• Mittwoch, 16 April 2025
  • 09:49 Frankfurt
  • 08:49 London
  • 03:49 New York
  • 03:49 Toronto
  • 00:49 Vancouver
  • 17:49 Sydney

GoldMoney

GoldMoney
St Helier, Jersey (UK)

  • Im heutigen Morgenhandel haben sich die Edelmetalle ein wenig beruhigt, nachdem sie am Freitag in Folge der enttäuschenden US-Arbeitsmarktzahlen ein gewaltiges Kursfeuerwerk hingelegt hatten. Die ESM-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am Mittwoch und das Treffen des Offenmarktausschusses der Fed am Donnerstag werden die zu beobachtenden [...]
    11.09.2012
  • In Indien scheinen die gegen eine physische Hinterlegung von Gold gewährten Kredite eine Rückkehr zu feiern. Darauf weisen die Quartalszahlen und Aussagen des Managements von Muthoot Finance, einem der größten Kreditgeber aus dem indischen Nichtbankensektor, hin. Erst im Frühjahr hatte Indiens Zentralbank den Geschäftsbanken des Landes neue [...]
    07.09.2012
  • Gold und Silber gingen Ende letzter Woche mit sehr kräftigen Kurssteigerungen aus dem Handel. Es scheint sich jetzt, der Beginn eines deutlich positiven Trends abzuzeichnen. Im Verlauf der letzten Handelswoche hatte Gold einen Gewinn von 3,46% zu verbuchen, Silber brachte es hingegen auf beeindruckende 8,98%. Das weiße Metall stieg zudem über sein [...]
    28.08.2012
  • Die Möglichkeit weiterer Krisenmaßnahmen der EZB weckte an den Märkten gestern wieder Hoffnungen. Der sinkende Dollarkurs unterstützte dabei die Kurserholungen an den Rohstoff- und Edelmetallmärkten. Der Markt zeigt sich weiterhin optimistisch, dass die EZB in Kürze Maßnahmen ergreifen wird, um einen weiteren Anstieg der Anleiherenditen in der [...]
    23.08.2012
  • Gold und Silber gerieten unterdessen - wohl auch dem deutschen Dementi bezüglich der möglichen EZB-Aktion geschuldet - unter leichten Abwärtsdruck. Wahrscheinlich sehen wir außerdem einige Gewinnmitnahmen von Händlern, die den Anstieg der letzten Woche erfolgreich mitnehmen konnten, nun aber auf ein deutliches Zeichen für weitere [...]
    21.08.2012
  • Gold und Silber sind im Verlauf der letzten Woche langsam nach oben gekrochen und es gibt immer mehr Zeichen dafür, dass ein Wandel im Sentiment der Investoren von den scheinbaren sicheren Häfen hin zu sogenannten Wachstums- oder Risikoanlagen stattfindet. Die Rendite amerikanischer Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren ist dafür ein [...]
    20.08.2012
  • Das Investment in Edelmetalle sorgte in den letzten Monaten für wenig Furore. Ende April 2011 stieg der Silberpreis noch bis an sein nominales Allzeithoch von 50 Dollar aus dem Jahr 1980, das nunmehr seit über 30 Jahren immer noch nicht durchbrochen wurde. Auf diesen Anstieg folgte ein blitzartiger Einbruch auf 32 Dollar, bevor sich der Silberpreis [...]
    11.08.2012
  • Prognosen der HSBC zufolge soll der Goldpreis zu Jahresende bei über 1.900 Dollar pro Unze stehen. Als Gründe werden geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten genannt aber auch die Tatsache, dass sich die USA ihrem "haushaltspolitischen Abgrund“ nähern. Washington ist nur ein Aspekt des amerikanischen Problems, da viele der großen [...]
    07.08.2012
  • Gold und Silber beendeten die letzte Woche erneut positiv, wodurch das gelbe Metall mit einem Schlusskurs von 1.621 USD an das obere Ende seines Trendkanals zurückkehrte, in welchem es sich nun schon seit fast drei Monaten befindet. Silber erlebte einen wilden Handelstag. Bei 27,50 $ gestartet gab es ein Kursplus von 30 Cent, gefolgt von einem [...]
    31.07.2012
  • In den letzten 48 Stunden machte Gold einen kleineren Sprung in die Höhe, der natürlich vom Thema anstehender quantitativer Lockerungen durch die Federal Reserve und die EZB begleitet war. Wie Mario Draghi gestern verlauten ließ, sei die EZB bereit, "alles erdenklich Mögliche" zu tun, um die Eurozone zu retten. Diese Aussagen weckten erneut die [...]
    28.07.2012
  • Die steigenden Rohstoffpreise avancieren wieder zum großen Medienthema, den steigenden Getreidepreisen wird dabei besonders große Aufmerksamkeit gewidmet. Im Umfeld der schlimmsten Dürre auf dem US-Festland seit 1956 erreichten die Mais- und Sojapreise gestern Rekordhochs. Das US-Landwirtschaftsministerium korrigierte die geschätzten Ernteerträge [...]
    21.07.2012
  • Zurück in die USA: Die inflationäre Politik der Fed erhält jetzt unerwartet Unterstützung aus einer ganz anderen Ecke - und zwar durch eine schwere Dürre, die den unteren Bereich des Getreidegürtels im Mittleren Westen der USA heimsucht. Nach Angaben des Wall Street Journals sind die Getreidepreise nur noch wenige Cents vom nominalen Rekord [...]
    11.07.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)