• Donnerstag, 17 April 2025
  • 02:02 Frankfurt
  • 01:02 London
  • 20:02 New York
  • 20:02 Toronto
  • 17:02 Vancouver
  • 10:02 Sydney

GoldMoney

GoldMoney
St Helier, Jersey (UK)

  • Das Gesprächsprotokoll des Treffens der Federal Reserve vom 13. März wurde gestern veröffentlicht. Darin bekräftigten die Fed-Offiziellen erneut die Intention der Fed, die Zinsen "bis Ende 2014 auf außergewöhnlich niedrigem Niveau“ halten zu wollen, doch die Märkte fokussierten sich stattdessen auf die Abwesenheit jeglicher Anzeichen für ein QE3 [...]
    05.04.2012
  • Ermutigende Produktionsdaten aus den USA halfen den Industrierohstoffen gestern auf die Sprünge. Die US-Aktienindizes Dow Jones und S&P 500 erreichten ihre höchsten Schlusskurse seit Mai 2008. Unter den Edelmetallen hatte Silber mit 2,4% die deutlichsten Gewinne zu verzeichnen. Auch Platin und Palladium schnitten besser ab als Gold, da die Händler [...]
    04.04.2012
  • Die mangelnde Entscheidungsfreude im Edelmetallmarkt ist ein Spiegelbild des im Gesamtmarkt vorherrschenden Dualismus‘. Die deutsche Arbeitslosigkeit befindet sich auf dem tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung, während gleichzeitig berichtet wurde, dass die Arbeitslosenquote in der gesamten Eurozone mit 10,8% auf einem 25-Jahreshoch steht. In [...]
    03.04.2012
  • Die Türkei zählt im eurasischen Raum zu den größten Hoffnungsträgern im Hinblick auf eine Expansion der zukünftigen Goldförderung. Laut Experten verfügt das Land über nicht gehobene Goldreserven von bis zu 23 Millionen Feinunzen. Die türkische Regierung subventioniert den heimischen Goldabbau in der Hoffnung auf ein weiteres Wachstum des Sektors [...]
    03.04.2012
  • Wie James Turk in seinem letzten Interview auf King World News anmerkt, konnten sich Gold und Silber oberhalb ihrer wichtigen technischen Unterstützungen halten, wenngleich sie gestern unter Verkaufsdruck geraten waren. Der Goldpreis stieg heute Morgen wieder zurück über die Marke von 1.660 Dollar, nachdem er gestern im Bereich von 1.650 $ solide [...]
    31.03.2012
  • Und wieder ein neuer Tag mit Ölpreissorgen. Die iranischen Öllieferungen sinken in Folge der westlichen Sanktionen und Präsident Obama wird am Freitag erwartungsgemäß verkünden, dass die Sanktionen, die Irans Zentralbank vom Ölmarkt isolieren sollen, Ende Juni in Kraft treten werden. Laut Gerüchten könnten die USA, Großbritannien und Frankreich [...]
    30.03.2012
  • Griechenland ist nach der Umschuldung Anfang des Monats vorerst aus den Schlagzeilen verschwunden, doch das Wall Street Journal gibt uns ein Update zur tragischen Lage des Landes. Trotz dass dem Land durch den Schuldenschnitt 105 Mrd. Euro erlassen wurden, steht die staatliche Schuldenlast immer noch bei 330 Mrd. Euro, was 160% des griechischen [...]
    29.03.2012
  • n einem Interview mit The Gold Report erklärte der kanadische Gold- und Silberanalyst Mike Kachanovsky, auch bekannt unter dem Spitznamen "Mexico Mike", dass der Bullenmarkt im Sektor der Edelmetalle in den nächsten Jahren anhalten wird. Kachanovsky begründet seinen Optismus hauptsächlich aufgrund anhaltender Probleme in der Weltwirtschaft und [...]
    27.03.2012
  • Ein unerwartetes Einbrechen der amerikanischen Hausverkäufe im Februar und ein schwächerer Dollar stützten den Goldpreis am Freitag. Der Comex Gold-Kontrakt für April schloss mit 1,2% im Plus bei 1.662,40 $ pro Feinunze. Der Silberpreis war der Gewinner unter den Edelmetallen und beendete den Handel mit einem Zugewinn von 3% bei 32,27 $. Wie [...]
    27.03.2012
  • Sambia zählt zu den afrikanischen Staaten, die besonders reich an Rohstoffen und seltenen Mineralien sind. Im so genannten Kupfergürtel des Landes befinden sich vor allem sehr ertragreiche Kupfer-, Zink- und Kobaltminen, die auch eine Förderung von Gold und Silber als Beiprodukt ermöglichen. Sambia konnte in den letzten Jahren des Rohstoffbooms und [...]
    26.03.2012
  • Edelmetallinvestoren erlebten gestern wieder einen schmerzlichen Handelstag. Die Aussicht auf sinkende Wachstumszahlen aus China und Europa ließ die Kurse an den Aktien- und Rohstoffmärkten sinken. In New York durchbrach der Goldkurs gestern deutlich die Unterstützungszone bei 1.650 Dollar. An den asiatischen Märkten konnte er sich aber wieder [...]
    24.03.2012
  • Am heutigen Morgen wurden die Märkte erneut von Sorgen um China und Europa erfasst, wodurch sich der Dollar - gemessen am Dollar-Index - wieder in Richtung 80 bewegte und die Edelmetallpreise drückte. Der Goldpreis durchbrach die Unterstützung bei 1.650 $, aber sollte um die 1.630 $ wieder mehr Käufer anziehen. Wie zu erwarten verlor der [...]
    23.03.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)