den höchsten Stand seit Mai 2011. Kupfer und Erdöl schossen gestern Morgen in die Höhe. Kupfer erreichte dabei ein 3-Monats-Hoch und Erdöl stieg in Folge von Nachrichten, nach denen Saudi-Arabien im Dezember die Produktion zurückfuhr. Auch [...]
    12.01.2013
  • Billigere Büros für Goldman Sachs, eine Ausweitung der Rum-Steuer und eine Steuererleichterung für Bauer von NASCAR-Rennstrecken. Dies sind einige der zum Teil skandalösen Mitbringsel des "Fiscal Cliff" Deals der letzten Woche, zusammengetragen von der Washington Post. Nach einem soliden Jahresstart infolge der Fiscal-Cliff-Einigung und besser als [...]
    09.01.2013
  • Südafrikas Platinproduzenten leiden ohnehin schon unter deutlich rückläufigen Produktionszahlen, die im Angesicht der Massenstreiks unter den Bergbaukumpels teils drastisch eingebrochen sind. Jetzt, da sich die Lage ein wenig normalisiert hat, verunsichert die Regierung des African National Congress (ANC) Unternehmen und Finanzmärkte zusätzlich, da [...]
    22.12.2012
  • Viele Marktbeobachter werden in den letzten Handelstagen verwundert auf die Edelmetallcharts geblickt haben. Schließlich ist es gerade einmal eine Woche her, dass die Fed sich zum Ankauf von Schuldinstrumenten in Höhe von einer Billion US-Dollar pro Jahr entschlossen hat und außerdem stehen die USA vor der sogenannten "fiskalischen Klippe“ und [...]
    21.12.2012
  • Gold und Silber waren gestern erneut einem "Verkaufsangriff" am US-Terminmarkt Comex ausgesetzt. Der meistgehandelte Goldkontrakt (Februar) ging gestern mit einem Minus von 1,5% bei 1.695,80 Dollar pro Feinunze aus dem Handel. Silber sank um 2,28% auf 32,99 Dollar pro Unze. Im frühen Handel konnten sich beide Metalle wieder leicht erholen; aktuell [...]
    06.12.2012
  • Positive Wirtschaftsdaten zur chinesischen Industrieproduktion sorgten am Morgen für gute Stimmung und Zuwächse bei Rohstoffen und Aktien. Auch der Euro konnte profitieren und wird aktuell wieder über der 1,30 $ Marke gehandelt. Er bekam weitere Unterstützung von Nachrichten darüber, dass Griechenland Details über das 10 Milliarden Euro schwere [...]
    04.12.2012
  • Nach den Preiseinbrüchen von Gold und Silber am Mittwoch - die ohne Zweifel mit dem Auslaufen von Optionsscheinen zusammenhingen - konnten sich die Metalle wieder erholen. Gold zeigte sich gestern recht stabil und gewann um 0,62 % dazu, während Silber beeindruckende Stärke zeigte und nahezu 2% zulegen konnte. Wie so häufig an "risk on"-Tagen der [...]
    01.12.2012
  • Die Edelmetalle zündeten am Freitag erneut den Rallye-Modus, unterstützt vom schwachen Handelsvolumen an der New Yorker Futures-Börse Comex. In Folge des Thanksgiving-Festes in den USA am Donnerstag blieben einige Händler den Futures-Märkten auch am Freitag fern, um ein langes Wochenende zu genießen. Der Mangel an Liquidität im Markt verstärkt [...]
    27.11.2012
  • Die Edelmetalle starteten gut in die neue Woche, nachdem es am Freitag noch zu Verlusten gekommen war. Gold konnte wieder Abstand zur Marke von 1.700 $ gewinnen und auch Silber konnte sich oberhalb von 32,50 $ stabilisieren. Innerhalb des letzten Jahres tendierte diese Marke beim Silber noch dazu, eine obere Begrenzung darzustellen. Platin [...]
    20.11.2012
  • Gold geriet gestern erneut unter Druck, nachdem neue Daten des World Gold Council für das dritte Quartal einen Nachfragerückgang von 11% im Vergleich zum Vorjahresquartal auswiesen. Der November-Kontrakt an der Warenterminbörse Comex fiel um 0,9% und schloss bei 1.713,30 $ pro Feinunze. Der Silberkontrakt für Dezember büßte 1,16% ein und schloss [...]
    17.11.2012
  • Die US-Wahlen sind auch weiterhin der dominante Treiber der Märkte und Aktien und Rohstoffe sind vor der morgigen Wahl im Wartezustand. Der FTSE All World Index liegt aktuell mit 0,3% im Minus und auch Kupfer und Erdöl mussten Abschläge hinnehmen. Die anhaltende Unsicherheit darüber, ob Griechenland die nächste Rettungstranche erhält, lastet [...]
    06.11.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)